You are not logged in.

Posts: 372

Location: Hannover

Occupation: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Send private message

21

Friday, October 11th 2024, 11:35am

Die vollständige Information bzgl. dieser Werkschau findet ihr in unserem Newsbeitrag auf der Startseite.
Inkl. Auflistung aller beinhalteter Alben & weiterer Fotos vom Produkt.

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen nicht groß zu mosern und freue mich eigentlich auch, dass nun dann endlich einige Alben und vor allem Live-Alben erscheinen, die es vorher nicht auf CD oder digital gab. Somit werden sie noch vielen weiteren Menschen zugänglich, die nicht schon alles auf LP, etc. haben.

ABER vollständig ist das bei weitem nicht. Kommt da noch eine "zweite werkschau" auf uns zu? Ich weiß ein paar der gleich genannten Dinge wurden in jüngster Zeit bereits (teilweise) neu veröffentlicht.
Aber für eine vollständige Werkschau fehlen unter anderem die ganzen Spezialalben (Buenos Dias Argentina, Sempre Roma, Traumschiff, Der Mann mit dem Fagott - Soundtrack, International, Portrait international, International 2, .....) als auch die Polydor-Jahre, Vogue-Jahre, Single-Only-Tracks, Film-/TV-Show-Only-Tracks, usw., usw...

Hinzu kommt leider, wie dem Pressetext zu entnehmen ist, dass nicht alle originalen Albumcover verfügbar waren und somit eben keine Verwendung finden. Auch das ist halt nur so halbgar. Man hätte - auch mit unserer Hilfe - schon die ganzen Cover zusammenbekommen können... und wäre es nur als Scan mit entsprechender graphischer Nachbearbeitung.
Für knappe 300,- Euro wäre das, finde ich, schon mal drin gewesen!

Im Hinblick auf oben genanntes ist es eben leider keine vollständige Werkschau. Vielleicht auch der Grund, wieso man das "eine werkschau" nennt und eben nicht einfach "Werkschau".

22

Friday, October 11th 2024, 11:36am

Mich würde mal sehr interessieren, welche Version des "Live Konzerts 87" darin enthalten sein wird. Die LP Version wäre grandios.

23

Friday, October 11th 2024, 11:55am

Das sieht doch schon mal ganz gut aus, finde ich. Wenn wirklich alle Titel korrekt auf die Alben kommen und nicht wieder Titel verwechselt oder falsche Versionen verwendet werden, kann man einigermaßen zufrieden sein. Nur den Titel finde ich nicht so prickelnd. "Eine Werkschau" hätte meines Erachtens gut als Untertitel gepasst, aber als alleiniger Obertitel wirkt das irgendwie einfallslos.

Etwas seltsam finde ich den Hinweis, dass nicht alle Plattencover zur Verfügung standen, um sie für die CD-Hüllen zu verwenden. Da hätte man doch einfach mal in Fan- und Sammlerkreisen, zum Beispiel hier, nachfragen können. Sicherlich hätten sich Leute gefunden, die die fehlenden Alben in gutem Zustand besitzen und bereit gewesen wären, die Hüllen zum Scannen zur Verfügung zu stellen.

Mit dem Kauf werde ich allerdings noch warten. Denn gerade bei Sony Deutschland war es schon oft so, dass solche Boxen zunächst als "streng limitiert" und "exklusiv bei Händler XY erhältlich" angepriesen wurden. Und etwas später kamen sie dann doch in den regulären Handel, noch dazu zu einem weit geringeren Preis, und von Limitierung war auf einmal keine Rede mehr. Das ist eben ein altbekannter Vermarktungstrick, um erst mal von den Hardcore-Fans möglichst viel Geld abzuschöpfen. Danach wird der Massenmarkt bedient, wo ein Preis von 300 EUR niemals funktionieren würde.

