Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 18. Januar 2009, 20:11

Udo in Niedernhausen - dpa-Bericht

Hallo Udo-Freunde,

hier ein erster "offizieller" Zeitungsbericht über Udo´s neue Tour, Viel Spaß dabei!

Udo Jürgens verbreitet in Bestform Optimismus
Niedernhausen (dpa) ­ «Erzählen wir uns unser Glück, nicht nur die Sorgen» ­ diese Zeile aus dem Lied «Mein größter Wunsch» könnte das Motto der neuen Tournee von Udo Jürgens sein.

Der Sänger, Komponist und Entertainer begeisterte seine Fans am Samstagabend im Rhein-Main-Theater Niedernhausen bei der Vorpremiere seiner Deutschlandtour. Drei Stunden lang präsentierte sich der 74-Jährige in Bestform und vermittelte mit der Auswahl aus seinem rund 900 Songs umfassenden Repertoire eine klare Botschaft: Von Krisengerede will er nichts wissen, stattdessen verbreitete er in seinem nachdenklichen Programm Optimismus.

Auf Gassenhauer wie «Griechischer Wein» oder «Das ehrenwerte Haus» ließ Jürgens seine Fans bis zum Finale warten, das er wie üblich im weißen Bademantel absolvierte. Bis dahin spielte der Erfolgsmusiker in einer Show der Spitzenklasse von internationalem Format überwiegend ruhigere Lieder, in denen er mal satirisch und mal ernsthaft Geschichten über das Leben und die Liebe, Träume und Sehnsüchte erzählte. Dabei verzichtete er nicht auf Kommentare zu aktuellen Themen: von der Finanzkrise über Hessens SPD-Chefin Andrea Ypsilanti bis zum Gasstreit und dem neuen US-Präsidenten Barack Obama.

Der 74-Jährige zeigte eindrucksvoll, warum er in Zeiten sogenannter Superstars einer der letzten echten Stars im deutschsprachigen Raum ist. Jürgens gestaltete ein spannungs- und abwechslungsreiches Programm mit Liedern aus verschiedensten Phasen seiner fast 60-jährigen Karriere, in der er mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft hat. Dabei spielte er auch mehrere Songs aus seinem neuen Studioalbum «Einfach ich»; gleich zu Beginn den Titelsong aus dem Album, mit dem er es bereits in die Top Ten der Charts geschafft hat.

Mehrfach betonte Jürgens, dass «die Zeiten nicht so schlecht sind, wie wir es täglich sehen und hören». Er forderte das Publikum auf: «Stellen Sie sich einmal vor, Sie wären das neue Jahr». Es sei schon schlechtgeredet worden, bevor es überhaupt begonnen habe, sei aber letztlich «nur ein Datum».

Gute Unterhaltung mit Niveau, Anspruch und Ernsthaftigkeit bot der gebürtige Klagenfurter, der meist in Zürich und Portugal wohnt. Dabei waren die Arrangements nicht nur ausgefeilt, pointiert und spannungsreich, sondern auch so frisch wie der Interpret, der mit Energie und Kraft als Sänger, Pianist und immer wieder auch als Dirigent oder Tänzer agierte.

Nach weiteren «Vorkonzerten» in Dresden (19./20. Januar) startet die Udo Jürgens-Tournee offiziell am 23. Januar in der ausverkauften «o2 World» in Berlin und führt bis 1. März in knapp 30 Städte.

www.udojuergens.de

© sueddeutsche.de - erschienen am 18.01.2009 um 11:46 Uhr
ANZEIGE

Drucken | Popup
Carpe Diem - Jetzt oder Nie