Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 2. Juli 2011, 02:14

Der Mann mit dem Fagott auf DVD

Hallo,

lt Amazon erscheint an Udos 77. Geburtstag (30.09.2011) der "Mann mit dem Fagott" auf DVD. Was ich imposant finde: Geplant ist wohl eine DOPPEL(!)-DVD - das lässt hoffen, dass es schönes "Bonus-Material" gibt - fände ich ganz toll. Denkbar wäre z. B., Udos letztes Solo-Programm (vielleicht zumindest "in Teilen") als Bonus zu geben - das wäre toll:-))

Außerdem erscheint an dem Tag wohl auch eine gleichnamige BluRay - ich bin gespannt:-))

2

Samstag, 2. Juli 2011, 12:09

Hallo Stephan,

das ist doch eine tolle Neuigkeit.
Zu der Sache mit zwei DVDs habe ich eine Vermutung:
Udo sagte in einem Interview, dass der Film ein Zweiteiler werden soll mit jeweils um die 110 Minuten Dauer.
Bei amazon.de steht bei der Doppel - DVD 205 Minuten (http://www.amazon.de/Mann-mit-dem-Fagott…9600916&sr=8-12)

Demnach dürfte dann die BluRay - Ausgabe beide Teile enthalten.
Ich hoffe für uns DVD - Käufer, dass die BluRay dasselbe enthält wie die DVD - Ausgabe, da das sonst ungerecht wäre!

Wie es aussieht, gibt es dann kein Bonus von der Solotournee 2010 - Schade :(
Blöd, dass man kein Fernsehteam zu einem der Konzerte schickte.
Hoffen wir mal alle, dass es von der nächsten Tournee "Udo 2012 - Der ganz normale Wahnsinn" ein Doppel-Livealbum auf CD und eine DVD/BluRay geben wird (hoffentlich mit Bonusmaterial) :)

Jetzt von mir mal eine Vermutung (Achtung Satire):
Udo hat eingesehen, dass es besser ist, den Film gleich auf 2 DVDs / BluRay herauszubringen, da er sich vor geringen Einschaltqouten bei der ARD fürchtet.
Um auf Nummer Sicher zu gehen, bringt man lieber den Film auf 2 DVDs / BluRay auf den Markt, um eine breitere Käuferschicht anzusprechen, die dann den Film auch kauft dank entsprechender Werbung durch Udo, Universal Film GmbH. Freddy Burger...

Einen schönen Samstag wünscht
Karl - Philipp

PS: Auf der offiziellen HP, Weltbild, et cetera ist noch nichts zu lesen!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KPNestler1994« (2. Juli 2011, 16:00)


3

Samstag, 2. Juli 2011, 21:31

Hier ein Link zur BluRay - Veröffentlichung von "Der Mann mit dem Fagott":
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/f…uf-blu-ray-disc

Gruß
Karl - Philipp

4

Montag, 18. Juli 2011, 22:51

Hallo Udo-Freunde,

bei amazon habe ich gerade entdeckt, dass zum Film am 30.9. auch eine Doppel-CD erscheinen wird!
Ich könnte mir vorstellen, dass dort die mit großem Orchester eingespielte Filmmusik enthalten ist...und vielleicht noch der ein oder andere Bonustrack....

http://www.amazon.de/Mann-mit-dem-Fagott…11022146&sr=1-1

Viele Grüße,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

5

Dienstag, 19. Juli 2011, 01:30

Hallo Wupli,

wow - das sind ja mal richtig tolle Nachrichten - wie immer zuerst bei udofan.de:-))... -

Obwohl - 2 CDs mit Filmmusik - vielleicht gar mit Bonus-Material?? Das wäre ja wirklich noch mal der "ganz normale Wahnsinn"... - ich würde mich sehr freuen, wenn das wirklich Filmmusik ist - bzw. neu aufgenommene Instrumental-Musik von Udo - vielleicht kann er nach dem super-tollen "Wahnsinn"-Album ja noch mal "einen draufsetzen" - würde mich sehr freuen.

Allein die Aussicht auf "zwei"(!) CDs - lässt die Wartezeit auf die Tour süß verkürzen;-)

Viele Grüße

Stephan

6

Dienstag, 19. Juli 2011, 08:12

Servus zusammen,

ich vermute eher, dass es sich dabei um ein Hörbuch handelt - evtl. ja mit Bonus-Material wie Filmmusik etc. (hoffentlich!!!)

