You are not logged in.

1

Saturday, January 24th 2009, 3:48pm

Na, wie war die Premiere in Berlin?

Hallo,

ist ja noch eine gespenstische Ruhe im Forum...
Wie war Udo´s offizielle Premiere in Berlin?

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

2

Saturday, January 24th 2009, 5:30pm

Re: Na, wie war die Premiere in Berlin?

Es war ein großer Abend mit einem wunderbaren Udo in einer bis unter das Dach und bis auf den letzten Platz gefüllten Halle, die leider, wie meist diese Riesenarenen, eine schlechte Akustik hat.
Udo hat im ersten Teil sehr viel mit dem Publikum geredet, dann im zweiten Teil ist er sogar ausführlich auf den Bühnensturm eingegangen - auf den Konflikt zwischen der Begeisterung der Fans und dem "Nicht-amüsiert-sein" der Herrschaften in den ersten Reihen.
Kleine Textwackler gab' es, aber das muss man nachsehen bei einem 3-Stunden-Konzert mit alten und neuen Liedern. Dafür war Udo stimmlich und in seiner ganzen Performance unglaublich fit.
Das Programm war so, wie schon vorab hier ausgeplaudert.
Zu "Ich war noch niemals in NY" gab es eine neue "Inszenierung", die eine echte Überraschung war und ganz großes "Kino".
Tamerlan1960

3

Sunday, January 25th 2009, 2:19pm

Re: Na, wie war die Premiere in Berlin?

Hallo, hier ist ja wirklich totale Funkstille... Wie kommt das bloß?! :)

Liebe Leute: LÄCHELN!!!

Also, mein Kommentar (den Programmablauf kennt Ihr ja...):

Das Konzert als solches war große Klasse. Udo und das Orchester gut drauf. Mir hat besonders gut gefallen, das es jetzt wieder verstärkt swingt und Udo sich ein wenig auf seine Jazzwurzeln besinnt. "New York" (ENDLICH!) mal ganz anders war eins von etlichen Highlights für mich. Kann mich soweit meinen Vorschreibern anschließen.

Die Arena (Udo tritt diesmal fast ausschließlich in Hallen dieser "Qualität" auf) ist für meinen Geschmack viel zu groß, um ein Udo-Konzert heute richtig genießen zu können. Im Parkett hat man "schlechte Karten" - hier ging der Bühnensturm bereits nach/während des zweiten Liedes der zweiten Hälfte los. Ich finde das sch...!
Mich persönlich hat das nicht tangiert, weil ich mir vorsorglich einen sehr guten Platz im Unterrang gesichert hatte. Lärm während des "Sturms" wurde dadurch verhindert, dass es während der Vorstellung nicht möglich war, innen von den Rängen ins Parkett zu gelangen (nur Einzelne schafften es über die fest eingebauten Barrieren).

Diese Barrieren und gesonderte Ein-/Zugänge trennen die unterschiedlichen Klassen von Kunden... Diese Hallen-Marketing-Politik finde ich ebenfalls bescheuert - sie zerstört die Atmosphäre. Die O2 verdient an mir nichts mehr.

Ich habe großes Verständnis für Udo, dass er die Anzahl der Konzerte reduzieren möchte - darum Mega-Hallen. Es tut dem Ganzen aber einigen Abbruch. Mich würde sehr interessieren, wie ihr das jetzt im Folgenden in vergleichbaren Arenen erlebt.

Gruß, Sabina.

4

Sunday, January 25th 2009, 2:25pm

Re: Na, wie war die Premiere in Berlin?

:lol: hab was vergessen.
Hier ein paar Links zu Berliner Konzertkritiken. Viel Spaß:
http://www.morgenpost.de/berlin/article1020856/Unglaublich_dieser_Udo_Juergens.html
http://www.morgenpost.de/kultur/article1020427/Ein_Saenger_auf_Siegeszug.html
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Udo-Juergens;art772,2714462
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/berlin/250151.html

5

Sunday, January 25th 2009, 2:32pm

Re: Na, wie war die Premiere in Berlin?

Hallo,

ich war auch dort und fand es schon toll. Ich glaube in der ersten Hälfte war Udo noch etwas nervös. War ja auch Premiere :wink: In der zweiten Hälfte wurde die Wirkung der Lieder und die Stimmung dann immer besser. Sabinas Kritik kann ich aber schon verstehen wobei ich auch im Parkett (allerdings weiter hinten) saß und die Akustik dort ganz ok fand. Das ist aber dann natürlich in jeder Halle jeweils anders. Ich fand es war insgesamt ein schöner Abend.

Noch was anderes: Udo scheint eine neue Solo-Geigerin zu haben von der ich ganz begeistert war. Schön gespielt und tolle Ausstrahlung! Leider hab ich ihren Namen nicht mitgekriegt denn da war auch bei mir Trubel in der Sitzreihe als Udo sie ansagte. Das war nämlich kurz vor der Pause und natürlich sprangen da dann schon die ersten von ihren Plätzen auf. :? Hat jemand ihren Namen mitbekommen oder weiß ob/was sie sonst noch so gemacht hat?

Grüße

lemli

Unregistered

6

Sunday, January 25th 2009, 5:35pm

Re: Na, wie war die Premiere in Berlin?

Hallo Spreequell,

wenn es eine blonde Geigerin war, könnnte es Lisa Weiss gewesen sein, allerdings war sie schon bei der "Jetzt oder Nie" - Tour dabei.

Eine ganz andere Frage: Darf man eigentlich bei Udos Konzerten Fotos machen?

Liebe Grüße

lemli

7

Sunday, January 25th 2009, 6:05pm

Re: Na, wie war die Premiere in Berlin?

Hallo Lemli,

danke für Deine Antwort. Hm, ich glaube nicht, dass es Lisa Weiss war. Die Dme war auch (zumindest an diesem Abend :wink: ) nicht blond sondern hatte braune Haare.

Ich habe ein Schild gesehen, das Foto- und Videoaufnahmen verbietet aber ich glaube das bezieht sich nur auf professionelles Equipment. Es haben unzählige Leute Fotos mit Handy oder Kleinkamera gemacht und da hat niemand was dagegen gemacht. Ich glaube es geht vor allem darum, dass man da nicht mit Profi-Objektiv oder Superkamera irgendwelche Aufnahmen macht, die man dann verkaufen könnte.

8

Monday, January 26th 2009, 3:00pm

Re: Na, wie war die Premiere in Berlin?

Hallo Spreequell,

die Geigerin heißt Mona Raken. Mehr weiß ich auch nicht über sie.

Gruß eule

9

Monday, February 2nd 2009, 2:07am

Re: Na, wie war die Premiere in Berlin?

Klasse, danke!