Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. November 2014, 16:26

"Ich war noch niemals in New York" - Das Musical in Berlin!

Hallo liebe Udo Fans,

wie sicherlich schon viele von euch wissen, wird das Musical „Ich war noch niemals in New York!“ nächstes Jahr im Frühling 2015 in unserem schönen Stage Theater des Westens anlaufen.

Wir wollen dieses tolle Musical natürlich so vielen Menschen wie möglich nahe bringen und natürlich auch euch dafür begeistern, obwohl ich denke, dass dazu nicht mehr viel nötig ist ;)

Wir als Vertriebs-Team Berlin haben uns gedacht, dass ihr als eingefleischte Fans da sicherlich viele Ideen habt und wir euch diesbezüglich gerne in unsere Vorbereitungen mit einbinden wollen.Wir sind offen für jegliche Ideen bezüglich Vermarktung, Verbreitung und natürlich auch für Kontakte, die uns dabei helfen das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens gebührend anzukündigen. Es geht uns vor allem darum ein Gespür zu bekommen, wie ihr als Fans Udo Jürgens seht und was ihn eurer Meinung nach ausmacht um es dann zu schaffen dieses Bild auch anderen Menschen mit unserem Musical zu vermitteln und weiterzugeben.

Natürlich wollen wir auch euch als Fans bei uns im Theater begrüßen und hoffen euch ein tolles Angebot für eine unserer Previews machen zu können. Auch hier wären wir für Vorschläge für einen organisierten Fan-Abend oder sogar eine eigene Fan-Preview offen.

Wir als Vertriebs-Team Berlin sind auf eure Vorschläge gespannt und hoffen auf Beiträge von euch!

Mit besten Grüßen!

2

Mittwoch, 25. Februar 2015, 12:36

Hallo.
ich bin neu hier und habe diesen Beitrag gesehen.
Gibt es schon Neuigkeiten dazu, wäre ja schön, wenn Udo Fans unterstützt würden mit ein paar Rabatten von der Stage :)

3

Mittwoch, 25. Februar 2015, 15:06

Hallo Yviberlin,

vielen Dank für dein Interesse an unserem Musical.

Leider wird es auch in Berlin dazu keinen Fan-Abend geben. Bei uns sind in der Planung und Vermarktung einfach andere Punkte stärker in den Vordergrund gerückt, sodass für die Planung dieses Projektes keine Zeit war. Auch das Interesse der Fans war nicht besonders groß, wie du ja bereits gesehen hast.

Wir hoffen dich trotzdem bald bei uns Im Stage Theater des Westens begrüßen zu dürfen und wünschen dir bis dahin alles Gute!

Mit besten Grüßen!

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Nachricht senden

4

Freitag, 20. März 2015, 19:12

Wie bereits erwähnt, waren wir in Berlin zu Gast und haben bei dieser Gelegenheit "Madame Tussauds" besucht (Fotos s. "Kurznachrichten") sowie am folgenden Abend die Preview von "Ich war noch niemals in New York" im Theater des Westens, dessen offizielle Premiere am 25. März 2015 sein wird.

Wer schon die ein oder andere Vorstellung in einer anderen Stadt besucht hat, wird kleine Veränderungen feststellen. Sowohl Feinheiten im Text der Darsteller wurden umgeschrieben bzw. modernisiert als auch die Kulissen teilweise neu und andersartig gestaltet.
Am 19. März war das Theater offensichtlich bis auf den letzten Platz besetzt und im Publikum herrschte eine begeisterte, ja gegen Ende sogar ausgelassene Stimmung.




Stage Theater des Westens




Die Bühne




Theatersaal kurz nach dem Einlass

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 24. März 2015, 15:14

Aktuelles Interview von Pepe Lienhard hierzu:


"Udo war stolz auf sein Musical"

Pepe Lienhard, langjähriger Wegbegleiter von Udo Jürgens, besucht das Musical "Ich war noch niemals in New York" - Mittwoch Premiere im "Stage Theater des Westens"


Es war das erste Mal, seit dem überraschenden Tod seines Freundes und Kollegen, dass Pepe Lienhard die Musik und Lieder von Udo Jürgens wieder live hörte. Kurz vor der Premiere des Musicals "Ich war noch niemals in New York" besuchte Lienhard das Berliner Stage Theater des Westens.

