Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 7. November 2012, 11:20

Konzertbericht Braunschweig

Gestern war es dann nach langem warten soweit, das siebte Konzert auf der Tour, jedoch das erste in der zweiten Hälfte und auch leider letztes - oder muss ich sagen zum Glück? Dazu später mehr.

Das Konzert begann pünklich und es saßen auch bis auf ganz wenige auf den Plätzen als es los ging. Die Halle war nicht ausverkauft, jedoch ganz gut gefüllt - es wurde ja im Vorfeld angekündigt das zu wenig Karten verkauft wurden und man sprach von knapp einem Drittel. Entweder stimmten meine Informationen nicht, oder es wurde viel über die Abendkasse verkauft.

Das gesamt Konzert spiele Udo Textsicher und mit kraftvoller Stimme - Das Zusammenspiel Udo, Orchester und Sound in der Halle waren wirklich super. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass Udo nicht wirklich gut drauf war. Er ließ es sich zwar nicht direkt anmerken aber seine Reaktionen bei Frauen die Blumen übergeben wollten, Zwischenrufen und zum Schluss der viel zu frühe Bühnensturm war sichtlich genervt. Als der Vorhang sich hob kam er auch nicht auf die Bühne getänzelt sondern mit schnellem Schritt und einer grüßenden Geste. Wer hat ihn wohl vorher geärgert ;)

Nach der Pause sammelten sich bereits beim ersten Lied die ersten die Damen mit den Udo-Schals und Blumen bepackt neben der ersten Reihe, konnten sich allerdings dann doch noch bis zum zweiten Lied zusammen reissen. Eine junge Dame meinte sogar noch, ein - zwei Lieder solltet ihr noch warten. "Maler" war noch nicht ganz ausgeklungen ging es dann los und das war für Udo dann wohl der springende Punkt seine "Laune" auszusprächen. Das Orchester stimmte schon "Wenn ein Lied" an, jedoch fing Udo nicht an zu singen; statt dessen sagte er das was ich und wahrscheinlich auf viele andere denken. Er merkte nur an, dass er weiss das es jeden Abend die selben sind, die diesen Bühnensturm inszinieren - die die jeden Abend da sind - er fände es respektlos wenn in seinem Konzert andere die Regie führen und er gerne ein tolles Konzert gegeben hätte , er aber nun trotzdem versucht das Konzert nach diesem Zwischenfall so gut es geht zu Ende zu spielen. Er entschuldigte sich bei denen, die nun drunter leiden müssen bzw. sich gestört fühlen. Und ich gebe ihm da recht - Bühnensturm ja, aufjeden Fall; aber von Tour zur Tour wird er früher ausgelöst. Ich weiss, die die Verantwortlichen für diesen Sturm auch hier lesen und deshalb die Frage warum nicht erst zu den Hits? Warum muss man andere Fans und die Künstler prvozieren wo man genau weiss, zu welchem Zeitpunkt der Sturm gewünscht ist. Wer nah dran sein will soll sich Plätze vorne kaufen, aber nicht günstigste Kategorie und dann das Konzert stören. Aber wahrscheinlich werden diese Personen sich nicht mal angesprochen fühlen.

Udo spielte dann weiter bis zum nächsten Zwischenfall. Ein Herr meinte nun mit unnützen Zwischenrufen, Gesang von Liedern und gelächter Ansagen und Lieder zu stören. Udo wollte "Liebe lebt" ansagen, was aber durch diesen Herren so gestört wurde, das Udo meinte "Gut dann lasse ich jetzt die Ansagen". Trotz dieser Reaktion musste er immer wieder auf sich aufmerksam machen - in so einem Moment sollten sich mal ein paar Fans zusammen tun und einen solchen Menschen zur Ruhe bringen statt nur böser Blicke.


Musikalisch war der Abend wirklich toll ... aber wenn ich solche penetranten Menschen erlebe die ein Konzert so derartig stören, bin ich froh das es vorerst das letzte war. Denn so macht es wirklich keinen Spaß und um Udo´s Worte zu nehmen ... es sind einfach immer wieder die gleichen - Respektlos!
Sascha
´

