You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Die Udo Jürgens Fan-Site. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Udofan" started this thread

Posts: 516

Occupation: Administrator / System Account udofan.com

  • Send private message

1

Sunday, December 31st 2023, 1:50pm

Michael Kunze hätte sich Lied von UJ über Geflüchtete gewünscht

RND.de: Der Musikproduzent Michael Kunze hat vor fünf Jahrzehnten den Hit „Griechischer Wein“ für Udo Jürgens geschrieben. Der politische Inhalt wird noch immer oft verkannt. Heute hätte sich Kunze ein weiteres Lied mit politischer Aussage von dem vor knapp zehn Jahren verstorbenen Sänger gewünscht.

Der deutsche Musikproduzent und Autor Michael Kunze hat viele berühmte Schlagertexte geschrieben – zu einem bestimmten Thema fehlt aber seiner Meinung nach noch ein Hit. „Man müsste einen Song über die Gefühle der Flüchtlinge schreiben, die hierherkommen“, sagte der 80 Jahre alte Wahl-Hamburger im Interview der „Zeit“. „Aber wer soll das heute singen? Das wäre ein Thema für Udo Jürgens gewesen.“

Für Jürgens (1934-2014) hat Kunze zum Beispiel den Hit „Griechischer Wein“ aus dem Jahr 1974 getextet. Es ist eines der bekanntesten Lieder von Jürgens, und sein politischer Inhalt wurde oft verkannt. Es erzählt von griechischen Gastarbeitern, die im Deutschland der 1970er Jahre lebten.

Kunze, der auch als Musicalautor am New Yorker Broadway arbeitete, erklärte im Interview, warum er sich ein Lied über die Empfindungen von Geflüchteten von Jürgens gewünscht hätte. „Man hätte ihm geglaubt, dass er dazu etwas zu sagen hat. Dazu wäre er sicher auch bereit gewesen.“

2

Thursday, January 4th 2024, 9:16pm

Michael Kunze liegt falsch.

Zum Glück kam es dazu nicht mehr. Und überhaupt. Warum eigentlich kein Lied über die Gefühle von deutschen Obdachlosen und deutschen Rentnern, die Flaschen sammeln müssen um über die Runden zu kommen? Das Leid liegt vor unserer Haustüre mit Einheimischen. In unserem eigenen Land gibt es Not. Das zeigt sich auch daran, dass es schon seit vielen Jahren "Die Tafel" gibt. Diese globalistische Denkweise geht mir auf den Sack.

3

Thursday, January 4th 2024, 11:02pm

AFD....DU...

Udo war jenseits davon
Kunze hat vollkommen recht. "Alles, was fremd ist..."

4

Thursday, January 4th 2024, 11:39pm

AFD....DU...

Udo war jenseits davon
Kunze hat vollkommen recht. "Alles, was fremd ist..."
AFD....DU...
Udo war jenseits davon
Kunze hat vollkommen recht. "Alles, was fremd ist..."

AFD....DU...

Udo war jenseits davon
Kunze hat vollkommen recht. "Alles, was fremd ist..."
1. Lesen, verstehen und dann argumentieren ist nicht jedermanns Stärke. Deine ganz bestimmt nicht. Mein Text war wirklich nicht schwer.

2. Dass von dir erwähnte Lied ist niemals auf einem Tonträger veröffentlicht worden. Warum wohl?

3. Udo Jürgens konnte sich ausgewogen über politische Themen äußern, wie dieses Interview zeigt. https://youtu.be/6B2xKzhaRqs?si=bUcZWLbxmqx0fihY

Oder willst du Udo nun auch in die AFD eingruppieren?

5

Friday, January 5th 2024, 9:53pm

Udo war ein sehr liberaler Mensch. Insofern disqualifizierst du dich komplett. "Alles,was fremd ist" war ein Glanzlicht von ihm. Der Text ist bahnbrechend bis zum heutigen Tag.

6

Saturday, January 6th 2024, 12:29pm

Udo war ein sehr liberaler Mensch. Insofern disqualifizierst du dich komplett. "Alles,was fremd ist" war ein Glanzlicht von ihm. Der Text ist bahnbrechend bis zum heutigen Tag.
Ich wiederhole nochmals. Dieses Lied, "Alles, was fremd ist", ist aber nie veröffentlicht worden. Auch Udo Jürgens hatte Vorurteile. Es gibt keinen Menschen, der keine Vorurteile hat. Im übrigen, sind Vorurteile zu haben, nichts grundsätzlich schlechtes. Oft entsprechen sie sogar der Wahrheit. Auch du wirst Vorurteile haben über Menschen.

Und mal abgesehen von dem Lied. Auch Udo Jürgens hätte niemals einen Flüchtling in seiner Villa aufgenommen. Soviel zum Thema Vorurteile.

Und ich wiederhole auch nochmals. Kehre erst vor der eigenen Haustüre. Wir haben genug deutsche Obdachlose und Rentner, die Flaschen sammeln müssen um über die Runden zu kommen. Und es ist eine Schande, dass es mittlerweile fast 1000 Tafeln in Deutschland gibt. Ich wiederhole, 1000 Tafeln in Deutschland. In Deutschland !!!

Was gibt es daran nicht zu verstehen?

7

Monday, January 8th 2024, 7:28pm

schlicht und ergreifend, weil du es dir zu einfach machst. Weshalb das Lied "Alles, was fremd ist" nicht veröffentlicht worden ist, weiß Udo, Burger und event. Heider. Ich meine "Capetown" ist ja auch nie veröffentlicht worden.
Klar, gibt es diese Probleme, die du schilderst bei uns im Land auch, wie in ganz Europa außer Ungarn...warum wohl. Ich bin Demokrat. Und habe tatsächlich Flüchtlingen geholfen. Nicht mit leeren Worten, sondern mit Taten. Und ich bin überzeugt, daß dies Udo, in welcher Form auch immer, ebenso getan hätte. Udo liebte die Freiheit und er hatte sehr gute Umgangsformen...nur so am Rande.
Ich möchte diese Platform nicht weiter benutzen für politische statements in der Öffentlichkeit. Laßen wir es dabei.