You are not logged in.

1

Sunday, June 14th 2020, 6:12pm

Neue Veröffentlichungen

Hallo zusammen,

nachdem sich auf der offiziellen Seite ja leider gar nichts mehr tut und man in den Medien in den letzten Monaten auch kaum etwas neues zu diesem Thema findet...wollte ich mal hier in die Runde fragen, ob vielleicht jemand von Euch eine Info hat, ob und wann es weitere Veröffentlichungen aus dem noch großen Udo-Backkatalog geben kann und wird? Auch wenn Erbstreitigkeiten auf viele Jahre andauern, kann es doch nicht im Sinne der Erben sein, Veröffentlichungen zu unterbinden. Welchen Zweck soll dies auch haben?

Viele Grüße,
Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

2

Tuesday, June 23rd 2020, 9:04pm

Tja, des hätt ma alle gern!

Ich glaube aber schon, dass es gewollt ist, Veröffentlichungen zu unterbinden. Denn sonst würden ja Sachen veröffentlicht. Hat halt Auswirkungen auf das Andenken an den Musiker, weil er damit zunehmend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwindet, aber vielleicht ist das durch diese Vorgehensweise eh beabsichtigt, man weiß es ja nicht, öffentlich sagen tut ja auch keiner was.

3

Thursday, June 25th 2020, 8:45pm

udo jürgens und sein werk, und das unveröffentliche, wird so verschwinden....in der öffentlichkeit irgenden ein schlagersänger o.m.g. :thumbdown:

4

Thursday, June 25th 2020, 9:42pm

Gibt vielleicht nicht viele, die die Werke beider Künstler schätzen, aber heute hat die Nachlassverwaltung von Prince folgende Ankündigung veröffentlicht - eine geradezu majestätische Würdigung seines 1987er Meisterwerks steht ins Haus:

https://store.prince.com/dept/sign-o-the-times-104236


Als Anregung für eine umfassende Neuveröffentlichung bspw. von Udo 80, Hautnah, ... Oder zumindest von "Epochen", etwa die "Big Band"-Phase, die mir persönlich die allerliebste war, Traumtänzer/Hautnah/Treibjagd/Deinetwegen, oder 1976-1981, oder ... ach was red ich denn.

5

Monday, July 13th 2020, 4:00pm

Wenn man so sieht, wie das Lebenswerk ähnlicher Künstler, z.B. aus dem französischen Chanson, nach deren Tod oder sogar noch zu Lebzeiten digitalisiert und in umfassenden Boxen aufgearbeitet wurde, ist es bei Udo Jürgens wirklich zum Verzweifeln.

Die „Merci, Udo“-Reihe war zumindest mal ein erster Schritt, jedoch ohne nachhaltige Wirkung. Außerdem kam der erste Teil ein geschlagenes Jahr zu spät, zum ersten Todestag hätte er sich viel eher angeboten als die zwar nette, dem Anlass aber nicht gerecht werdende CD „Best of live Vol. 2“.

Der Schaden ist mittlerweile angerichtet, da gibt es nichts mehr zu beschönigen oder zu korrigieren. Aus dem öffentlichen Bewusstsein ist Jürgens inzwischen verschwunden, wozu auch der Kahlschlag auf YouTube vor einigen Jahren einen guten Beitrag geleistet hat. Erst sah es ja so aus, als wolle man die Videos von offizieller Seite anbieten, aber nachdem sich dies nach der ersten DVD-Box 2016 nicht rentierte, gab man das Projekt gleich wieder dran. Verschwunden sind dadurch etliche Lieder, Konzertaufnahmen, Interviews und sonstige Auftritte, die man in der Komplexität auch nicht mehr zusammenbringen wird. Und ich frage mich nach wie vor wozu, sind die Aufnahmen doch größtenteils nicht im offiziellen Handel zu erwerben und dienten nur dazu, seinen Fans eine Freude zu machen.

6

Sunday, July 19th 2020, 6:10pm

Die Einzigen, die seit Jahren neue Veröffentlichungen blockieren, sind die Kinder.
Sie sind keine "heilige Kuh" ... und in den "Sozialen Netzwerk" sehr aktiv. Gerne Mal direkt anschreiben; wenn es viele tun, überdenken sie vielleicht mal, was sie alles anrichten. Denn nur in in Fan-Foren sich zu beschweren, bringt überhaupt nichts. Also mal direkt nachhaken.
Vielleicht erhören sie ja dann das Flehen.

7

Friday, September 25th 2020, 2:42pm

Die Frage ist allerdings ob es wirklich etwas bringt sie direkt in den sozialen Netzwerken anzuschreiben. Klar hier natürlich noch weniger.