You are not logged in.

CD

  • "peter_riede" started this thread

Posts: 141

Location: Mainz

Occupation: Berechnungsingenieur

  • Send private message

1

Wednesday, October 16th 2002, 10:18am

CD

Hallo!

Schön, daß so viele Leute im Gästebuch ihre Gedanken zur neuen CD hinterlassen haben. Hier auch meine "CD-Kritik": -----------------------------------------
Die neue CD "Es lebe das Laster" hat ganz schön Power. Die Musik macht einfach gute Laune!!

Erstmal zu den Liedern an sich: Mein persönliches Highlight ist "Schöne Grüße aus der Hölle". Absolut geil!!! Ansonsten finde ich "Es lebe das Laster" und "Weichei" am besten. Ich freue mich hier schon auf die Tour, weil ich glaube, daß Udo die ironischen Lieder live noch bissiger darbieten wird. Auf der CD erklingen sie halt so im Hitmix. Gefällt mir aber auch ganz gut. Gleich drei solcher Hitsongs mit so viel Power im Rhythmus, wie es sie schon lange nicht mehr gab. Da fällt mir in den letzten 18 Jahren (seit Hautnah) nur "Heute beginnt der Rest deines Lebens" ein, aber das kann textlich mit den drei neuen nicht mithalten, was die Hitverdächtigkeit angeht.

Weitere Highlights sind für mich das "Folgst Du mir", und auch das Duett finde ich schön. Ich mag es, wenn ein Lied ganz ohne Schlagzeug losgeht. Die Sängerin ist uebrigens noch ganz jung (Mitte 20). Eigentlich sind alle Lieder klasse und passen gut zueinander. Es gibt kein Lied, bei dem ich beim Anhören der CD in Versuchung geraten würde weiterdrücken.

Das erste, was mir sonst auffällt, ist die Qualität der Produktion. Der Soundmix gefällt mir, er ist sehr vielfältig und es ist eine gute Mischung aus Instrumenten (wann gab es das letzte Mal so viele Bläser zu hören!) und Technik und vor allem kein Schlager-Kaufhausmusik-Weichspüler-Soundmix!! Dazu gute Ideen für die Einleitungen, Zwischenteile und gute Soundeffekte (z.B. Anfang von "Folgst Du mir", Anfang von "Flug LH 804", Akkordeon bei "Wenn nicht wir, wer dann",...). Kritikern des neuen Sound muß ich klar widersprechen. Im Gegenteil, ich finde die Entwicklung des Sounds nach leichten Schwächen Ende der 90er (z.B. "Aber bitte mit Sahne 2") auf den letzten drei Alben ("Ich werde da sein", "Was wichtig ist", "Es lebe das Laster") sehr beachtlich! Einziger kleiner Kritikpunkt: Schade, daß manche Klavierteile mit dem E-Piano eingespielt sind. Besonders auffallend ist es bei der "Leichtigkeit des Seins"! Da holt er sich für die Produktion der CD Unmengen von Instrumentalisten (ein Streich-Orchester, Oboe, Flöte, Horn,Saxophone,Trompeten,Posaunen,...) und spielt dann den Klavierpart auf dem E-Piano ein...

Stimmlich ist der Udo jedenfalls absolut auf der Höhe, ohne Fehl und Tadel und mit großem Ausdruck!

Sehr wichtig für die Lieder von Udo Jürgens sind für mich vor allem auch die Texte. Da sind diesesmal auch einige große Highlights dabei, wohingegen andere meinem Geschmack nach etwas zu seicht sind. Die Texte von Wolfgang Hofer finde ich super, ihr müßt mal schauen, welche Lieder von ihm sind und welche nicht. Die ganzen ironischen Texte sind echt der Hammer! Allerdings sind auch die beiden Beziehungskistentexte (Engel einer Nacht, Flug LH 804) von ihm. Die fallen meinem Geschmack nach gegenüber den anderen Liedtexten doch etwas ab. Das Thema "Urlaubsliebe" fand ich da in "Urlaub im Süden" doch besser behandelt. Am liebsten mag ich eigentlich Texte, die eine Geschichte erzählen ("Hallo, ich bin's", "Hast Du heute schon gelebt", "Da Capo", "Der gekaufte Drachen", "Was wichtig ist",...) und die nicht nur so vor sich hindichten und möglichst stimmungsvolle Phrasen aneinanderreihen a la "Tanz auf dem Regenbogen".

Bin mal gespannt, was er bei der Tour spielt. Eigentlich sollte man schon zu Beginn des Konzerts nach vorne gehen, so viele Party- bzw. Gute-Laune-lieder sind auf der neuen CD. Und wenn es dabei bleibt, daß vor der Tour kein weiteres neues Album kommt, wird im Programm jede Menge Platz sein, um alte Songs auszugraben. Da bin ich natürlich auch gespannt, was wieder ausgegraben wird.

Insgesamt hat es Udo Jürgens mit der neuen CD wiedermal geschafft, neue Wege zu gehen und dabei sich und seinem hohen Anspruch treu zu bleiben. Nach dem Anhören der CD muß ich sagen, ich habe keine Sorge, daß Udo nicht noch lange weitermachen wird!

In diesem Sinne Danke für die wunderbare CD, die auch beim x.ten Hören nicht langweilig wird!

Schöne Grüße,

Peter Riede
http://go.quick.to/udoband

2

Monday, October 28th 2002, 7:52am

Re: CD

Hallo Peter,

ich stimme Dir voll und ganz zu !
Udo hat ja auf seiner Solotour zwei der neuen CD-Titel bereits gespielt (Es lebe das Laster und Weichei).
Ausgehend davon denke ich, dass wir uns bei seiner kommenden Tournee auf seine Live-Interpretationen mit Pepe Lienhard freuen dürfen.
Denn - wie Du schon schriebst - die Platte hat wahnsinnig viel Power.
Udo at his best !!!

Gruß,
Ragmanrec