You are not logged in.

1

Wednesday, November 18th 2009, 11:42am

Udo in Braunschweig

Hier ein Link zu Text und Fotos des Braunschweiger Konzerts:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2184/artid/11286048.

Grüße
Traumtänzerin

2

Wednesday, November 18th 2009, 11:07pm

Re: Udo in Braunschweig

Hallo,

Das Konzert war wieder eine Perle dieser Tournee, dass sich in die anderen ebenbürtig einreiht. Neben Udo und dem Orchester der Spitzenklasse sollte immer mal daran gedacht werden, dass er auch alles selbst komponiert hat. Dies wird kaum genannt.

Die Halle war sehr gut verkauft. Lediglich ganz oben und hinten waren an die 500 Plätze frei. Die Stimmung war auch ziemlich gut, wie in Braunschweig üblich. Beim ehrenwerten Haus sangen alle mit. Nur mit Merry Christmas wussten die Leute erst nicht so recht was anzufangen. War hier wohl nicht so bekannt. Das Publikum gab insgesamt viel Zwischenbeifall und honorierte besonders die Soli der Musiker.

Was ein Live Konzert auch ausmacht, zeigte sich, als Udo in den Mikrofon- Ständer am Klavier sang, obwohl das Mikro nicht eingehängt war. Darüber amüsierte er sich selbst.

An die Bühne ging es bei Jetzt oder nie, das konnten auch die sich gegenüber sitzenden Ordner in den Mittelgängen nicht verhindern.

Zum Bademantelfinale gehörten 17 Jahr, Platz an der Sonne und Liebe ohne Leiden. Den jetzigen Gag, wie er seine Konzerte beendet, finden wir bestens gelungen. Udo kam noch 3-mal raus und tippte dann auf die Uhr. Es war ja schon 22,55 und Punkt 0 Uhr muss die Halle geräumt sein, sonst ist noch ein Tag Miete fällig. Das jetzt zusätzliche Weihnachtslied fordert eben einen zeitlichen Tribut und geht vom Bademantelfinale ab. Ansonsten sang er alle Lieder.

Ute und Ekki
// // //
Ute und Ekki

SusanneD

Unregistered

3

Thursday, November 19th 2009, 2:30pm

Re: Udo in Braunschweig

Mein Eindruck vom Braunschweiger Konzert weicht in Bezug auf das Publikum etwas von Ekkis ab, aber das mag wohl auch an der jeweiligen Lage der Sitzplätze liegen.

Was Udos Leistung angeht, war das Konzert wie immer einfach super! Er gibt immer sein Letztes, und so ein Abend ist stets unvergeßlich. Also, wie gesagt, was Udo betrifft, einmalige Spitze, und so Kleinigkeiten, wie das von Ekki bereits beschriebene Mikrofon, was nicht eingehängt war, oder dass er beim Bademantelfinanle statt "Liebe ohne Leiden" wieder mit "Zeig mir den Platz an der Sonne" anfangen wollte, und sich dann schnell verbesserte, machen ihn noch menschlicher, besonders seine Art mit solchen Dingen umzugehen. Es ist eben keine "Fließbandarbeit", sondern noch wirkliche Nähe zum Publikum!

Was das Publikum betrifft, saßen wir vielleicht in einer denkbar ungünstigen Ecke. Ich fand das Publikum eher ziemlich schwerfällig und träge. Auf manche Gags wurde erst sehr spät reagiert, und vor allem stand in den Rängen (wie gesagt, bei uns war es so), zum Ende nicht ein Mensch auf. Ich war die einzige! Dafür gab es dann auch böse Blicke und Beschwerden, dass man ja nun nicht mehr gut sehen könnte. Unten sah es da anders aus, das ist mir klar. Einige Leute in unserem Block hielten es dann auch gar nicht für nötig, überhaupt zu klatschen. Erstaunlich war auch, dass noch so viele Plätze frei waren. In anderen Hallen waren dagegen von Anfang an kaum Karten zu bekommen. Am Schluß jedoch änderte sich die Stimmung radikal, als die Fans nach vorne stürmten und die letzten Lieder laut mitgesungen wurden, selbst nachdem Udo die Bühne schon verlassen hatte. Autogramme gab er keine kam aber noch kurz wieder auf die Bühne.

Susanne