2

Mittwoch, 7. November 2012, 16:04

Hallo Sascha,
wir waren gestern auch in Braunschweig. Glücklicherweise haben wir Karten in der ersten Reihe ergattert und konnten Udo ganz nah erleben. Wir haben das wunderbare Konzert genossen und waren von Udos Leistung sehr begeistert. Toll fanden wir auch die Stimmung. Kaum war Udo auf der Bühne, standen fast alle auf, ebenso nach dem Film und zum zweiten Teil.
Was dann nach der Pause geschah, fanden wir auch absolut verwerflich. Wie in der Braunschweiger Zeitung richtig beschrieben, kam eine Horde nach vorne gestürmt. Die 3 Damen, die im Gang hockten und Udo später Blumen überreichen wollten, wurden regelrecht umgerannt und zu Fall gebracht. Mehr Rücksichtslosigkeit kann es nicht geben. Jetzt kommt das große ABER. Unserer Meinung nach hat Udo die falschen Besucher zum Sündenbock gestempelt und das tut weh. Wir gehören auch zu denen, die eine Udo Tournee öfters erleben und seine Musik live genießen möchten. Wir kennen so einige Liebhaber seiner Musik, die ebenso mehrere Konzerte mit fahren. Du warst wie geschrieben auch bei 7 mal dabei. Für uns sind bestimmte Orte wie Köln, Hamburg, München, Wien, Zürich, Frankfurt und Berlin ein Muss. Es gab Zeiten, da hat sich Udo gefreut und sich bedankt, dass manche so weite Reisen und Strapazen auf sich nehmen, um die Abende gemeinsam genießen zu können. Fans, die die ganze Tournee mitfahren und jeden Abend vor der Bühne stehen, scheint es eher nicht zu geben. Das würde unter uns bekannt werden. Jedenfalls werden diejenigen, die mitfahren, niemals ein Konzert stören und Udo damit schaden. Wir, damit spreche ich auch für die gemeinten Mitfahrer, achten ihn und seine Leistung und zollen den gebotenen Respekt. Durch diesen Kreis wird wahrlich nichts inszeniert, wie er behauptet. Diese sitzen auch regelmäßig in den ersten Reihen und hätten es nicht nötig, frühzeitig nach vorne zu stürmen. Das veranstalten ausschließlich die jungen Damen, die, wie Du schreibst, sich hinten die billigeren Karten kaufen und dann so früh wie möglich an der Bühne stehen wollen. Wir meinen nicht, dass sie die ganze Tour mitfahrende Fans sind. Sie stammen mutmaßlich aus der jeweiligen Region und legen es nur darauf an, vor der Bühne ausgelassen Party zu feiern Sie können es nicht abwarten, bis NY, 66, Sahne usw. kommen. Bei den inhaltsreichen Liedern hören sich eher nicht zu, unterhalten sich und schlürfen während des Konzertes ihren Sekt. Derartige Erscheinungen mussten wir schon oft genug auch in den vorderen Reihen feststellen. Es gibt aber bei manchen Konzerten auch Missverständnisse. Da möchten Damen lediglich Blumen übergeben und dies wird leider in der Art gewertet, dass sie schon an die Bühne wollen.

Für das hier Beschriebene ist das Konzert in Zürich der beste Beweis. Hier kam keine Walze nach vorne gerollt. Es wurde erst nach dem vierten Lied langsam nach vorne geschritten. Da sind dann natürlich auch die Mitgereisten dabei. Es ist aber sicherlich auch verständlich, dass, wenn man in der ersten Reihe für teuer Geld sitzt, dann nicht 5. Reihe stehen möchte. Wenn der Pulk vor kommt, stehen natürlich auch ALLE in der ersten Reihe und den Randplätzen der vorderen Reihen auf. Das ist dann die Kettenreaktion.

Also, lieber Udo, hier hast Du die falschen Konzertbesucher getroffen. Herr Stammler, bitte geben Sie dies in der Art an Udo weiter.

Für die restlichen Abende in Leipzig und Berlin kann man nur hoffen, dass es gesitteter zu geht. An den reichlich aus ganz Deutschland und dem Ausland Mitgereisten wird es in Berlin sicherlich nicht liegen.
Ute und Ekki

3

Mittwoch, 7. November 2012, 16:57

Hallo Ekki,

ich muss dir da leider widersprechen. Ich muss zugeben ich kenne keine "Dauerbesucher" mit Namen und ich kenne auch euch nicht. Zumindest nicht bewusst. Vielleicht gehörst du nicht zu denen - aber auf allen 7 Konzerten waren die dabei die ich meinte, die es gestern waren und die Udo erwähnte. Ich saß direkt am Gang und habe mehrere Frauen mit Blumen hocken gesehen, diese wollten nicht nur Blumen übergeben. Wie ich schon schrieb, sagte noch jemand zu denen "noch nicht stürmen" worauf nur kam: "Doch klar, wenn schon denn schon" und wenn das schon mehrere hocken wissen alle, die mehrfach zu den Konzerten gehen was kommt. Klar kommt dann ne "Walze" von hinten. Umgerannt wurden Sie nicht, denn Sie standen direkt vor der Bühne mittig zum Schluss. Würde man diese Personen mal umrennen, wäre das glaube ich ein Lerneffekt.

