Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 19. April 2006, 22:12

..Heute Ein Star--Morgen Ein Wer..??

.. Aus Den Salzburger Nachrichten..


Das "Ösi-Phänomen"

18. April 2006







salzburg (SN-psg). In den USA feiert Neil Diamond ein fulminantes Comeback, in Frankreich stürmen Fans die Konzerte von Henri Salvador, Charles Aznavour und Georges Moustaki und in Deutschland gelten Udo Jürgens und Freddy Quinn als "sicherste Bank" für Konzertagenturen. Als "Solo-Lotto-Sechser" in der Branche gilt übrigens nach wie vor ein Comeback von Peter Alexander. Er wolle seinen Fans aber nicht als "alter Mann auf der Bühne" in Erinnerung bleiben, sagt der Konzertveranstalter Walter Egle (Showfactory). Quinn, Jürgens, Alexander − der kleinste gemeinsame Nenner dieser Showgrößen lautet: Sie sind Österreicher. Egle führt diese Dominanz der Österreicher unter anderem auf ihre lockere Art und dem "österreichischen Schmäh" zurück. Vor allem aber auf die in den 50er-Jahren noch übliche klassische Ausbildung der Sänger. Freddy Quinn habe ihm etwa erzählt, dass er in der Hamburger "Washington Bar" entdeckt wurde. Vor seiner ersten Plattenveröffentlichung musste er aber noch monatelang intensiven Schauspiel- und Gesangsunterricht nehmen. Das sei heute anders: "Heute ist man sofort ein Star und morgen nur noch Geschwätz", sagt Egle. Konzerte von Quinn und Jürgens seien Hitfeuerwerke auf technisch hohem Niveau. Egle sagt, er sei ein alter Hase im Geschäft: "Aber bei Jürgens und Quinn krieg ich noch regelmäßig eine Gänsehaut."

Auf die Nostalgiewelle setzt gerade auch Jazz-Gitti. Sie schenkte sich vorab zu ihrem 60. Geburtstag am 11. Mai eine Jubiläumstour und eine CD. Titel: "Meine wahren Memoiren." Auch Jazz-Gitti hat in Deutschland viele Fans. In ihrer Internet-Fanzone ist auch zu lesen, was ihren vorwiegend bayerischen Fans so gut an ihr gefällt. Regina aus Kaufbeuren schreibt: "Du bist eine tolle Frau mit super österreichischem Schmäh..."

© SN.
.. Till Next Time Kolas..
.. The Truth Is Out There..