Du bist nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 1. Juli 2010, 03:19

Re: Heute Abend Interview mit Udo

Hallo Thomas,

zwei Sachen fallen mir so spontan ein, die Du nicht erwähnt hast: Knud's Freundschaft und Engagement für Ben Wargin, den "Baumpaten", der u.a. Gingkos pflanzt :-) und 1989 das "Parlament der Bäume" ins Leben gerufen hat. na, und dann Knud's Lieblingsspruch "Schau in den Regenbogen" - einen solchen Aufkleber nenn ich immer noch mein Eigen...

Infos zu Ben Wargin:
http://www.creativware.de/Martin/MainPage/BenWargin.php
//

32

Sonntag, 4. Juli 2010, 13:52

Re: Heute Abend Interview mit Udo

Hi SabinaCZ,

stimmt, seinen Standard-Spruch "Schau in den Regenbogen, in das Licht der Liebe“ hatte ich noch vergessen.
Einer seiner letzten Sprüche (sicherlich auch mitverantwortlich für seine Entlassung) war dieser hier:
"Ich mag ja Frauenbewegungen, nur rhythmisch sollten sie sein!“
Er konnt's halt nicht lassen...
Wer mal in ein paar Sendungen hineinhören möchte (teilweise sogar komplett):
http://www.oldiestopten.de/rias2.htm

MfG,
Thomas2

33

Donnerstag, 8. Juli 2010, 15:41

Re: Heute Abend Interview mit Udo

...nur noch mal kurz als Schlußbemerkung (und um wieder die Kurve zu Udo Jürgens zu kriegen):
Lord Knud bekam seinerzeit von Udo auch ein Band mit einer speziellen Instrumentalversion von "Hautnah", welche heute sehr gesucht ist.
Er verwandte sie als "Musikbett" zwischen einzelnen Moderationen in den "Schlagern der Woche".
Es ähnelt natürlich der "Sunrise Symphony" - allein letztere ist eine Neuaufnahme, in die Udo wesentlich öfter am Klavier "hineingeklimpert" hat.
Die Knud'sche Bandversion ist daher als Original zu betrachten und wird (natürlich) dementsprechend penibel unter Verschluß gehalten...

Und um nocheinmal mit Lord Knud zu sprechen:

"Oiky Doiky" und "Alles Gute von der Knute"!

MfG,
Thomas2