Hallo Michael,
ob ich mir das "Scherzen" nicht lieber verkneifen sollte, habe ich auch vor genau dem von Dir genannten Hintergrund überlegt. Ich habe es mir dann aber bewusst nicht verkniffen, weil es DAS auch nicht sein kann, dass die eine Seite eigentlich andauernd irgendwelche Leute verklagen will usw. - und die andere Seite inzwischen noch nicht einmal mehr leicht ironisch-bissig sein kann.
Konstruktives Miteinander kann keine Einbahnstraße sein, wie ich finde. Einerseits darf hier sicher niemand beleidigt werden, es darf nicht (wie von beiden Seiten(!) geschehen "unter die Gürtellinie" gehen - andrerseits sehe ich auch nicht ein, die ständige Methode der Klage-Androhung usw. auch noch zu unterstützen. Es ist ja schon traurig genug, dass sehr viele Leute sich haben "mundtot" machen lassen und in vorauseilendem Gehorsam sich hier nicht beteiligen, weil sie befürchten müssen, wegen blödester Lapalien bedroht zu werden. Und wenn so ein harmloser Scherz schon ausreicht, Wellen zu schlagen... - fürchte ich, dass ein konstruktiver Dialog nicht möglich ist.
Dass man aus den Fehlern der Vergangenheit weiterhin keine Konsequenzen zieht und schon wieder "udofan.de" den Vortritt lässt, aktuelle Informationen weiterzugeben, spricht doch für sich - oder? Die einfache Info auf der offiziellen Seite, dass eine DVD "Der Mann mit dem Fagott" erscheint, hätte doch keinem weh getan - oder?
Nachdenklich zurück grüßt
Stephan
PS: Wenn jetzt irgendwer über mich scherzt ("die Labertasche mit der Profilneurose hat ist noch nie im Fernsehen aufgetreten und maßt sich an, einen Weltstar zu kritisieren") - nur zu.... - so dünnhäutig bin
ich nicht, dass ich nicht auch einstecken kann, wenn ich austeile...
@ Lemli - wie gesagt - ich lasse jedem seine Meinung - was daran "diffamierende" ist, will sich mir allerdings nicht so recht erschließen..