Sie sind nicht angemeldet.

  • »peter_riede« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Mainz

Beruf: Berechnungsingenieur

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. April 2003, 11:56

Udo bei Bio


Habt ihr gestern Udo bei Bio geschaut?

Das Interview war ganz nett, allerdings ist mir Bio nicht so sympathisch. Er hat auch nur Fragen gestellt, die er sich vor der Sendung ausgedacht hat, und die ueber Dinge gingen, die er schon ueber Udo gelesen hatte, d.h. zu denen die Antworten fuer Udo-Kenner schon bekannt waren. Etwas wirklich Neues konnte er Udo in den 60 Minuten nicht entlocken.

Zu Beginn und Ende der Sendung ist Udo am Klaiver aufgetreten. Bei "Es lebe das Laster" ist ihm dabei der schwerste Textpatzer passiert, den ich je von ihm gesehen habe. Er musste das Lied abbrechen und Bio nach dem Text fragen (der hatte ein CD-Booklet in der Hand). Da er aber schon in der ersten Strophe ein totales Kuddelmuddel aus dem Text gesungen hatte, fand er den richtigen Einstieg zu einer 2.Strophe so schnell nicht und machte einfach weiter mit dem C-Teil "Er fuhr nie ans Meer...". Also insgesamt: halbe Strophe mit Textkuddelmuddel, Refrain, Abbruch, C-Teil, Refrain, Schluss.
Gleich vorneweg:
Mir ist so ein Live-Auftritt mit Patzer lieber als 10 Playbackauftritte!! Bleibt die Frage, ob die Verantwortlichen vom Fernsehen das auch so sehen, oder ob Udo in Zukunft wieder vermehrt Playback singen muss. Eine peinliche Situation war es allemal und fuer Nicht-Udo-Kenner muss es schon komisch ausgesehen haben, dass Udo auf-Teufel-komm-raus nicht mehr auf den Text seines eigenen Lieds gekommen ist. Naja, was solls, sollte zwar nicht passiereren, kann aber eben passieren. Sonst hat Udo sich ja einwandfrei wie immer präsentiert.

Schöne Grüße,

Peter Riede
http://go.quick.to/udoband