Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. April 2009, 13:42

Udo live - unveröffentlichtes Material

Udo live - Was wir wollen - Unterschriftensammlung

Hallo zusammen!

mache hier ein eigenes Thema auf, weil die Diskussion am anderen Ort nichts mehr mit "Einfach ich live" zu tun hat.

Also, ich finde es ziemlich unergiebig, das Desinteresse, die Unzugänglichkeit, die Veröffentlichungs- und Marketingpolitik, ..., der Macher um Udo Jürgens herum (geschweige denn seine eigene Einstellung zu für ihn abgehakten Schaffensperioden) zu diskutieren. Das Herumnörgeln und In den Raum Stellen diffuser Forderungen bringt HIER absolut nichts.

Habe einen Vorschlag an Claus und ev. ein paar weitere Experten, die informiert sind, was es an wertvollen live-Aufnahmen vergangener Jahre gibt, die bisher nicht auf Ton- und/oder Bildtonträgern für die Allgemeinheit veröffentlicht wurden. Wie wäre es, wenn ihr davon mal eine Liste zusammenstellt: möglichst mit real existierendem und nicht bloß vermutetem Material. Dann setzen wir einen (freundlichen!) Brief an das Management / Herrn Jürgens / den Archiv-, Dokuverwalter (gibt's den/die letztere/n und das wirklich...) auf und sammeln dazu auf allen sich anbietenden Plattformen Unterschriften von Fans, die sich eine solche VÖ wünschen!

Wie ich Udo Jürgens in dieser Beziehung kennen gelernt habe, ist er immer bemüht, möglichst ALLEN (zumindest signifikanten Minderheiten) seiner Fans im Repertoire entgegen zu kommen. Andrerseits verstehe ich schon, dass es ihm immer noch wichtiger ist, in die Zukunft zu schauen, neue Produktionen zu vermarkten. Auf die Peanuts, die alte Kamellen (in seinem Sinne) einbringen könnten, verzichtet er (noch). Hitcompilations (als Selbstläufer) ausgenommen. Wir "Hartcorefans" (was seine Musik betrifft) sind eben im Verhältnis seines Publikums eine echte Minderheit. Ich denke aber, eine signifikante, sprich, eine, die er nicht vernachlässigen sollte. Bin zwar nicht sicher, ob ihn das wirklich interessiert, aber einen Versuch ist es wert. Was denkt Ihr?
Gruß, Sabina.

2

Sonntag, 19. April 2009, 20:21

Re: Udo live - unveröffentlichtes Material

Hallo,

ich finde Deine Idee grundsätzlich sehr gut. Diese ist aber nicht neu und wurde schon "vor Jahren" an Verantwortliche im Dunstkreis von UJ von mir vorgeschlagen.

Du verlangst zu Recht eine Liste mit unveröffentlichem Material, welches "nachweisbar" ist. Ich gehe weiter und sage, es wäre wichtig weiter zu forschen. Siehe 1980 in Hollywood...

Ich würde mich sehr freuen, wenn es mal zu einem Gipfeltreffen, sozusagen zu einer konzertierten Aktion, innerhalb der Expertengruppe unter den Fans kommen könnte. Also, leifhaftig..um dann Unternehmungen, wie von Dir vorgeschlagen, ausführen zu können.

Alles andere sprengt hier einfach den Rahmen und führt auch zu Mißverständnissen.

Also mein Aufruf: hat denn jemand Lust sich mal in puncto Udo "Expert" in D zu trefefn?


Bin gespannt.


Grüße Claus

3

Montag, 20. April 2009, 01:44

Re: Udo live - unveröffentlichtes Material

Hallo,

ich bin unbedingt dafür. Es muss ja nicht darum gehen, die "offiziellen" Macher zu überzeugen - da sehe ich persönlich schwarz - die haben ja große Angst davor, mit altem Material Geld zu machen:-))..