Auch ich bin nach vorne gelaufen, aus dem Grund den du genannt hast. Erste Reihe bezahlt, will man auch erste Reihe stehen. Wenn man es genau nimmt, löst somit auch die erste Reihe den Sturm aus, klar weil sie näher dran sind. Und du sprichst von keiner inszinierung? Einen Großteil der Konzerte besuche ich alleine, entsprechend habe ich immer ein offenes Ohr und belausche viele Gespräche; auf jedem Konzert wird abgesprochen wann gestürmt wird. Wie gesagt, ich weiss nicht ob ihr dazu gehört oder diese Damen kennt und ich möchte auch nicht das sich jemand angesprochen fühlt, nur weil er bei vielen Konzerten dabei ist - aber alle mit denen ich spreche kennen diese "Überfans" und denken selbiges wie ich und wie gestern nun auch gehört, Udo. Und nur um die geht es.

"Parolen wie: Oh wie ist das schön, Oh wie ist das schön" sag ich nur ....

Letztlich ist es auch müßig darüber Diskutieren wann der richtige Zeitpunkt zum Stürmen ist und ich glaube das wir, die hier schreiben wahrscheinlich alle nicht gemeint sind - die Genannten werden das hier nur lesen und sich dazu wahscheinlich auch nicht äußern. Entweder weil sie sich nicht zu erkennen geben wollen, oder und das glaube ich viel mehr sich nicht einmal angesprochen fühlen. Denn die beleidigte Reaktion derer gestern hat eigentlich alles ausgesagt. Verwunderlich ist bloß bei den früheren Tourneen gab es das nicht und erst seit der "Einfach ich" Tour drehen manche durch. Bei der "Jetzt oder nie" Tour gab es Lautsprecherdurchsagen das erst bei Erklingen von "Ney York" gestürmt werden soll - was an sechster oder siebter Stelle kam. Heute nach dem zweiten Lied bzw. in Münster wie ich hörte mittem im zweiten Lied. Am Anfang Standing Ovation, vor der Pause Standing Ovation, mittem im ersten Teil -- wahrscheinlich bald noch nach jedem Lied um angeblich den Respekt auszudrücken, zumindest ist das der Grund warum. Nur mit Respekt hat das Verhalten mancher meiner Meinung nach nichts mehr zu tun.

Die Fans, denen es wirklich nur um einen schönen Konzertabend geht fühlen sich aber angesprochen bzw. ich hatte fast ein ganz schlechtes Gewissen nun vorne zu stehen, denn mir hätte der Sturm zu New York gereicht.
Sascha
´

4

Mittwoch, 7. November 2012, 17:50

Hallo Sascha, die 3 Damen, die ich meine, waren bei der Rücktour erstmalig in Braunschweig dabei und im Frühjahr nur bei 2 Konzerten. Die kannst Du nicht 7 mal gesehen haben. Eine von denen konnte nur mit Hilfe der anderen wieder aufgerichtet werden. Ich stimme Dir gerne zu, dass es vom Typ "Fan" diegleichen sind, die bei jedem Konzert von ganz weit hinten frühzeitig vor kommen. Es sind aber nicht bei über 50 Konzerten im Jahr ein und die gleichen Personen, die dabei sind und das tun. Wie beschrieben sitzen die Mehrfachbesucher ziemlich weit vorne und fühlten sich zu Unrecht beschuldigt. Warum Udo sich an diesem Abend derart verärgert äußerte, obwohl es meistens nicht anders war - ein Lied später bei der Tanzeinlage bzw. gleichen Lied laut Zeitung am Vorabend, wird nur er wissen. Vielleicht bewirkt er damit durch die ausgelöste Disussion etwas für Leipzig und Berlin. Das wäre sehr gut. Aber ob diejenigen das lesen, ist widerum sehr fraglich.
Sei gegrüßt und vielleicht kommst Du doch noch nach Berlin. Wird sich bestimmt lohnen.
Ute und Ekki

5

Donnerstag, 8. November 2012, 01:29

Wie beschrieben sitzen die Mehrfachbesucher ziemlich weit vorne und fühlten sich zu Unrecht beschuldigt.

