Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 6. Juli 2007, 22:09

Hamm verschoben

Meine spontane Idee, heute nach Hamm zu fahren, um Udo noch mal zu sehen und hören, endete leider in einer Enttäuschung: Nach 1,5 Stunden Autofahrt + einer weiteren Stunde Suche nach der Location (miserabel ausgeschildert!) erfuhr ich noch vor dem Parkplatz gegen 19.30 Uhr, dass das Konzert vor einer halben Stunde offiziell auf Sonntagabend verschoben wurde. Der Grund seien vorhergesagte heftige Stürme. So fuhr ich auf dem direkten Weg wieder nach Hause. 4 Stunden und fast 300 km später war ich wieder da. Was tut man nicht alles als Fan :-) Am Sonntag werde ich nicht noch mal kommen, da ich ohnehin noch keine Karte hatte.

P.S. Vielleicht wäre es auch eine Idee, in so einem Falle auf eine Halle auszuweichen !?

2

Samstag, 7. Juli 2007, 00:53

Hallo,

für alle "Hamm-Geschädigten" hier ein Link zu einem 4minütigen Interview auf HammTV !

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hammtv.de/?CID=00002573">http://www.hammtv.de/?CID=00002573</a><!-- m -->

Zwar kein Trost, aber immerhin... :)


Gruß, Sabina.

3

Samstag, 7. Juli 2007, 18:12

Hallo Ihr Lieben,


es mag sein, dass ich ein kleiner Querulant bin - aber meint Ihr nicht auch, dass Udo schon unter wesentlich ungünstigeren Bedingungen Open-Air-Konzerte gegeben hat? (Ich denke da an "Open Air Symphony" in Essen und - wenn ich mich recht entsinne - an ein Konzert in Bonn, wo er über dem Anzug bereits zu Beginn des Konzerts den Bademantel angezogen hat - so kalt war es...

Keine Kritik an Udo -wohl aber am Veranstalter: Wenn schon Böen angekündigt werden, hätte man das auch einen Tag vorher kundtun können. Ich selbst bin "nur" ca. 60 km gefahren, stand 1 1/2 Stunden im Stau - aber andere Fans haben wohl noch weitere Wege hinter sich. Das musste doch nicht sein - was meint Ihr?

Bitte nicht falsch verstehen: Wenn WIRKLICH schlimme Wetterbedingungen vorliegen, habe ich absolutes Verständnis. Aber gestern hat es nur zeitweise leicht geregnet - und die Windböen hab ich jedenfalls nicht mitbekommen... - oder bin ich da zu kritisch? -

Nichts destotrotz - das Konzert in Essen hat mich sooo begeistert, dass ich wohl morgen noch mal nach Hamm kommen werde - in der Hoffnung, dass das Konzert nicht um 19.59 Uhr wegen tropischer Hitze abgesagt wird:-)

Viele Grüße

Stephan

4

Sonntag, 8. Juli 2007, 00:49

Hallo,

es mag sein, dass Udo schon bei sehr starkem Regen und schlechten Wetterverhältnissen gespielt hat, aber ich sehe es als die richtige Entscheidung an!
Die Gefahr wäre doch ziemlich groß gewesen, da nicht der Wind sondern die starken, kurzauftretenden Böen gerade Gefährlich sind. Und das so "lange" abgewartet wurde, ist auch verständlich, da laut Deutschem Wetterdienst die Lage nicht von Anfang an völlig klar war und meist sogar die "Winde" am Abend geringer werden. Deshalb musste man abwarten. Da sich die Situation jedoch nicht verbessert hatte, und es immer stärkere Sturmwarnungen gab, musste jemand entscheiden.

Oft ist es so, wie man es macht, macht man es falsch.
Nehmen wir mal an, dass Konzert hätte stattgefunden! Es wär jedoch sehr windig gewesen, überall hätte es geklappert, erhöhte Gefahr....
Was wäre passiert? Die Leute hätten sich beschwert, wieso man so verantwortungslos sein kann. Jetzt ist man lieber auf Nummer sicher gegangen, und schon wieder ist es falsch. Man muss natürlich bedenken, dass Bühnen nicht gerade für Sturmböen über 70kmh zugelassen sind, und diese Geschwindigkeiten wurden dann doch erwartet.

Natürlich ist es für die vielen Leute, die umsonst viele Kilometer gefahren sind schade und auch ärgerlich, aber das ist nunmal das Risiko bei einem Openair Konzert.

Viele Grüße

Tim