Vielen Dank Peter für Deine wie immer sehr interessanten Konzertimpressionen. Ich habe es leider nicht verkneifen können und schon mal einen (ganz kurzen) Blick auf das Programm geworfen. Wobei ich davon ausgehe, dass es hier und da sicher Kürzungen geben wird, wenn das Konzert bis 23 Uhr gedauert hat.
Insgesamt finde ich eine gelungene Mischung in bewährter Dramaturgie. Ich freue mich insbesondere, dass Udo doch sehr viele neue Songs spielen wird. Der ein oder andere hat das ja in den ersten (überraschend wenigen) Einträgen schon bemängelt. Ich hingegen finde es mehr als legitim, dass Udo einen Großteil seines Albums live darbietet. Gerade auch, weil er persönlich wohl sehr überzeugt von den Qualitätgen der Kompostionen ist. Und wie zu lesen ist, haben die Songs allesamt im Live-Arrangement gewonnen bzw. vollkommen andere musikalische Kleider anbekommen.
Ich jedenfalls bin nach Deinem Bericht umso mehr in Vorfreude auf München und hoffe, dass es bis dahin nicht all zu viele Kürzungen gibt. Wenn ich etwas kürzen würde, dann wäre das in der Tat den Mittelteil NewYork New York oder auch den gekauften Drachen (ein wunderschönes Lied, dass allerdings schon x-mal live performed wurde).
Ich bin übrigens auch auf den schwarzen Flügel gespannt. Wenn der auch nur annähernd den Klang der Solokonzerte bietet, ist das qualitativ zum Plexiglas ein großer Fortschritt. Wobei ich denke, dass Udo den schwarzen Flügel womöglich nur aufgrund des Todesfalles gewählt hat?
Viele Grüße,
Wupli