You are not logged in.

  • "peter_riede" started this thread

Posts: 141

Location: Mainz

Occupation: Berechnungsingenieur

  • Send private message

1

Tuesday, January 24th 2006, 12:13pm

Berichte: Heilbronn und Wiesbaden (neu!)

Auf unserer Homepage finden sich Konzertberichte über die Konzerte in Heilbronn und Wiesbaden:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.udoband.de">http://www.udoband.de</a><!-- m -->

Aber Vorsicht, hier findet man auch den kompletten Programmablauf. Wer sich lieber überraschen lassen möchte, sollte dort nicht klicken.

Ein paar Dinge kann man ja auf jeden Fall schon verraten:
- Udo ist stimmlich in Topform
- Die Show ist wieder perfekt inszeniert
- Udo spielt 13 Lieder von der neuen CD
- Udo spielt auf einem schwarzen Flügel
- Es gibt wieder einen witzigen Eröffnungseffekt
- Die erste Duettpartnerin ist nicht so der Hit.
- Die größte Überraschung kommt zum Schluß des Konzerts mit einer funkigen Version eines Lieds aus 1982.

Herzliche Grüße

Peter Riede

2

Tuesday, January 24th 2006, 8:02pm

Hallo,

danke für deinen bericht. da gab es allerdings auch andere stimmen bislang im netz zu heilbronn..richtung..na ja....

doof finde ich ja schon wieder ich war noch niemals in n.y...
also das hat er ja schon x-mal aufgeführt.

ich denke uj trägt diesmal den ganzen schmerz anlässlich des todes seines bruders mit.offensiv und/oder auch unterschwellig..sicherlich keine leichte nummer. bin gespannt auf würzburg.
freue mich himself mal wieder zu erleben.


claus

3

Wednesday, January 25th 2006, 7:07pm

Vielen Dank Peter für Deine wie immer sehr interessanten Konzertimpressionen. Ich habe es leider nicht verkneifen können und schon mal einen (ganz kurzen) Blick auf das Programm geworfen. Wobei ich davon ausgehe, dass es hier und da sicher Kürzungen geben wird, wenn das Konzert bis 23 Uhr gedauert hat.
Insgesamt finde ich eine gelungene Mischung in bewährter Dramaturgie. Ich freue mich insbesondere, dass Udo doch sehr viele neue Songs spielen wird. Der ein oder andere hat das ja in den ersten (überraschend wenigen) Einträgen schon bemängelt. Ich hingegen finde es mehr als legitim, dass Udo einen Großteil seines Albums live darbietet. Gerade auch, weil er persönlich wohl sehr überzeugt von den Qualitätgen der Kompostionen ist. Und wie zu lesen ist, haben die Songs allesamt im Live-Arrangement gewonnen bzw. vollkommen andere musikalische Kleider anbekommen.
Ich jedenfalls bin nach Deinem Bericht umso mehr in Vorfreude auf München und hoffe, dass es bis dahin nicht all zu viele Kürzungen gibt. Wenn ich etwas kürzen würde, dann wäre das in der Tat den Mittelteil NewYork New York oder auch den gekauften Drachen (ein wunderschönes Lied, dass allerdings schon x-mal live performed wurde).

Ich bin übrigens auch auf den schwarzen Flügel gespannt. Wenn der auch nur annähernd den Klang der Solokonzerte bietet, ist das qualitativ zum Plexiglas ein großer Fortschritt. Wobei ich denke, dass Udo den schwarzen Flügel womöglich nur aufgrund des Todesfalles gewählt hat?

Viele Grüße,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

4

Sunday, January 29th 2006, 2:30am

Hallo Peter,
wie immer ein herzlicher Dank für deine kompetenten Auskünfte rund um Udos Tourneen. Habe mir diesmal verkneifen können, vor meinem Konzertbesuch hier Informationen abrufen zu wollen, und mich so ganz den Überraschungen des Abends hingegeben (und "Nach all den Jahren" auch ein paar Tränen in den Augen). Besondere Freude haben mir "Die Leute" und "5 Minuten vor 12" gemacht.
In Oberhausen geschah dann bei "Ich war noch niemals in NY", dass der Traumstart nach New York mehrmals verschoben werden musste, weil die Arena ahnte/Wusste, dass es jetzt mit viel Soul & Blues nach "New York New York" gehen würde und vor Begeisterung in derart tosenden Applaus ausbrach, dass vom Düsenjet nichts mehr zu hören war!! Erst nachdem der Pilot (Udo) sich beim Tower (Pepe) die Starterlaubnis einholen konnte, gings dann weiter. Sicher, das Stück wurde in dieser Kombination wurde schon 2 oder 3 mal auf Tourneen gespielt, aber es war diesmal einfach klasse. Und in dieser Form gehört das Stück sicher zu den Top Ten aus Udos Schaffen.
Eine Frage hätte ich aber noch: Du schreibst, die größte Überraschung käme im letzten Lied vor. Was meinst du genau? Den Titel "Das wünsch ich dir" gabs ja gegen Ende vor dem Bademantelfinale (in Oberhausen übrigens auch mit "Gaby wartet im Park".)

  • "peter_riede" started this thread

Posts: 141

Location: Mainz

Occupation: Berechnungsingenieur

  • Send private message

5

Sunday, January 29th 2006, 9:52am

Natürlich meinte ich die groovig-funkige Version von "Das wünsch ich Dir"!

6

Sunday, January 29th 2006, 12:47pm

Hallo,

Ich war noch niemals in N.Y. wurde sehr viel häufiger auf Tournee aufgeführt als nur 2-3 mal. Schade jetzt offensichtlich schon wieder.

Grüsse Claus

7

Sunday, January 29th 2006, 1:00pm

... aber nur 2 oder 3 mal mit dem Flug nach New York und Frank Sinatras all-time-hit "New York New York" !!

8

Sunday, January 29th 2006, 4:33pm

Hallo :-)

Viele hier sagen immer "...schon wieder New York oder Der gekaufte Drachen". Ich kann das schon nachvollziehen, dass man so denkt, wenn man schon viele Konzerte von Udo besucht hat. Aber Ihr solltet auch mal an die denken, die zum ersten Mal dabei sind. Warum sollen die nicht in den Genuss dieser Lieder, die zweifelsfrei große klasse sind, kommen. Wir waren jetzt zum ersten Mal in Oberhausen bei Udo und es hat uns so gut gefallen, dass wir zuhause direkt nochmal Karten für Dortmund gebucht haben ;-) Und den gekauften Drachen sehe ich als eines der Highlights des Konzertes an, zudem 5 Minuten vor Zwölf und auch "Nach all den Jahren". Vom neuen Album sind "Der Mann mit dem Fagott" und "In allen Dingen lebt ein Lied" unsere Favoriten. Wobei die neuen Lieder fast alle gut sind.

Gruß
Manatee

9

Sunday, January 29th 2006, 8:41pm

Hallo,

an Achim. Dies ist nicht wahr der Titel lief bereits 1982 auf der Tour mit N.Y....und auf zahllosen Galas..

An Manatee. O.K. wenn Du es so siehst habe ich Verständnis. Es ist nur so - es gibt so viele Titel von himself, die er nie aufgeführt hat. Nur so:Lieder, die auf reisen gehen...PEACE NOW.....oder den geilen Titel Walter Brandin:Jeder lügt so gut er kann..tja, und so viele viele mehr...

ich freue mich auf die Leute....

Grüsse Claus