Du bist nicht angemeldet.

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 27. November 2015, 21:56

Peter Kraus' "Hymne" für Udo Jürgens

Am morgigen Samstag wird Peter Kraus sein neues Stück "Jede Menge Leben" im Fernsehen vorstellen, dass er anlässlich Udo Jürgens' bevorstehendem erstem Todestag veröffentlichen wird. Wie und ob das als Hymne deklarierte Lied gelungen ist, wird sich wohl erst dann beurteilen lassen. Es soll nur als Download erhältlich sein und löblicherweise sollen die Einnahmen der Udo Jürgens Stiftung zugute kommen.

Ausstrahlungstermin: "Das Adventsfest der 100.000 Lichter", ORF 2 / ARD (Das Erste), 28.11.2015, 20.15 Uhr



Hier einige Presseberichte dazu:



Peter Kraus, Udo Jürgens und der Playboy-Club

Eine Premiere in Florian Silbereisens „Das Adventfest der 100.000 Lichter“, am Samstag in ORF 2 (20.15): Peter Kraus ehrt seinen Freund Udo Jürgens. Den OÖNachrichten verriet er, wie sie Freunde geworden sind.

OÖNachrichten: Wie kam es zu diesem Lied, das einer der Haupttexter von Udo Jürgens, Wolfgang Hofer, gedichtet hat?

Peter Kraus: Udos Tod fiel genau in jene Zeit, wo ich überlegte, ob ich meine Abschiedstournee fortsetzen sollte. Ich schaute in die TV-Geburtstagsparty von Udo rein, merkte, dass er nicht unbedingt glücklich wirkte, und dachte: Warum mache ich das? Warum tu’ ich mir das an? Aber die Unvernunft siegte.

Welche Verbindung hatten Sie zu Udo?

Wir waren in unserer frühesten Jugend sehr befreundet. Ich hatte ziemlich schnell Karriere gemacht, er brauchte länger. Ich erinnere mich noch sehr gut an den Abend, als wir einander in München, wo wir lebten, in Tommy Hörbigers Playboy-Club trafen. Udo setzte sich ans Klavier, stimmte eine Melodie an, Tommy fiel dazu die Titelzeile „17 Jahr, blondes Haar“ ein. Wir alle in der Umgebung steuerten weitere Wortschöpfungen bei. In der Folge sollten Udo und ich sogar das Duo James Brothers bilden. Doch der allmächtige Plattenproduzent Gerhard Mendelson lehnte Udo mit folgendem Argument ab: „Der hat eine zu große Nase. Das geht nicht.“ Also wurde Jörg Maria Berg mein Duettpartner. Dessen Nase war genauso groß. . .

Und der jetzige Song „Jede Menge Leben“?

Den gibt es vorderhand nur als Download, der Erlös geht an Udos Stiftung für hilfsbedürftige junge Menschen. Ich war gerade mit Wolfgang Hofer wegen der neuen

an ihn zu kreieren. Als wir die Idee an Michael Jürgens, den Macher im Team von Florian Silbereisen, herantrugen, meinte der sofort: „Das muss in die Sendung!“ Dabei fiel mir auch noch ein, dass Udo und ich einmal in einer TV-Sendung ein besonders schönes Duett über unsere Söhne sangen: „Mein John, dein Sohn“. Sein Johnny und mein Mike waren ungefähr gleich alt.

Momentan ist auch Ihre neue Doppel-Live-CD auf dem Markt?

Wir haben alle 54 Konzerte der letzten Tournee mitgeschnitten, Sie finden hier die besten Aufnahmen mit Moderationen, Zugaben und Zusatzmaterial plus die Auftritte von Stargästen wie Otto Waalkes und Schiffkowitz von STS. Für mich wäre heute das Schönste, Aufnahmen überhaupt nur noch in einer einzigen Stadt in einem eigenen Theater machen zu können. Denn das Anstrengende an einer Tournee ist ja nicht der Auftritt, sondern das ganze Drumherum, die Reisestrapazen.

Was sagt Ihr Arzt?

Der wundert sich über meine Kondition und stellt viele Fragen.

Rückblickend der größte Glücksfall in Ihrem Leben?

Dass ich meine Frau Ingrid, sie hält sich derzeit in unserem Domizil im steirischen Gamlitz auf, kennen gelernt habe. Genau zur richtigen Zeit, als ich mein aufreibendes Junggesellenleben satt hatte.

Ist „Zugabe“ wirklich die absolut letzte Tournee? Oder halten Sie es mit James Bond – sag niemals nie?

Ich weiß nicht recht. Das Bond-Zitat ist gut. Denn es tauchen, zuletzt etwa bei der Zusammenarbeit mit Wolfgang Hofer, dauernd neue Ideen auf.










"Jede Menge Leben" - Peter Kraus: Hymne für Spezl Udo zum Todestag

Diesen Samstag steht uns einer der berührendsten TV-Momente des Jahres bevor. In der Florian-Silbereisen-Show (20.15 Uhr, ORF 2/ARD) wird Peter Kraus, 76, auftreten, um anlässlich des anstehenden ersten Todestages von Udo Jürgens († 80) die Weltpremiere eines Liedes für seinen Spezl zu feiern.