Lieber ist es denen, wenn Fans sich untereinander organisieren - und da sehe ich die bessere Möglichkeit.. - vielleicht kommt da ja so manches Schmankerl zu Tage - vielleicht wäre ein "Nah-Ziel", eine tolle Alternativ-CD zum 75. Geburtstag zusammenzustellen (von offizieller Seite kommt garantiert wieder so ein Sch... bzw. "Dreck" wie "Best of Aber bitte mit Sahne" oder so was unfassbar Unwürdiges - mit Grauen denke ich an die schlimme Veröffentlichung zum 7o. zurück - vielleicht schaffen Fans "unterainander" ja etwas "Würdigeres" für den größten Musiker der letzten 100 Jahre....???

4

Montag, 20. April 2009, 13:47

Re: Udo live - unveröffentlichtes Material

Hallo,

- an Claus: .. wie wär denn ein Treffen in B?! :) Was meinst Du mit "siehe Hollywood" - dass wir einen Trip nach LA zu den Westlake-Studios machen und das Archiv von Mr. Faltermeyer durchforsten! 8) Wär nicht schlecht... Also "verlangen" tu ich da nix, ist nur ein "Handlungsvorschlag".

- an Stephan: Die Alternativ-CD finde ich eine schöne Idee - brauchen wir aber eine "Vermarktungserlaubnis" bzw. auch VÖ-Erlaubnis... oder es bleibt eine Minimal-Privat-Ausgabe, was schade wäre. Für den 75. hätten wir ein bißchen früher anfangen sollen...
Oder wir basteln Udo ein Geburtstagsgeschenk: Guck mal, das wünschen wir uns!

Na, ich hoffe sehr auf noch viele Ideen und Vorschläge von Euch ALLEN.

Gruß, Sabina.

5

Montag, 20. April 2009, 18:43

Re: Udo live - unveröffentlichtes Material

Hallo Sabina,

Faltermeyer war 1981 und nicht 1980. Na, so ein trip nach L.A. wäre doch stark...habe ich früher immer genossen...Nun, Spaß beiseite..Faltermeyers Archiv dürfte wieder in München sein..da kann man ja auch mit der Bahn hin...

Mit 1980 meine ich den gemeinsamen Hilde Knef/ Caterina Valente/ Katja Ebstein/Udo Jürgens Auftritt im Hollywood Palladium. Bei dieser Gelegenheit wurde ja UJ der Counrty Music Award der ASCAP verliehen. Meiner Einschätzung nach war damals La Valente der eigentliche Stargast, der vor hauptsächlich deutschstämmigen Bewohnern L.A.`s stattfand. Anlaß war -als Berlinerin bestimmt bekannt- die Städtepartnerschaft Berlin- Los Angeles.

Da wäre es doch ganz schön mal harauszufinden, ob es hiervon Liveaufnahmen gibt. Der Sohn der Valente hat ja vergangenes Jahr einen Livemitschnitt seiner Mutter anno 1964 in Las Vegas ausfindig gemacht und erfolgreich vermarktet. Von diesem Mitschnitt wußte bis dahin niemand was.

Weshalb soll das nicht bei UJ möglich sein? In den archiven rund um die Welt schlummert ja so einiges. Wie "er" selbst sagte vor zwei Jahren hätte er allein in Japan über 80 T.V. Auftritte gehabt...

Vor fünf , sechs Jahren habe ich das Zürcher Büro gebeten doch beim Merv Griffin Büro sich um die Rechte für den spektakulären UJ Auftritt in dieser damals sehr populären talkshow zu bemühen. Auf der webseite von M.G. konnte man nämlich einzelne Episoden der show käuflich erwerben. Ich dachte auf meinen Hinweis hin - da müssen die Zürcher doch jetzt zugreifen und den Fans offerieren. Allein- mir gab man keinerlei Bescheid, ob man in Aktion trat oder nicht. Haben sie jetzt gekauft oder nicht? Ich habe damals diese show im T.V. gesehen und fand Jürgens wirklich, wirklich sehr souverän. Er spielte u.a. "Walk away".

