Auch von mir ein frohes neues Jahr an alle.
Es ist interessant, wie unterschiedlich die Einschätzungen sind. Oder vielleicht wurden auch verschiedene Mitschnitte ausgestrahlt.
Bei uns wurde zum Glück einer ausgestrahlt, der nicht nur die alten Schlager zeigte, sondern eine gute Abwechslung.
Ich fand's schön, dass der Mitschnitt wie im Original mit dem wunderbaren "In allen Dingen lebt ein Lied" begann und nicht irgendwo mittendrin gestartet wurde. Als nach "Jetzt oder nie" dann ein riesingroßer Sprung zum Hitmedley der 2. Hälfte gemacht wurde, war ich etwas geschockt. Ich dachte: Das darf doch nicht war sein, dass der komplette Mittelteil rausgefallen ist.
Als danach aber die ersten Takte von "5 Minuten vor 12" erklangen, hab ich die Arme zum Jubel nach oben gestreckt

Dass dann nach einem weiteren Hit sogar "Nach all den Jahren" gebracht wurde, hat mit nochmals positiv überrascht.
So war es zwar etwas lustig, dass sich die tanzenden, hüpfenden und feiernden Leute nach jedem Hit wieder brav hinsetzten

aber nur durch einen solchen Zusammenschnitt war die Abwechlung möglich.
Ich denke, dass die ARD befürchtet hat, dass die Zuschauerzahl rasant einbreche, wenn die ersten vier Lieder nur "Unbekanntes" ist.
Mit zuviel Niveau schreckt man doch nur die verblödeten Gehirne da draußen ab.
Hoffen wir, dass der Plan einer DVD nicht verworfen wird.
Viele Grüße,
Christian