Viele Grüße

Oliver

7

Dienstag, 19. Juli 2011, 09:56

Hallo zusammen,

passt in diesem Zusammenhang wohl ganz gut: ich habe einen interessanten Link zu den Aufnahmen der Filmmusik gefunden:
http://www.soundstudion.com/udo_nov_2010.html

Ist zwar schon ein wenig älter, steigert aber doch die Vorfreude auf DVD, CD und TV-Ausstrahlung.

Viele Grüße,
Heiko

8

Dienstag, 19. Juli 2011, 19:38

Hallo zusammen,

das ist doch toll, dass man die gesamte Filmmusik auf wohlgemerkt 2 CDs veröffentlicht!!!
Da bei Udos aktuellster CD "Der ganz normale Wahnsinn" Weltbild eine Sonderedition mit dem Bonustrack "Schenk mir einen Traum" veröffentlichen ließ, wird man folgendes bei der Filmmusik machen.
Weltbild wird dann alle nicht im Film verwendeten Musikstücke auf eine dritte CD pressen und das ganze als Sonderedition veröffentlichen. ;)
Und für den Extremsammler sind dann die Handelsausgabe und die WELTBILD SPECIAL EDITION ein MUST HAVE!!!

Diese Theorie musste ich jetzt einfach mal bringen.
Vielleicht bewahrheitet es sich doch, dass nicht verwendete Aufnahmen bei Weltbild veröffentlicht werden.

Liebe Grüße
Karl - Philipp, der es kaum bis zum 30. September abwarten kann.

PS: Vielleicht bringt man am 30.09.2011 vielleicht eine DVD mit dem Titel "Udo live 77" heraus, wo der gesamte Fernsehmitschnitt der gleichnamigen Show zu finden ist.
Für alle günstig, die nur Schnipselchen von "Udo live 77" haben.

9

Dienstag, 19. Juli 2011, 23:25

Hallo Karl-Philipp,

pfui- ich dachte, es sei MEINE Spezialität, solche Scherze zu machen. (Bei anderen Künstlern würden solche Überlegungen ernst genommen - bei Udo werden solche kreativen Vorschläge bestenfalls als Scherz abgetan - leider ist dem so).

Eins ist klar: Unerse Überlegungen müssen mangels Info von der offiziellen Seite reine Spekulationen sein - nicht, dass wieder behauptet wird, wir würden unwahre Dinge hier verbreiten - nein, da wie immer die "Geheimniskrämerei-Politik" betrieben wird, bleibt uns nichts als zu spekulieren.

Die "Soundtrack"-CD-Version ist mir dabei erheblich lieber als die "Hörbuch"-Variante. Die Vorstellung, dass es von Udo mal eine reine 2-CD-Instrumental-CD (womöglich mit großem Orchester) gibt, ist eigentlich fast zu schön um wahr zu sein - aber man soll ja nach wie vor die Hoffnung nicht aufgeben.

Aber nein - jetzt hab ich's (Leute ohne Humorverständnis bitte nicht weiterlesen!) - die Doppel-CD wird eine Welt-Sensation: Es handelt sich um eine noch nie dagewesene "Best-Of"-Kopplung von Udos großen Erfolgen. Der Clou: Auch gaaanz gaaanz seltene Aufnahmen wie "Aber bitte mit Sahne" und "Ein ehrenwertes Haus" werden drauf vertreten sein. Und - jetzt haltet Euch fest: Erstmals wird "Ich war noch niemals in New York" verkoppelt - Wahnsinn, oder? Und - nicht weitersagen: Die überaus seltene Aufnahme von "17 Jahr" aus den frühen 70ern wird verkoppelt - also nicht die überall erhältliche Vogue-Version und auch nicht die Heider-Disco-Version. Toll - endlich mal eine richtig kreative Zusammenstellung!!!

Viele Grüße

Stephan

10

Donnerstag, 21. Juli 2011, 19:21

Unterschiedliche Laufzeiten bei DVD und BluRay

ZUR INFO:

Die BluRay - Ausgabe von dem Film "Der Mann mit dem Fagott" unterscheidet sich in einem Punkt von der DVD - Version:
Die BluRay - Scheibe bietet 8 Minuten mehr (hoffentlich im Punkt Bonus, sonst wäre das nicht fair).
Quelle: amazon.de

Karl - Philipp

PS: Weltbild gibt anscheinend die Falschmeldung heraus, dass es zwei BluRay - Scheiben gibt - sonst ist ja nur die Rede von einer.
Quelle: http://www.weltbild.de/3/16956593-1/blu-…-fagott-bd.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KPNestler1994« (21. Juli 2011, 19:31)


Ähnliche Themen