This post has been edited 1 times, last edit by "Karin" (Oct 11th 2024, 12:00pm)


24

Friday, October 11th 2024, 12:07pm

Die Werkschau finde ich doch mehr als respektabel.

Es sind praktisch fast alle Alben während seiner großen Zeit enthalten.

Tonträger wie Traumschiff oder Buenos dias Argentina sind nun wirklich verzichtbar. Sie sind für mich nicht unbedingt ein Highlight seines musikalischen Schaffens, wenngleich auch das Argentina-Album ein kommerzieller Erfolg war. Auch gut, dass die furchtbaren Songs Ende der 50er Jahre wie "Chrysanthemen" etc. ausgespart wurden. Sie hätten auch in einer WERK-Schau nichts verloren. Natürlich wird man immer ein Haar in der Suppe finden. Schade z.B., dass Lets sing Udo fehlt. Umso erfreulicher, dass die Live-Alben enthalten sind.
Natürlich wird man wahrscheinlich wieder mit den Japa-Alben u. ä. um die Ecke kommen, denn mancher hier wird nur schwerlich zugeben, dass die Box doch insgesamt positiv überrascht.
Ich persönlich werde mir dennoch die Box nicht zulegen, da ich vieles auf LP oder CD besitze und wünsche mir eher etwas ähnliches im Videobereich.
Doch als Fazit zur obigen Box bleibt mir nur: gut gemacht

25

Friday, October 11th 2024, 12:35pm

Hab mir grad mein Weihnachtsgeschenk gemacht

Das ist brav. Mach' ich mir auch gleich. Danke für die Info.

"Limitiert" heißt "Wenn weg, dann nicht mehr da", schon klar, aber die Anzahl der Beschränktheit wird nirgendwo aufgeführt, oder?

Gruß
Skywise

26

Friday, October 11th 2024, 12:52pm

Hinzu kommt leider, wie dem Pressetext zu entnehmen ist, dass nicht alle originalen Albumcover verfügbar waren und somit eben keine Verwendung finden. Auch das ist halt nur so halbgar. Man hätte - auch mit unserer Hilfe - schon die ganzen Cover zusammenbekommen können... und wäre es nur als Scan mit entsprechender graphischer Nachbearbeitung.

Die Cover zu kriegen, das wäre sicher kein Problem, vermute ich. Ich tippe mal darauf, daß das eher eine Frage der Bildrechte ist, meint: daß die nicht so leicht zu klären waren, zumal halt auch Material in der Box enthalten ist, für das man ursprünglich gar nicht verantwortlich zeichnete. Und daß man da auch nicht wirklich was riskieren wollte, denn im Grunde genommen reicht ein Besuch beim Gericht aus, um den Vertrieb nicht nur eines einzelnen Tonträgers, sondern gleich des kompletten Pakets erst mal zum Stillstand zu bringen und weitere, meint: teurere Arbeiten zu provozieren. Aber den Spaß hatten wir ja erst ...

Gruß
Skywise

27

Friday, October 11th 2024, 1:03pm

"Limitiert" heißt "Wenn weg, dann nicht mehr da", schon klar, aber die Anzahl der Beschränktheit wird nirgendwo aufgeführt, oder?

Wer's glaubt :D

Natürlich ist da nichts limitiert im Sinne einer vorab festgelegten Anzahl zu produzierender Exemplare. Selbst bei Titeln, die nummeriert sind (z. B. 0147/1000), kam schon öfters über Fanforen raus, dass es doppelte Nummern gab, es sich also bei dem Ganzen um eine Täuschung (um nicht von Lüge oder Betrug zu sprechen) handelte.

Hier bei Udo haben wir aber noch nicht mal eine Nummerierung, so dass es keinem Käufer je möglich sein wird, die genaue Anzahl der produzierten bzw. verkauften Exemplare auch nur annähernd einschätzen zu können.