"Ich habe das Musical viele Mal mit Udo zusammen angeschaut. Es hat ihm immer sehr gefallen, und er war extrem stolz darauf, dass aus seinen Liedern ein so tolles Musical gemacht wurde," so Lienhard. "Udo hat 'Ich war noch niemals in New York' sehr oft angeschaut. Nicht nur die Pflichtübungen zu Presseterminen und Premieren, sondern er ist auch zwischendurch oft hingegangen und hat das wirklich sehr geliebt und geschätzt. Auch die verschiedenen Versionen, die es in all den Jahren gab, egal ob in Wien, Stuttgart oder Zürich. Er wäre so gerne auch hier nach Berlin gekommen, in dieses schöne Theater."

Lienhard traf an seinem 69-jährigen Geburtstag in Berlin auch erstmals die Berliner Darsteller und Macher des Musicals, die schon 2007 aus den Udo Jürgens-Kultmelodien ein Musical geschaffen hatten. Lienhard: "Udo war vor allem ganz happy, wie aus seinen Liedern Musicalmelodien gemacht wurden, das ist eine ganz spezielle Kunst. Die Musik hat Michael Reed wunderbar arrangiert und umgesetzt. Die Geschichte ist auch sehr lustig. Es ist ja ein sehr fröhliches Musical und einige Songs bekommen in dem Stück auch eine andere Bedeutung."

Es ist schon über zehn Jahre her, dass die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die ganze Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der Uraufführung 2007 zu einem internationalen Erfolg und wird jetzt zu seinem musikalischen Vermächtnis.

Pepe Lienhard: "Udos Songs leben zwar einzeln weiter. Aber so kompakt, wie in 'Ich war noch niemals in New York' , wird man ihn nicht wieder erleben können. Und wenn es das Musical nicht schon geben würde, dann würde man jetzt sicher eines machen. Aber dann könnte Udo darauf keinen Einfluss mehr darauf nehmen. Zum Glück gibt es das Musical ja schon und es ist ganz sein Musical."

Zur Premiere wird Lienhard wieder nach Berlin kommen, um sich das ganze Stück noch einmal anzuschauen. Gemeinsam mit Mitgliedern der Familie Jürgens und vielen Ehrengästen. Lienhard: "Seit Udos Tod wird es jetzt bei der Berliner Premiere das erste Mal sein, dass ich die Melodien wieder so in ganzer Länge erleben werde. Das wird wieder sehr emotional sein. Wir hatten 37 Jahre lang eine intensive Zusammenarbeit und wunderbare Freundschaft. Ich habe ihn noch am Abend vor seinem Tod gesehen. Da ist jede Erinnerung bis heute immer sehr bewegend. Ich sehr gespannt, wie wir alle den Premierenabend am Mittwoch erleben werden - wenn sich der Vorhang hebt und wir wieder Udos Musik live und tief bewegt hören und erleben werden. Zum ersten Mal ohne ihn. Das Musical ist sicher ein großer Teil seines Vermächtnisses."

"Ich war noch niemals in New York", mit 20 seiner größten Hits, ist eine Komödie mit Tiefgang und ein Musical zum Lachen. Das Stück ist bis Ende September in Berlin zu sehen, ab Oktober dann im Deutschen Theater München.

"Ich war noch niemals in New York" Das Musical mit den Liedern des unvergessenen Udo Jürgens. 25. März 2015 - 27. September 2015 Stage Theater des Westens Berlin - Karten auf musicals.de

Quelle: finanznachrichten.de

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 25. März 2015, 19:56

Der Tagesspiegel präsentiert dazu auch ein kurzes Video: