Ich sehe das genauso. Die chronologische "Mischung" ist nicht verständlich. Schwamm drüber...Ich persönlich hätte nach all den Jahren etwas mehr erwartet als das, was da jetzt kommt.
Aber es ist vielleicht ein Anfang - und das wäre erfreulich.
Nun, gewartet haben wir alle ja jetzt gefühlt schon viel zu lange und in einem Fanforum im Vorfeld der Veröffentlichung darüber zu diskutieren halte ich für völlig legitim, das ist woanders (z.B. James Bond Fans) ja auch nicht anders. Und momentan können wir nur über drei Dinge uns austauschen, das ist zum einen die Titelauswahl, das ist das Cover und das ist der Preis. Über letzteren will ich mich nicht äußern, da hat man als Fan ja schon für ganz andere Sachen Geld ausgegeben...oder auch einfach mal den 16.12. abwarten und dann konstruktive Kritik äußern.
In diesem Fanforum sind einige Menschen unterwegs, die man sicherlich als Fachpersonen bezeichnen kann. Wir kennen Udos Werk. Ich denke, man darf die Fragen, die man zu einer Veröffentlichung hat, durchaus ansprechen. Hoffen wir, dass man bei der Zusammenstellung sich einige Gedanken gemacht und sorgfältig gearbeitet hat. Das "Endprodukt" halten wir ja erst in ein paar Tagen in den Händen.Was die Titelauswahl anbetrifft, werden zudem Fachleute hinzugezogen, die sich intensiv mit seiner Musik auseinandergesetzt haben und das Werk kennen.
Über Geschmäcker lässt es sich bekanntlich vorzüglich streiten. Mit der geplanten Kompilation gibt es ja doch einige Schätze, über die wir uns freuen können. Gespannt bin ich auch auf die Version von "Tausend Träume" - ist das die altebekannte oder hat da wer die Version von der Electrecord EDC 471 EP ausgegraben? Letztere gefällt mir wesentlich besser als die ansonsten veröffentlichte Version. Apropos Jenny und Jonny - ich muss mal sehen, ob ich meine TV Mitschnitte überhaupt noch abspielen kann. Ich erinnere mich, dass da auch noch ein paar Schätze versteckt sind.Ich habe in den vergangenen Jahren, auch schon vor Udos Tod das komplette Internet abgegrast nach zwei Filmschätzen.
Einmal die sechsteilige Musiksendung, "Jenny und Jonny oder alle Kinder dieser Welt", die Anfang der 70er Jahre entstand.
Und einmal der Film, "Wencke, Udo und der blaue Diamant" aus dem Jahr 1979 mit Wencke Myhre als Filmpartnerin.
Beide sind bis heute nicht veröffentlicht worden. Ich wäre schon sehr froh gewesen irgendwo im Netz eine mittelmäßige VHS Fernsehaufnahme zu finden, die ich hätte runterladen können. Aber nichts, gar nichts.
Das gehört endlich veröffentlicht.
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.