Du bist nicht angemeldet.

51

Freitag, 8. November 2024, 16:17

Ja, das scheint mir schon so, denn auf der Box sieht es aus, als ob es eine Doppel-CD wäre.

52

Freitag, 29. November 2024, 18:56

Es geht los ... habe heute die Bestätigung zur Versandvorbereitung bekommen :)

53

Samstag, 30. November 2024, 01:50

Ja, das scheint mir schon so, denn auf der Box sieht es aus, als ob es eine Doppel-CD wäre.
Was dagegen spricht ist wohl die Gesamtzahl der CDs. Wenn die letzten 15 Konzerte (also Werke #42-56) wirklich alles Doppel-CDs sein sollen (was die Verpackung so suggeriert) dann beträgt die Gesamtzahl der CDs wohl 41+30=71. Der Text spricht aber nur von 70 CDs. Wenn das 87er Konzert hier wirklich wieder nur die gekürzte Einzel-CD ist, wäre das schon extrem schade.

54

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 17:38

Schönen guten Tag zusammen, ich lese hier schon seit vielen Jahren mit, nachdem ich die Box heute erhalten habe, habe ich mich kurzentschlossen registriert, um meine ersten Eindrücke weiterzugeben.

Sämtliche CDs, die es bisher schon als CD gab, sind nicht neu remastered, sondern eine 1:1 Kopie der bisherigen CD. Bei "Mein Lied für Dich" sind die drei Bonus Songs enthalten, bei "Leave a little love" ist es ebenfalls die 2011 Fassung mit dem Bonus Song. Bei "Es lebe das Laster" ist es die erste Ausgabe, also nicht die 2nd Edition mit den 4 Bonus Titeln. Etwas schade auch, dass die CD "Mit 66 Jahren (Was wichtig ist)" nicht enthalten ist, anscheinend hat man das Album wohl als Compilation gewertet. Sämtliche frühen, bisher auf CD unveröffentlichten Alben enthalten keine Bonus Songs, sondern entsprechen der LP. "Das Live Konzert '87" ist ebenfalls nur eine 1:1 Kopie der bisherigen CD und keine Doppel CD.

Die Pappschuber der Einzel CDs enthalten keine Bilder, bei den Klappschubern ist im inneren ein rot getöntes Foto zu finden. Das Booklet ist an sich recht ansprechend gemacht, die CDs werden dort nochmals hintereinander einzeln gelistet, bei über der Hälfte wird das Cover abgebildet, leider und vollkommen unverständlicherweise fehlen aber bei 22 CDs die Cover. Verwunderlich, dass es vor allem so viele Alben aus jüngerer Zeit betrifft, wie z.B. sämtliche Live-Alben ab 1992.

Man hat auf wenig Platz alles schön untergebracht, aber musikalisch hat man es sich doch recht einfach gemacht.

55

Samstag, 7. Dezember 2024, 16:58

Ich hab gestern auch meine Box erhalten, freue mich sehr darüber, und sie ist mit all dem Weiß, Rot und der goldenen Schrift auch sehr edel gemacht. Womöglich war das Konzept, sich wirklich rein auf die Musik zu konzentrieren: keine Texte, kaum Bilder, nur ein neuer Essay - und in Wahrheit braucht es ja das alles nicht mehr, die Texte kennen wir, und an Bildern und Essays über Udos Werk gibt es mittlerweile mehr als genug. Und wenn ich Informationen über ein Album oder einen Song brauche, gehe ich auf UdoFan oder Daniels Website :)
Das mit den fehlenden Covern verstehe ich auch nicht, ebenso, warum es keine besseren LPs gab, von denen man die digitalen Kopien zog - gut hörbar bei den ersten beiden Platten ;)
Übrigens eine Überraschung, auf Portrait in Musik 2 ist die englische Version von Merci Cherie drauf, was mir ganz gut gefällt, diese Version erzählt ja von einer aufrechten Liebe, nicht einer beendeten.

56

Samstag, 7. Dezember 2024, 19:09

"keine besseren LP" als Basis für die Neuausgabe????
Man hat doch hoffentlich die CDs nicht von den LPs kopiert sondern von den Bändern (Datenträgern). Für CD is auch eine andere Mischung notwendig. Ist das nur so gesagt oder wurden die CDs wirklich von Vinyl kopiert?

57

Samstag, 7. Dezember 2024, 22:27

Fachlich kann ich das nicht sagen, bitte jemand, der die Geräusche besser beurteilen kann - ich hab auch erst die beiden Portrait in Musik-CDs gehört. An manchen Fade-Out bzw leisen Stellen hatte ich das Gefühl, dass da eine Platte läuft - das kann aber auch das Geräusch vom Band selbst sein, ich weiß es nicht.


Aber ich hab schon einige CDs anderer Künstler gehört, bei denen die Plattenspielergeräusche dezent zu hören waren.

