Du bist nicht angemeldet.

51

Montag, 29. August 2011, 20:08

Hallo,

darf ich meine allbekannte Frage zum 3792. Mal lowerden?

Warum ist die Laufzeit der DVD-Version kürzer als der der BluRay?
Die Materialien sind doch alle gleich?
Wird etwa der Film auf der DVD gekürzt gezeigt oder täusche ich mich da?

Karl - Philipp

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

52

Montag, 29. August 2011, 20:40

Hi,

klar kannst du die los werden, aber mehr als ne Vermutung kann ich auch nicht abgeben. ;)
Auf eine BluRay passt, auch bei höherer Bild- und Tonqualität als bei einer DVD, mehr Inhalt drauf als auf 2 DVDs zusammen. Eien dritte DVD herzustellen wegen 9 Minuten mehr Material wäre extrem unwirtschaftlich und würde wenn überhaupt die Herstellungskosten und somit den Verkaufspreis unnötig in die Höhe treiben.
Sollten die Angaben mit den 212 und 221 Minuten also stimmen ist es durchaus wahrscheinlich, dass auf der BluRay mehr Material drauf ist als bei der DVD - weils bei der DVD z.B. gekürzt werden musste, damit es auf 2 DVDs passt.

Aber zu Klarstellung nochmal: Alles nur Vermutung - wissen tu' ich bzw. tu'n wir das auch nicht.

53

Dienstag, 30. August 2011, 13:20

Was die Laufzeiten anbelangt, so kann es eventuell sein, dass die Leutchen dort die 12 mit der 21 verwechselt haben ;) :?:
Auf Bonusmaterial könnte ich verzichten. aber einen gekürzten Film möchte nun mal jeder Udo-Fan nicht ins Haus! Oder...

Karl - Philipp

PS: Die Filmmusik liegt im Moment im Bereich Schlager mit dem Album auf Platz 94.
Tja, das langsam - ich sage es vorsichtig - "krankhafte" Schlagerbild existiert immer noch, obwohl Udo eher ein Chansonier ist!

54

Dienstag, 30. August 2011, 20:55

Die Sache mit den unterschiedlichen Längen ist ganz einfach. Auf einer DVD sieht man 25 Einzelbilder pro Sekunde, während es auf BRD nur 24 Einzelbilder pro Sekunde sind. Auf DVD läuft ein Film also etwas schneller als auf BRD. Demzufolge ist der Film auf DVD kürzer.

55

Dienstag, 30. August 2011, 21:15

Das ist ja mal was Neues - "höhere Mathematik" bei Udofan:-))....

Dreisatz: Verhältnis 25 zu 24 ist wie 221 (Minuten) zu x (Minuten)--> Potzblitz, da kommt tatsächlich 212(,16...) raus - ui - manche Dinge sind sooo einfach.... - und für mich war es so sicher wie das "Amen" in der Kirche, dass da vermutlich wieder einfach falsche Angaben gemacht wurden... - aber Karins Erklärung ist da schlüssiger... - "was es nicht alles so gibt"...

Udofan ist ja richtig gut für die Allgemeinbildung:-)))

56

Mittwoch, 31. August 2011, 09:44

Hallo,

Danke für die Erklärungen bzgl. der Laufzeiten!
Vielleicht sollte hier ein Allgemeinbildungsbereich eröffnet werden ;)

Da kann ich beruhigt die DVDs schauen, ohne zu denken, dass das Material gekürzt wurde.

Liebe Grüße
Karl - Philipp

Der Beitrag »Zur FSK des Films« von »AU1994« (Freitag, 2. September 2011, 13:55) wurde vom Benutzer »KPNestler1994« gelöscht (Sonntag, 10. Juni 2012, 11:31).