Ja, und ja, auch. Mittlerweile finde ich das "Plattenfirma will Geld sehen" Argument nur noch vorgeschoben. Zahlreiche Künstler legen alte Platten neu auf, es gibt Sondereditions auf Vinyl, Remasters, Neuauflagen mit Bonusmaterial, Live-Discs, je nachdem, was halt vorhanden ist. Und das passiert nicht nur bei großen Künstlern.
Meine Prognose:
01. Portrait in Musik
02. Portrait in Musik 2
03. Chansons
04. International
05. Was ich dir sagen will
06. Mein Lied für dich
07. Udo
08. Portrait International
09. Only for you
10. Udo '70
11. Udo '71
12. Zeig mir den Platz an der Sonne
13. Ich bin wieder da
14. Helden, Helden
15. Udo International 2
16. Let's sing Udo
17. Es ist Zeit für die Liebe
18. Heute
19. Meine Lieder
20. Ein neuer Morgen
21. Meine Lieder 2
22. Meine Lieder '77
23. Lieder die auf Reisen gehen
24. Buenos Dias Argentina
25. Nur ein Lächeln
26. Udo '80
27. Willkommen in meinem Leben
28. International
29. Leave a little Love
30. Silberstreifen
31. Traumtänzer
32. Hautnah
33. Treibjagd
34. Deinetwegen
35. Das blaue Album
36. Ohne Maske
37. Sempre Roma
38. Geradeaus
39. Cafe Größenwahn
40. Zärtlicher Chaot
41. Gestern - Heute - Morgen
42. Ich werde da sein
43. Mit 66 Jahren (Was wichtig ist...)
44. Es lebe das Laster
45. Jetzt oder nie
46. Einfach ich
47. Der ganz normale Wahnsinn
48. Mitten im Leben
49. Diverse Songs, die sich nicht auf den o.g. Alben finden
50. Diverse Highlights live
Woher Haben sie die Info?
Am besten mit Quellenangabe.
Spekulationen sind sinn und nutzlos.
Danke
Kann mir kaum vorstellen, dass die angekündigte Werkschau so umfangreich sein wird. Denn dann wären künftige Neuauflagen von CD's wohl nur noch schwer verkäuflich. Das wird Sony kaum zulassen. Ein kleiner Ausschnitt aus den jeweiligen Schaffensperioden der 60er, 70er etc. Jahren, mehr sollte man kaum erwarten.
Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen
Die obige Liste würde ich sofort nehmen. :-)
Bei einigen Künstlern gibt es solche Boxen mit nahezu kompletten Werkschauen. Neuauflagen von älteren Einzel-CDs sind ggfs. eine Sache für Jubiläen, wo man dann etwas Archivmaterial dazu packen kann.
Da es in der Vorabmeldung ja hieß, dass es 50 CDs sein sollen, müssen diese ja irgendwie gefüllt werden. Ehrlicherweise könnten es sogar noch eher mehr Alben sein, wenn man sich nicht auf 1 Album pro CD beschränken würde, da die Spielzeiten sehr überschaubar sind und eher zu zwei Alben pro CD einladen. Somit könnte man auf 50 CDs (ohne Rücksichtnahme auf Integrität der Alben und dann auch explizit OHNE Dopplung von Material) locker das doppelte dort abbilden und somit vermutlich das komplette veröffentlichte Studiowerk und die meisten Live-Aufnahmen in so eine Box packen.
Und ich gebe das ganze gerne auch mal zurück: wie sollten die 50 CDs denn sonst gefüllt sein?
Also das ist bei den meisten namenhaften Künstlern selbstverständlich und UDo hier die ganz große Ausnahme. Ich habe ja bereits wiederholt auf Beispiele wie Elvis Presley, Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr., Catherina Valente, Tom Jones, Sam Cooke etc verwiesen. Dort gibt es mindestens ein Set mit den umfassenden Studioaufnahmen, teilweise sogar mehrere. Hinzu kommt Bonusmaterial wie unveröffentlichte Stücke oder Sessionmaterial etc.
Es ist weniger eine Frage des Könnens, als des Vermögens und Wollens auf Seiten der Rechtebesitzer. SONY selbst ist übrigens insbesondere auf deren Legacy-Zweig generell ganz weit vorne bei der Veröffentlichung von "Vintage"-Material. Hier sind es eher die trägen Deutschen Produzenten und Rechtebesitzer, die versuchen über Trippelschritte und Re-Releases von Best-of Material größtmöglich finaziell zu melken.
Insofern bleibt vermutlich skeptisch abzuwarten, ob man mit dieser Veröffentlichung zum ersten Mal ernsthaft guten Willen zeigt ein kreatives Werk umfänglich zugänglich zu machen.
Hab mir grad mein Weihnachtsgeschenk gemacht - Vorbestellungen ab sofort möglich
https://www.udojuergens.de/eine-werkscha…-startet-heute/
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.