You are not logged in.

1

Sunday, November 4th 2012, 8:30pm

Konzert in Frankfurt

Wow, war das ein Konzert. Udo verausgabte sich in Höchstform und auch das Publikum war extrem begeistert. Gefallen hat, dass die Leute unwahrscheinlich mitgingen, dabei aber diszipliniert blieben. Es gab keine störenden Zwischenrufe und Gegröle. Selbst beim Gang an die Bühne aus den hinteren Reihen wurde man nicht umgerannt. Nach sehr vielen Liedern, der Vorstellung von Pepe (Udo verglich die Zusammenarbeit mit einer 36 jähren Ehe die noch hält), dem Auftritt der Geigerin sowie nach dem Film gab es nicht enden wollenden Applaus. Ehre, wem Ehre gebührt.
Beim Betreten der Messehalle merkte man schon, hier wird es rappelvoll. So war es dann auch. Die Plätze, die zum Verkauf standen, waren alle weg.
Kurz nach 20 Uhr begann dann das Konzert. Udo wurde mit tosenden Beifall begrüßt. Nach dem Anfangslied stellte er die Frage in den Raum - Wie beginnt man eigentlich ein Konzert? Bei den ersten 3 Lieder wird nur geschaut, was hat der heute an. Die Leute lachten, als er sagte, dass er immer wie ein Kellner komme und ja auch im Service tätig ist. Dann merkte er in seiner ihm eigenen Art an, dass man bei einem Künstler nicht schauen sollte, was er an hat, sondern was er tut. Dafür bekam er reichlich Applaus.
In Frankfurt hat es stark geregnet. Udo meinte, dass es doch toll sei, dass man bei so einem Sauwetter in dieser Halle die Sonne scheinen lassen kann. Er erinnerte dabei an die unzähligen Konzerte, die er in Frankfurt gegeben hat. Heute ist er gekommen, damit wir und er einen unvergesslichen Abend erleben. Die Stimmung steigerte sich.
Zum Sturm an die Bühne äußerte sich Udo mal wieder. Es sei zwar alles auf der Bühne inszeniert, aber nicht was davor geschieht. Das hat er nicht bestellt und hat darauf keinen Einfluss. Dabei kann es natürlich auch zu ein paar Unannehmlichkeit kommen. Er sieht das aber auch als Ausdruck großer Lebensfreude. Außer den direkt an der Bühne postierten Ordnern hatte dann auch niemand etwas zu meckern. Es wurde höllisch aufgepasst, dass niemand seinen Arm oder auch nur die Hand auf den Bühnenrand legte, obwohl Udo am Flügel saß.
Das tolle Konzert ging wie immer zu schnell zu Ende. Udo überraschte uns noch mit einem Highlight, indem er beim Bademantelfinale Oktoberwind anspielte. Es war wie angekündigt ein unvergesslicher Abend.
Seid gegrüßt
:P
Ute und Ekki

Posts: 164

Location: Siegen

Occupation: ...

  • Send private message

2

Monday, November 5th 2012, 7:35pm

Vielen Dank für den interessanten Bericht. Sollte man also nun bedauern, dass Frankfurt nicht
der Termin für den CD - Mitschnitt war?
Ich finde es gut, dass das Publikum sich angemessen verhalten hat. Die grölenden Prosecco - Damen, die nur auf das Hitmedley warten, sind nicht mein Fall und bringen gerne schon mal ein
wenig Unruhe in das Konzert.
Warum "Oktoberwind" auch in der zweiten Tourhälfte ein Schattendasein führt, ist mir völlig unbegreiflich. Umso schöner natürlich, dass ihr wenigstens ein kleines Stück davon bekommen habt.
Nun sind es noch vier Konzerte und dann stellt sich wieder die große Frage: Was kommt als Nächstes? War nicht einmal die Rede von einem Konzert mit großem Orchester?
Wir sind gespannt! :-)

Viele Grüße

3

Monday, November 5th 2012, 7:39pm

Hallo Udo-Freunde,

hier ein Beitrag von RTL über das Frankfurt-Konzert:

http://www.rtl-hessen.de/videos.php?video=20049

Viele Grüße,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

4

Tuesday, November 6th 2012, 6:52am

Hallo,

der HR hat auch über das Konzert in Frankfurt berichtet.

Leider ist gerade dieser Beitrag nicht in der Mediatheke gelistet. Aus diesem Grund habe

ich das Video hoch geladen..


http://www.youtube.com/watch?v=Aojq_ZhrkZQ&feature=youtu.be


Lg, Simone

5

Thursday, November 8th 2012, 8:45pm

Hallo Udo-Freunde,

hier ein Bericht, den ich gerade beim MDR gefunden habe:

http://www.mdr.de/hier-ab-vier/video8811…s-d18d8ba8.html

Viele Grüße,
Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

6

Thursday, November 8th 2012, 10:31pm

Lasst uns noch lange die Erinnerung an diese Tournee der Tourneen der nachklingen lassen.
Dann werden wir im eines morgens umso erfreuter feststellen, dass auch mit 78 Jahren noch (lange?) nicht Schluß ist!