Also an die Gemeinde:Wäre denn sowas auf einem digipack nicht mal ein ganz besonderes Schmankerl zum 75. Geburtstag???

"B" als Treffpunkt halte ich geografisch für ungünstig, wie wäre es mit "WÜ". Ich fände es ja sehr schön , wenn Bruno Mangl auch dabei wäre. Und der ist Österreicher...tu felix austria...Ich hielte es für sehr schön, wenn die hardcore fans von UJ sich tatsächlich "organisieren" würden. Hierzu gehört ja auch Joachim, Stephan, PeMe, und all die anderen , die sich in den letzten Jahren um UJ, ganz gleich in welcher Form auch immer, bemüht haben die herrausragende Stellung des Udo Jürgens herauszustellen, zu würdigen!Ich meine, so eine Karriere, wie die des Herrn Bockelmann wird nie mehr aus dem deutschsprachigen Raum heraus mehr möglich sein. Meine tiefste Überzeugung. Das gab`s nur einmal..das kommt....na-nie wieder...

Ich denke durch ein solches Treffen würden wir ein "WIR" formen können um dann, wie du schreibst, z.B. so eine Geburtstagswunsch CD mit aller Ernsthaftigkeit und Respekt Zürich und Sony/BMG na und dem Meister selbst vorschlagen zu können.

Es lebe die Solidarität!


Grüße Claus

6

Mittwoch, 22. April 2009, 12:46

Re: Udo live - unveröffentlichtes Material

Hallo zusammen,

auf der offiziellen Website ist bei Udos Biographie unter 2009 - wie befürchtet - angekündigt, dass Sony Music zum Jubiläum in der Tat eine CD mit Udos größten Hits plant. Umso notwendiger ist diese Fan-Initiative.

Grüße,
Heiko

7

Mittwoch, 22. April 2009, 14:42

Re: Udo live - unveröffentlichtes Material

Prima Idee und sicher gut gemeint - aber genausogut könntet ihr versuchen das Wetter zu beeinflußen!
Wobei ich felsenfest überzeugt bin, dass ihr in Bezug auf das Wetter bestimmt bessere Chancen habt... :lol:

Veröffentlichungspolitik ist kein Fan-Wunschkonzert. Da geht es um knallharte witschaftliche Interessen - Management, Plattenfirma, Verlag. Darüberhinaus braucht man auch die Rechte für die entsprechenden Aufnahmen. Ohne die geht erstmal gar nichts!

Wißt ihr, ob Udos Management überhaupt die Rechte für eine Veröffentlichung der gewünschten Titel besitzt? Oder reicht es euch sich auf Dampfplauderei zu beschränken und vielleicht unerfüllbare Forderungen in den Raum zu stellen?

Man mag zu den Best-Of-Alben stehen wie man will. Aber im Gegensatz zu den hier gewünschten Veröffentlichungen waren und sind sie ein voller wirtschaftlicher Erfolg - und genau daran wird ein Management gemessen! Niemand muss sie sich kaufen - ich mache es auch nicht!


Michael

8

Sonntag, 26. April 2009, 02:08

Re: Udo live - unveröffentlichtes Material

Tztztz.... - mit diesem "Zurückholen auf den Boden der Tatsachen" ist das Thema vom Tisch? Fänd ich eigentlich schade...

Okay - der "Ariola" ist es sch... - egal, ob es "Hardcore-Fans" nervt, wenn die 150. minderwertige Schrott-Compilation erscheint (zum Vergleich: ein Grönemeyer hat kürzlich gerade mal sein allererstes Best Of-Album veröffentlicht).

Sollen sie doch - wenn sich damit Geld scheffeln lässt - bitte schön - es gibt ja genug Deppen (wie mich), die (aus Sammler-Gründen) wirklich jeden Sch.. kaufen...

Aber: Ist die Idee, parallel auch mal den Künstler Udo Jürgens ins rechte Licht zu rücken, so verwerflich? Ich finde nicht und hoffe weiter, dass endlich - zum 75.- auch mal was richtig Gutes kommt..