Hallo zusammen,
Ich denke allerdings, dass mit Promille nicht der Alkoholkonsum, sondern der Anteil der Mitreisenden gemeint war, die die Schären der Lesung vorgezogen habe. Es ist demnach ein stilistisches Mittel der Übertreibung, da ja Promille so einem Minimalanteil entspricht, dass man gar nicht mehr von Prozent reden kann. So habe ich das verstanden.
Und genau so ist es vom Autor auch gemeint gewesen - in keinster Weise waren hiermit akoholisierte Personen o.ä. gemeint.
Ob Udo vorgewinkt hat oder nicht, dies muss ich an dieser Stelle dahingestellt lassen. Wie bereits erwähnt war ich selbst auf der Schiffsreise nicht anwesend. Allerdings scheiden sich hier die Geister: So höre ich von einigen Udo hätte vorgewinkt, von anderen - tatsächlich beides jeweils die Mehrzahl - höre ich Udo hätte keineswegs vorgewinkt.
Ob und in wiefern entsprechender "Bühnensturm" stattfand kann ich ebensowenig beurteilen. Das Wort "Bühnensturm" wurde im gesamten Bericht - und dies auch schon in der Ursprungsfassung - jederzeit in Anführungszeichen gesetzt. Vielleicht auch um den Begriff etwas abzuschwächen.
Meine persönliche Meinung zum "Bühnensturm" bei solcherlei Anlässen - gleich in welcher Form und auch wenn Udo Jürgens dies wollen würde: Ich halte ihn hier für nicht angebracht. Weder auf solcherlei Schiffsreisen noch auf Gala-Veranstaltungen (wie jetzt z.B. bald Regensburg), etc.. Bei Udo's Konzert-Tourneen ist dies etwas vollkommen anderes - dort gehört es allein aus historischer Sicht irgendwie dazu, sollte aber auch hier nicht zu früh stattfinden.
Was den bzw. die Berichterstatter angeht:
Ich kann verstehen das der Wunsch geäußert wird preiszugeben um welche Person/en es sich handelt der/die den Bericht verfasst hat/haben.
Auch kann ich den Unmut darüber verstehen, dass entsprechende Person/en nicht genannt werden möchte/n. Jedoch respektiere ich den Wunsch der Person/en nicht genannt zu werden und anonym zu bleiben. Gerne leite ich entsprechende Kritik weiter und sie wird entsprechend auch Beachtung finden - dies hat sie auch schon.
Mich haben in den letzten Tagen etliche Nachrichten erreicht zu diesem Thema. Manche sind nett, manche nicht so nett und manche vollkommen neutral. Ich werde selbstverständlich all diese Nachrichten beantworten, bitte aber um einen Moment Geduld hierbei. Öffentlich werde ich entsprechende Nachrichten natürlich nicht thematisieren, es sei denn sie werden hier direkt angesprochen.
Im übrigen, auch hierzu erhielt ich bereits Nachricht: Der Bericht ist nach wie vor vorhanden und selbstverständlich nicht gelöscht. Er befindet sich inzwischen jedoch in der wohl passenderen Kategorie bzw. dem Menüpunkt "Berichte -> Sonstige".
Beste Grüße,
Patrick