Wie ADABEI nach einer Hörprobe und einem Treff mit Kraus - bei der Jürgens-Gedenkstätte auf dem Wiener Zentralfriedhof - verraten kann, handelt es sich bei "Jede Menge Leben" um eine Hymne. "Die entstand vor allem, weil Udo in einer Zeit starb, in der er viel arbeitete und in der ich darüber nachdachte, aufzuhören", so Kraus, der auch nächstes Jahr tourt.

Sein Bezug zu Jürgens? "Wir waren eigentlich dicke Freunde, haben uns dann aus den Augen verloren. Aber irgendwo waren wir immer verbunden. Sein Ableben hat mich sehr berührt. Man fängt an zu grübeln. Ich bin immer noch am Grübeln", erzählte uns der Evergreen.

Was entgegnet er denjenigen, die sagen, er wolle nur Aufmerksamkeit erhaschen? "Das ist Quatsch, das musste einfach aus mir raus. Der Song wird auch nur als Download erhältlich sein, und der Erlös daraus kommt Udos Stiftung zugute", sagte er im "Krone"-Interview, während er vor dem Jürgens-Denkmal eine Rose niederlegte. Was er ihm sagen würde, würde er seinen Freund heute treffen? "Alter, gib doch nicht so viel Gas!"




Quelle: krone.at





  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 28. November 2015, 06:36

Peter Kraus mit einem Udo-Jürgens-Lied

Peter Kraus ist Gast bei Florian Silbereisen und seinem "Adventsfest": mit einem neuen Song voller Emotionen – einer Hommage an Udo Jürgens.

Mittlerweile ist das "Adventsfest der 100.000 Lichter" am Vorabend vor dem ersten Adventsonntag schöne Tradition. Bei Florian Silbereisens Weihnachtsshow, heuer live aus Suhl (ARD und ORF2, 20.15 Uhr), ist am Samstag (28.11.) neben Stars wie Helene Fischer, Uschi Glas, Ruth Maria Kubitschek, André Rieu, Otto Waalkes u. a. auch das einstige "Bubengesicht des deutschen Rock ’n’ Roll" zu Gast:

Peter Kraus ehrt dabei seinen langjährigen Freund Udo Jürgens, dessen Todestag sich am 21. Dezember zum ersten Mal jährt, mit einem neuen Lied – "Jede Menge Leben" – und glaubt: "Das wird sehr stimmungsvoll und berührend."

Nachdenklich

Es erzählt davon, "dass wir uns in der Jugendzeit gut kannten, aber uns dann aus den Augen verloren haben. Und am Ende bereut man, wenn jemand plötzlich wegstirbt, und denkt: Warum habe ich mich nicht mehr um ihn gekümmert? Wie macht man es richtig?", sagt Peter Kraus im KURIER-Gespräch.

"Wir waren befreundet, als ich anfing. Udo war schon ein bisschen älter als ich. Und meine Musik war ja, bevor der Rock ’n’ Roll kam, Sinatra, Astaire, Dean Martin – also nur Amerika, Amerika. Ich habe schnell Karriere gemacht, beim Udo hat’s länger gedauert. Beim Entstehen seines Liedes ,Siebzehn Jahr blondes Haar‘ war ich sogar entfernt mitbeteiligt", erinnert sich Kraus. "Später dann haben wir uns nur mehr zufällig auf Flughäfen oder in Fernsehsendungen wieder gesehen. Schrecklich eigentlich. Und am Schiff, auf der MS Europa, wo wir beide oft gesungen haben."

Jürgens war drei Mal zu Gast bei ihm in den TV-Shows "Hallo Peter" und "8 x 1 in Noten". Kraus: "Sein plötzlicher Tod während einer Tournee hat mich sehr berührt. Ich habe über mein eigenes Leben und den Sinn unseres Berufes nachgedacht und dann mit dem Udo-Jürgens-Texter Wolfgang Hofer meine Gefühle und Gedanken niedergeschrieben. Yullwin Mak hat die Musik beigesteuert."

Dass jetzt "etwas Größeres daraus wird, als dass man nur seine Gedanken in eine Liedform bringt", freut den Sänger, dessen große Abschiedstournee 2016 mit noch rund 20 "Zugabe"-Konzerten in Deutschland und Österreich prolongiert wird, u. a. am 16. April in der Wiener Stadthalle. Man verlange von ihm ja meist Rock ’n’ Roll: "Was Flottes. Umso mehr freut es mich, mit ,Jede Menge Leben‘ auch einmal etwas Bewegendes zu machen", so der 76-Jährige.

Der Erlös der zunächst nur als Download erhältlichen Single geht an die Udo-Jürgens-Stiftung für hilfsbedürftige junge Menschen. [...]




  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 28. November 2015, 06:42

Wer sich vor der Fernsehpremiere heute Abend bereits einen Eindruck über das Stück verschaffen möchte, kann es schon probehören und / oder kostenpflichtig downloaden, z.B. bei iTunes, amazon.de usw.

Peter Kraus - "Jede Menge Leben"

-

Ähnliche Themen