Hi,
um nocheinmal kurz auf Lord Knud zurückzukommen:
Diesen verbindet mit Udo Jürgens tatsächlich eine tiefe Freundschaft.
Wenn Udo in den 80ern mal in Berlin war, übernachtete er sogar bei ihm.
Seit Udo sein Album "Nur ein Lächeln" veröffentlicht hatte, war Knud's Leitspruch: "Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln."
Die Liebe unter den Menschen war ihm ein Grundanliegen - genauso, wie er Mauern und Stacheldraht haßte.
Daher sein immer wieder zu hörender Spruch: "Schaut auf diese Stadt!"
Die Witze, die er in seinen Sendungen machte, mögen aus damaliger Sicht zwar derb gewesen sein, waren aber nicht der Grund, warum sich der RIAS später von ihm trennte.
Beispiel gefällig?
Als er es einst auf die Sängerin Amanda Lear abgesehen hatte, kam jedesmal der Spruch: "Amanda Lear - eine Frau mit Sti(e)l".
Etliche Witze lieferte ihm auch Wolfgang Neuss, mit dem er ebenfalls Kontakt hatte - was ihm dann letztendlich aber leider zum Verhängnis werden sollte.
Nicht nur, daß er immer abgedrehter und skurriler wurde - auch sein Jointkonsum nahm fortan drastisch zu, so daß er 1987 für den RIAS nicht mehr tragbar war.
Mit Ulli Schamonie arbeitete er dann später am Aufbau des Radiosenders 100,6 und wurde ebenfalls wieder entlassen.
Das alles liegt nun lange Zeit zurück und inzwischen hat sich Lord Knud längst wieder gefangen.
Hier und da hat er noch ein paar Gastauftritte, ansonsten ist es sehr ruhig um ihn geworden.
Hier mal ein Bild aus Jugendjahren:
MfG,
Thomas2