58

Sonntag, 8. Dezember 2024, 00:34

Ich war mir anfangs auch unsicher, ob es sich lediglich um Verzerrungen aufgrund des (zu) lauten Masterings handelt oder ob es sich tatsächlich um Vinyl-Rips handelt. Da jedoch der Titel "Kiss me quick" auf "Udo 90" zweifellos ein Vinyl-Rip ist, ist es naheliegend, dass auch die beiden ersten CDs in der neuen Box zumindest teilweise Vinyl-Rips sind. Ob das nun daran liegt, dass sich die Produzenten nicht bei UMG nach Bändern angefragt haben oder ob diese in dem mittlerweile nach London übersiedelten Archiv nicht mehr auffindbar oder vorhanden sind, bleibt fraglich. Da es das genannte Problem auch bei jüngeren UMG-Produktionen gab, würde ich eher auf letzteres tippen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich bei einem solchen Prestige-Projekt nicht die Mühe gegeben hat, nach entsprechendem Ausgangsmaterial zu suchen. Die traurige Wahrheit ist natürlich die, dass das künstlerische Erbe über Jahrzehnte hinweg vernachlässigt wurde - gab es da nicht einmal die Aussage, dass sich die Sammler die alten Platten auf Flohmärkten besorgen sollen - oder bilde ich mir das nur ein? Inwieweit diese Einschränkung auch das Ariola-Material betrifft, bleibt abzuwarten. Jedenfalls ist es so, dass das Bandmaterial der 70er Jahre tendenziell minderwertiger ist als das aus den 50er und 60er Jahren.

Bestätigen kann ich auch, dass zumindest die CDs "Was ich dir sagen will," ""Mein Lied für dich" und "Udo 70" bit-idente Kopien der bereits verfügbaren CDs sind. Bei "Udo live hautnah" ist das (leider) nicht der Fall - ich kann nicht sagen, ob mastering-technisch etwas verändert wurde, aber das Authoring ist definitiv nicht identisch mit der (raren) Ursprungsauflage.

59

Sonntag, 8. Dezember 2024, 20:25

Die "Udo Live Hautnah" lag mir leider als einzige CD nicht zum Vergleich vor. Ich habe bei allen anderen bereits veröffentlichten CDs aber Klang und Lautstärke genau verglichen - keinerlei Unterschied. Der Klang der ersten beiden CDs ist mir ebenfalls als etwas untypisch aufgefallen, damit muss man sich nochmal genauer beschäftigen bzgl. Vinyl Rip. Die "neuen" CDs muss ich mir generell noch genauer vornehmen, da fehlte noch etwas die Zeit. Bisher habe ich nur ein paar Stichproben von Songs aus den 70ern gehört, das klang definitiv nicht nach Vinyl Rip. Im Vergleich zu den "alten CDs" erscheinen sie mir etwas lauter gemastert. Ich mag eigentlich den Sound der alten originalen CDs, daher bin ich eigentlich nicht unglücklich darüber, dass man sie ohne Veränderung übernommen hat. Auf der anderen Seite bietet die Box dadurch kein in sich homogenes Klangbild und keine einheitliche Lautstärke. Sich daraus eigene Zusammenstellungen seiner Lieblingssongs zu machen, wird daher schwierig.

60

Sonntag, 8. Dezember 2024, 21:05

Also ich habe jetzt den Großteil der CDs gerippt. Bis auf "Deinetwegen!" und "Es lebe das Laster" waren alle CDs ident. Bei "Deinetwegen" sind die Dynamikwerte kurioserweise höher als bei meiner alten CD - bei "Es lebe das Laster" handelt es sich um das gleiche Mastering, jedoch ist der Offset nicht ident mit der alten CD. Bei den Studio-Alben ist mir auch aufgefallen, dass es sich jeweils um die "reguläre" CD ohne Bonus Tracks handelt.

Ich bin auch ehrlich gesagt froh, dass die alten CDs einfach so übernommen wurden (und offenbar fehlerlos - auch das ist leider heute keine Selbstverständlichkeit mehr), denn ein neues Mastering wäre alles andere als besser ausgefallen. "Griechischer Wein" hat beispielsweise bei der alten "Meine Lieder: Die großen Erfolge" einen Dynamic-Range-Wert von 12 - auf der neuen CD "Meine Lieder" nur noch 7. Das ist auch die große Schwäche der Vogue-Aufnahmen: abgesehen davon, dass das Ausgangsmaterial suboptimal ist, klingen sie einfach unauthentisch, wenn sie so "zusammengequetscht" werden.

Man hätte einiges besser machen können, ja. Ich bin aber noch immer der Meinung, dass es sich um ein wertiges Produkt handelt. Selbst für Leute, die (so wie ich) vorher schon das meiste davon hatten, ist der Aufpreis gegenüber em Download der "fehlenden" Alben überschaubar. Ich hätte mir halt das Geld für ein paar Downloads sparen können, wenn ich vorher gewusst hätte, dass die Sachen jetzt ohnehin auf CD erscheinen. Aber schauen wir, wie es weitergeht...