... :whistling: wunder, wunder: wieso sitzen eigentlich die Mehrfachbesucher (immer?) vorne - und nicht in erster Linie die regionalen Fans? :S Hab ich sicher mißverstanden. :rolleyes:
Sabina. PS: ich freu mich auf Berlin!

6

Donnerstag, 8. November 2012, 05:48

Braunschweig war bis zum Bühnensturm einfach toll. Wir fanden die Halle fast "familiär" (zumindest im Vergleich zu Berlin und Hamburg) und die Stimmung war klasse, stürmischer Applaus und Standing Ovations, man sollte meinen: ein sehr angenehmes Publikum.

Wir haben uns dann von der Masse mitreißen lassen und sind auch nach vorn gelaufen (nicht aus den hinteren Reihen)... Und hatten dann zitternde Knie und ein schlechtes Gewissen bei Udos Ansprache. Ganz sicher, dass Udo den Bühnensturm will, sonst würde er seine Fans
vorn an der Bühne wohl nicht extra willkommen heißen! Nur nicht so früh - das sehen wir auch ein, es
ist respektlos gegenüber dem Publikum in den ersten Reihen und vor allem
gegenüber dem Künstler selbst.

Anzeigen oder Lautsprecherdurchsagen vorm zweiten Teil, wann gestürmt werden darf/soll, wären sicher hilfreich. In Berlin und Hamburg haben wir auch beobachtet, dass einige junge Damen, die Blumen überbringen wollten, wieder zurückgeschickt wurden - als sie dann doch nach vorn durften ging der Bühnensturm los. Das ist auch eine effektive Möglichkeit, den Zeitpunkt zu beeinflussen, und es ist zu überlegen, ob die Ordner nicht auch ein klein wenig dafür verantwortlich sind, was da vorn passiert. Wenn die ersten 15, 20, 30... Leute nach vorn rennen, wollen wir jedenfalls auch nicht mehr lange sitzenbleiben.

Gleiches gilt auch für "in so einem Moment sollten sich mal ein paar Fans zusammen tun und einen
solchen Menschen zur Ruhe bringen statt nur böser Blicke": Aussagen wie "Das gehört hier nicht her" oder "Das ist kein Fußballstadion" haben ihn jedenfalls nicht sehr beeindruckt. Ich hätte mir durchaus gewünscht, dass dort die Sicherheitsleute reagieren.

Das Management hat jedenfalls Einsatz gezeigt: es hat auf die Homophobie-Vorwürfe schnell reagiert, denn bei "Der ganz normale Wahnsinn" liefen die Bilder nicht mehr mit. Es ist doch anzunehmen, dass es dann für Leipzig und Berlin auch Vorkehrungen geben wird, den zu frühen Bühnensturm zu verhindern..

Jedenfalls war es trotz allem ein schönes Konzert und wir hoffen auf das in Hamburg gegebene Versprechen: "Wir sehen uns ganz bestimmt wieder!" :)

Christine und Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CC DD« (8. November 2012, 14:07)


7

Donnerstag, 8. November 2012, 17:15

Hallo Ekki,
ich kann Deine Ausführungen in weiten Teilen unterstützen. Zwar waren wir in Braunschweig nicht zugegen, doch bei zwei anderen Konzerten der Verlängerung, bei denen der Sturm beim zweiten Lied einsetzte, ohne dass Udo etwas dazu sagte oder sich verärgert zeigte.

Auch ich fühle mich verletzt durch Udos verallgemeinerte Aussagen, die so nicht zutreffen.

Meine Mitfahrer und ich gehören zu denjenigen, die mehrere Konzerte einer Tournee besuchen, seine Musik und Präsenz genießen und absolut nicht stören möchten.

Auch wir sitzen in den ersten Reihen und machen den Bühnensturm mit. Doch laufen wir erst, wenn wir merken, dass aus den hinteren Reihen "etwas herannaht". Wer damit anfängt ? - who knows? Das kann man von vorne ja auch gar nicht sehen...

Hinweise von Ordnern oder entsprechende Informationen auf anderem Wege sind zu begrüßen, dies hat ja auch in der Vergangenheit gut funktioniert. Vielleicht ja auch bei den beiden letzten Konzerten der laufenden Tournee?
Das wünsch´ ich mir.

Traumtänzerin

Ähnliche Themen