Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 30. Januar 2014, 11:32

neue single

Nach der ersten Hörprobe muss ich sagen, die Singelauskopplung ist nicht so mein Ding. Teilweise witziger Text aber auch sehr klischeehaft und anbiedernd. Musikalisch wenig originell und sehr schlagerhaft. Bei den aktuellen schnelleren Titeln klingt alles irgendwie immer nach "es lebe das laster", ein bisschen swing, ein bisschen e-gitarre und keimfreie bläser und letztlich noch sehr nah am schlager. Richtig swingen kann z.b. ein roger cicero einfach besser und Geniestreiche wie in den 70er jahren kann man eben nicht auf Dauer erwarten, das ist klar. Kein Drama.....Ich hoffe auf die anderen Titel - die zum Glück nicht alle nach plakativem Humor klingen - und bis sicher, dass mich zumindest der ein oder andere davon wieder begeistern wird....

Viele Grüße

Felixxx

2

Donnerstag, 30. Januar 2014, 21:18

Hallo Felixx,

ich habe mir auch gerade die Hörprobe angehört und finde sie aufgrund der nur sehr kurzen Passage sehr schwer zu bewerten. Arrangement lässt sich bei den paar Sekunden kaum beurteilen...wie ist das Intro? Zwischenteil? Ending? etc.
Der Text ist sehr aktuell und das Lied scheint ähnlich "Du bist durchschaut" perfekt für die live-Bühne zu sein.

Noch ein paar Stunden...und dann kennen wir den kompletten Song...

Viele Grüße,
Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

3

Freitag, 31. Januar 2014, 02:11

Moin moin.. -

ich hab mich länger zurückgehalten, da kritische Töne hier nach meinem Eindruck hier nicht so gern gehört werden - die werde ich auch hier nicht mehr äußern.

Aber wenn man sehr begeistert ist, kann man das ja mal sagen: Udos Auskopplung "Der Mann ist das Problem" kickt mich total. Höre das Ding seit einer Stunde in Dauerschleife - der Song hat Hit-Qualitäten, ich wünsche Udo damit viel Erfolg und gratuliere ihm dafür, auch mit 79 Jahren noch "am Puls der Zeit" zu sein..

Viele Grüße

Stephan

4

Freitag, 31. Januar 2014, 03:11

Hi,

dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen!
Auch was die Leistung der offiziellen Seite betrifft, die ja in der Vergangenheit oftmals kritisiert werden mußte, kann ich diesmal nur den Hut ziehen!
Das muß man fairerweise wirklich sagen. Wenn immer alles so gut und zeitnah klappen würde, wäre das schon ein ganz gewaltiger Fortschritt! :-)

MfG,
Thomas2

5

Freitag, 31. Januar 2014, 07:22

Hier gibt es den Song in voller Länge:

http://www.myvideo.at/watch/9432026

Michael

6

Freitag, 31. Januar 2014, 13:31

Bei den ersten Takten nach dem Klassik-Intro dachte ich: Das ist doch "Mit 66 Jahren". Bei der Strophe dachte ich: Das ist doch "Sommer in Berlin" mit einem anderen Text (bitte einmal vergleichen!). Dass Udo absichtlich und sicher manchmal auch unabsichtlich sich selbst zitiert/kopiert, ist nicht weiter tragisch. Klar, was ganz Neues ist der Song nicht, aber er klingt sehr erfrischend und gefällt mir besser als der "Wahnsinn". Der Text hätte allerdings noch ein wenig origineller (ich denke an "Weichei", "Frauen" oder "Laster") sein können. Was auch schön ist: Udo ist immer noch gut bei Stimme. Freuen wir uns auf das Album!

7

Freitag, 31. Januar 2014, 23:22

Aufnahmetechnik macht's möglich. Der ganz normale Wahnsinn halt.

8

Freitag, 31. Januar 2014, 23:47

?

Worauf bezieht sich deine Aussage?

9

Samstag, 1. Februar 2014, 00:12

Worauf bezieht sich Deine Frage?

10

Samstag, 1. Februar 2014, 00:16

Auf "Aufnahmetechnik macht`s möglich"

Ähnliche Themen