Das heißt, Sony wird dieses Ding so lange nachpressen, bis der Markt gesättigt ist und eine bestimmte Verkaufszahl innerhalb eines bestimmten Zeitraums unterschritten wird. Dann wird die Box einfach nicht mehr nachgepresst und ist irgendwann nicht mehr erhältlich. Ich vermute, dass das angesichts des hohen Preises eher früher als später der Fall sein wird. Aber selbstverständlich wird man vor diesem Schritt versuchen, den Massenmarkt mit einem weit geringeren Preis zu bedienen und abzugrasen.

Und schaut mal, wenn selbst hier, wo sich diejenigen versammeln, die Udo Jürgens' Werk noch am ehesten richtig zu schätzen wissen und bereit wären, einen höheren Betrag für so eine Box auszugeben, wenn also selbst hier schon Stimmen auftauchen, die sagen "Ich kaufe die Box nicht, da ich alle Alben auf Vinyl habe", dann ist die Sache doch klar: Ein Verkaufsschlager wird das Ding ganz bestimmt nicht. So viele Hardcore-Fans und -Sammler gibt es dann wohl doch nicht mehr. Und dass eine relevante Zahl von Lieschen Müllers sich sowas für 300 EUR zulegt, halte ich für recht unwahrscheinlich.

Aber das sind natürlich alles nur Vermutungen und meine persönliche Einschätzung. Vielleicht kommt ja alles auch ganz anders.

28

Friday, October 11th 2024, 2:40pm

Leider wieder ein griff ins clo. Wie kann man uj live in japan 1973 nicht hier aufnehmen.oder udo now. Buenos dias hierfür wurde udo in den usa geehrt. Taucht die lp hier auf. Nein
Plus ich hätte mir eine bonus cd gewünscht mit unveröffentlichtem material aus lieder, die auf reisen gehen oder udo 80.das produkt ist für uns alte fans ein witz.

29

Friday, October 11th 2024, 4:40pm

Bonustracks

Dann hoffen wir mal, dass wir bezüglich der Trackliste der einzelnen Alben noch positiv überrascht werden, was Bonustracks (wie B-Seiten, thematisch passende internationale Versionen, Maxiversionen, etc.) angeht. Im Grunde wäre es optimal gewesen (von den 70 CDs) 5 CDs für die jeweiligen Jahrzehnte (60er/70er/80er/90er/2000er) zu kuratieren. Platz wäre ja, weil die früheren Alben ja relativ kurz sind & somit jeweils 2 Alben auf 1 CD passen würden.

30

Friday, October 11th 2024, 5:09pm

Bei manch einem frag ich mich, ob er sich selbst noch zuhört, was er da schreibt....

Erst wurde Udo 90 verrissen. Wobei ich hier fragen möchte, ob die Schreiber wissen, dass Udo himself Alben wie "Aber bitte mit Sahne 1", "Aber bitte mit Sahne II" und dann sogar später beide zusammen hat veröffentlichen lassen. Hat ihn scheinbar nicht gestört. Ich habe ihn diesbezüglich mal geschrieben und er antwortete mir tatsächlisch mit: "die Sahne Alben sind wichtig, wichtig"!!!! Ich schreibe das hier nur, weil immer wieder über die Erben hergezogen wird.

Nun kommt eine fast komplette Werkschau und man schreibt vom "Griff ins Clo". Ich hatte schon damit gerechnet, dass die Japan-Alben, Bonustrcks o.ä. Thema würden. Hab ich auch kein Problem mit. Deshalb aber hier die Box als solche in Frage zu stellen, halte ich für ziemlich vermessen. Und ganz ehrlich die Cover von Portait 1 + 2 sind auch keine Offenbarung. Wenn nun auf adäquates Bildmaterial zurückgegriffen wird (vielleicht vom Bruder) ist das sicher ok.

Was mich wirklich ärgert ist der Preis und der Monopol-Vertrieb. Mit allem anderen kann man gut leben.

Gruß Ju