Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 10. März 2008, 22:53

Aller Anfang... - und SMAGO...

Das Thema scheint langsam weitere Kreise zu zeigen - mal wieder "SMAGO", das tolle Portal für deutsche Musik - die CD wird dort auch thematisiert - und lt. Gästebuch wird am 11.03. ein weiterer interessanter Bericht dort veröffentlicht - man darf sehr gespannt sein...

Übrigens: SMAGO sagt (und das glaube ich), dass nicht die Ariola, sonder Udo und sein Management sich quer stellen, was die Veröffentlichungspolitik angeht - interessant, interessant....

2

Dienstag, 11. März 2008, 14:20

Hallo Stephan,

es ist doch schon lange ein offenes Geheimnis, dass Udo eine solche Veröffentlichung eben nicht will.

Dass Fans das natürlich anders sehen, ist auch klar.

Ich bin aber der Meinung, dass ein Urheber entscheiden können muß, was mit seinen Werken geschehen soll und man seine Entscheidung respektieren sollte. Auch wenn man selbst eine andere Ansicht vertritt.

Insoweit ist dieses Album für uns alle auf der einen Seite ein willkommenes Geschenk, auf der anderen Seite bleibt ein fahler Nachgeschmack. Da verdient jemand Geld mit der Veröffentlichung von Werken, über die der Urheber keine rechtliche Handhabe mehr hat. Hätte er sie, würde es diese CD wohl nicht geben.

Die Frage, warum macht Udo das dann nicht selbst, erübrigt sich. Warum sollte er sich von Dritten etwas aufzwingen lassen? Standpunkt muß Standpunkt bleiben.

Und ja: Ich freue mich ebenfalls über jede Veröffentlichung, keine Frage. Nur das Recht etwas zu fordern, besitze ich nicht.

Viele Grüße

Michael