Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 3. Oktober 2008, 14:56

If I Never Sing Another Song - Sammy Davis jr.

Es gibt zwar bekanntlich keine Studioaufnahme von "If I Never Sing Another Song" mit Sammy Davis jr., wohl aber, inzwischen auf der DVD "Sammy Davis Jnr. Live" (Demon Music DEMONDVDB003, 2005) veröffentlicht, die Aufzeichnung einer Performance von Davis im Rahmen der britischen Show "Bruce Forsyth's Big Night" vom 7. November 1978. So bezwingend Davis' freie Gestaltung des Refrains in der Wiederholung ist, so unentschuldbar ist die Tatsache, daß er als Komponisten des Songs in seinen einführenden Worten Don Black, den Autor des englischen Textes, angibt... Die DVD ist zu akzeptablem Preis bei Amazon.de und noch günstiger bei Amazon.co.uk zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen an die Gemeinde
Jens
http://www.tausend-träume.de
http://www.hamburger-textbüro.de

2

Samstag, 4. Oktober 2008, 09:20

Re: If I Never Sing Another Song - Sammy Davis jr.

Hallo Jens,

danker für deine Recherche! Der Fakt ist unentschuldbar, aber Davis spricht hier zu einem britischen Publikum, dem Jürgens völlig unbekannt war. Mr Don Black ist ja einer der berühmtesten, fähigsten und einflußreichsten englischen "Lyriker" gewesen..d.h. eigentlich bis heute. Sein weltberühmten Titel sind kaum aufzuzählen. Black hat viele wunderbare Titel für Jürgens getextet. (wer kennt "Even angel has bad days" nicht? Die Stimmungen eines jungen Menschen, der hoffnungsvoll nach L.A. kommt, wurden hier auf einzigartie Weise eingefangen..movie mad princess, pretty young dreamer, fairytale drifter...da sehe ich mich für meinen ersten Job dort in L.A. eintreffen...)

Black, und darauf bin ich stolz, hat mir mal ein Fax geschickt, wo er sich an die Zeit mit Udo Jürgens erinnert...."I so enjoyed working with him, many great memories" da war ich sehr gerührt. Wow!

U.K. war für Jürgens einer der schwierigsten Märkte für überhaupt. Es soll da ja ein fertigproduziertes Album, welches eigens für diesen Teil Europas eingespielt worden war, geben. Bis heute liegt es wohl im Archiv. Eigens "Only for you" daraus wurde als single 1969 veröffentlicht.

Schlimm finde ich auch die Autorenangabe bei Darins CD aus 1998: "Merci Cherie" Composer:UNKNOWN. Dies hätte eigentlich Zürich interessieren sollen. Damals habe ich dem U.J. Management hierüber berichtet. Ich habe keine Antwort erhalten. Als ich die CD 2005 ein zweites Mal erwarb, waren die Angaben unverändert.

Grüße Claus