Ich finde, 16,95 Euro sind eher teuuer dafür, dass mal wieder in -x-ter Version ein und dasselbe Produkt neu verramscht wird.
Dass Udos Umfeld - ich wiederhole mich - heuschreckenartige Gewinnmaximierung betreibt und somit die Glaubwürdigkeit seiner Lieder nebst Ansagen (ich sage nur "Fehlbilanz") ad absurdum führt, ist eine Sache. Dass Udo Jürgens selbst bei diesen Machenschaften auch noch mitzieht, ist schon sehr schade, wobei ich ihm durchaus weiter zugute halte, dass er sich einfach ärgerlicherweise offensichtlich voll auf seine (schlechten) Berater verlässt, die sich freuen, wieder Kohle zu machen...
Ich weiß, es ist seit vielen Jahren mein "Lieblingsthema" - aber ich rege mich immer wieder neu darüber auf - find einfach schade, dass eine derart unfassbare Beratungsresistenz vorherrscht...
Wenn ich lese, welche hochkarätigen Künstler z. B. für eine Huldigung Annette Humpes zu ihrem 60. Geburtstag bereit stehen und das vergleiche mit dem, was zu Udos 75. in Sachen CD-Veröffentlichung passiert ist, ist es einfach nur frustrierend - am Beispiel "Humpe" sieht man wieder mal, dass es doch wirklich auch anders ginge, wenn nicht NUR desinteressierte Schreibtischtäter am Werk sind - tztztz...
Mag sein, dass ich 's zu eng sehe - aber irgendwie kann ich einfach nicht von meiner MEinung lassen

)) - auch wenn Nina Ruge sagt: "Alles wird gut" - so langsam fängt man wirklich an zu resignieren und hinzunehmen, dass der bedeutendste Entertainer des deutschen Raumes nun mal nicht seiner Bedeutung angemessen betreut wird...