Ja, und ja, auch. Mittlerweile finde ich das "Plattenfirma will Geld sehen" Argument nur noch vorgeschoben. Zahlreiche Künstler legen alte Platten neu auf, es gibt Sondereditions auf Vinyl, Remasters, Neuauflagen mit Bonusmaterial, Live-Discs, je nachdem, was halt vorhanden ist. Und das passiert nicht nur bei großen Künstlern. Ich glaub eher, dass es eine Frage des Wollens ist, dass man sich die Mühe macht, mit Profis altes Material aus Archiven zu holen und zu überarbeiten, neue Editions zusammenzustellen, jemanden zu finden, der neue Liner Notes schreibt (*), und dazu braucht es von allen halt auch eine Liebe zum Werk des Künstlers. Rein grundsätzlich hätte die Udo 90-Kampagne vom Anspruch her, so wie es auf mich wirkt, schon das Zeug dazu, hier einiges möglich zu machen … ja, ich weiß, soviel Konjunktiv :-) Na ehrlich, es gehören die früheren Produzenten und Tontechniker etc. für solche Projekte zusammengeholt, Texter, Musiker …
(*) Und für die Liner Notes zu sämtlichen Re-Issues würde ich "unseren" Daniel78 vorschlagen, er versorgt uns hier wirklich regelmäßig mit dem umfangreichsten Lesestoff zu Udos Platten!