Sie sind nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 10. März 2011, 23:40

Re: Aktuelles Interview

Hallo nochmal,

nachdem sich die gestrige Euphorie etwas gelegt hat (- obwohl die Freude immer noch enorm groß ist -), fällt mir auf: Das, was Udo Jürgens thematisiert hat, haben wir hier noch gar nicht besprochen - daher hier noch mal mein Statement:

1. Ich bleibe dabei: Der "ganz normale Wahnsinn" würde Udo bei "Wetten, dass" viel besser zu Gesicht stehen, weil es sich um ein textlich originelles Lied handelt mit sehr ungewöhnlichen Harmonien und einem ungewöhnlichen Geigen-Intermezzo... ein Lied, das heraussticht - vor allem, wenn es live bzw. im "Halbplayback" vorgetragen wird. Ich finde, ein großer Star wie Udo Jürgens sollte es sich erlauben können, hier SEINE Meinung zumindest versuchen, durchzusetzen - vielleicht auch mit Überzeugungsarbeit.

Ich habe selbst erlebt, wie das ist, wenn man eigentlich kein Fan ist, aber durch Live-Interpretationen im TV zu einem Fan wird - so ging es mir 1977 mit Udo Jürgens... - sicherlich hinkt der Vergleich, es ist aber was dran: Helene Fischer hat bei "Verstehen Sie Spaß" und "Carmen Nebel" und auch der "Krone der Volksmusik" drei mal live (!!!!) sensationell gut ihre Songs interpretiert - perfekte Auftritte mit teilweise sogar tollen Showeinlagen... - vorher war sie für mich eine Schlagersängerin unter vielen - heute ist sie für mich eine absolute Ausnahmeerscheinung im Entertainment-Bereich - ganz große Klasse…

Will sagen: Würde Udo den „Wahnsinn“ bei „Wetten, dass…“ live singen, bin ich mir sicher, dass er damit einige Leute erreichen könnte, die ihn bislang als braven Schlagersänger gesehen haben (so wie ich zuvor Helene Fischer). Mit Verlaub – ich glaube nicht, dass ihm das mit „Dafür brauch ich Dich“ gelingen kann, weiß aber, dass es da auch ganz andere (weibliche – hä ähm…) Meinungen gibt.

2. Ich fand es immer schrecklich, wenn Udo „Vollplayback“ im TV gesungen hat. Hier ist ein Beispiel, wie gut es ist, wenn er sich selber meldet: Das Statement, dass das Lied gut klingen und verstanden werden muss – und wenn das nicht gelingt, lieber zum Playback gegriffen wird – das ist eine Überlegung, die ich verstehe ---- wenngleich ich entgegen halten muss, dass bei Stefan Raab immer alles „live“ passiert – dort würde so ein Argument nicht akzeptiert werden. Und was Raab in seiner „kleinen Show“ schafft, müsste doch auch in Europas größter TV-Show möglich sein?


3. Meine ganz persönliche Meinung: Ich fände toll, wenn Udo sein Album auch bei „TV Total“ präsentieren würde. Ich bin mir sicher: Dort hätte er jegliche künstlerische Freiheit.

Ich nehme an, wir alle würden uns gewaltig freuen, wenn Udo Jürgens hier weiter hin und wieder sich mal zu Wort meldet, weil es uns auch enorm erleichtert, gewisse Entscheidungen zu verstehen. Ich könnte mir vorstellen, dass er nur dann Lust verspürt, sich zu melden, wenn wir nicht nur seine Geste, sich persönlich zu melden, hier thematisieren, sondern auch auf seine Äußerungen inhaltlich eingehen… - wäre schön, wenn Ihr dazu mal was schreibt – gerne und gerade auch, wenn Ihr andrer Meinung seid.

Viele Grüße

Stephan

22

Freitag, 11. März 2011, 15:11

Re: Aktuelles Interview

Tut mir leid Stephan, aber ich bin ganz Deiner Meinung.
Ebenso bedauerlich: Man muss auch hinnehmen, dass für Ausnahmetalente in Europas größter TV-Sendung keine Ausnahmen gemacht werden - wobei ich sicher bin, dass da auch nichts leichtferig und unüberlegt entschieden wird.
Aus einer großen Halle zu senden macht schon einen Unterschied zu einem vergleichsweise kleinen Fernsehstudio.
Da gibt es dann den leider nicht auflösbaren Widerspruch, dass die Show vor großem Publikum gemacht werden muss und zugleich ein perfektes Fernseherlebnis draus werden soll.
Ähnliches habe ich selbst als Mitwirkender bei "Ruhr.2010- Das Finale!" bei -5 °C am 18.12.2010 auf Zeche Nordstern erleben können.

23

Freitag, 11. März 2011, 15:49

Re: Aktuelles Interview

Liebe Anja ,

danke für deine Information.

Liebe Grüsse

Harry

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Nachricht senden

24

Freitag, 11. März 2011, 18:07

Re: Aktuelles Interview

Hallo zusammen,

zunächst einmal:
Lieber Udo,

herzlich willkommen - es freut mich sehr von dir hier in diesem Forum zu hören bzw. zu lesen. Vielen Dank auch für die Erklärung zum folgenden Auftritt - das bringt etwas "Licht ins Dunkle".

Und nun zur eigentlichen Diskussion:
Auch ich bin der Meinung, das der "Wahnsinn" besser in die Sendung "Wetten dass..?" gepasst hätte. Ist es doch eine musikalisch sehr schmissige und eher in die Pop-Richtung gehende Nummer. Textlich in bester "Udo-manier" ironisch und doch zeitkritisch.
Warum die Redaktion vom ZDF bzw. von "Wetten dass..?" bei den beiden Liedern ausgerechnet "Dafür brauch' ich dich" ausgewählt hat erschließt sich mir absolut nicht. Mit Sicherheit ist dies ein sehr schönes Lied, aber in eine solch große Sendung passt der "Wahnsinn" einfach besser.


In diesem Sinne und mit besten Grüßen,
Patrick

25

Freitag, 11. März 2011, 23:16

Re: Aktuelles Interview

Hallo Udo-Freunde,

noch immer kann ich´s ehrlich gesagt noch immer kaum glauben, dass Udo Jürgens hier selbst im Forum mit dabei ist. Ich hoffe wie viele Fans auf weitere Einträge oder Informationen.
Auch ich gebe gerne zu, dass ich bei der Titelauswahl für die Sendung schon überrascht war. Ich hatte das Glück, den ganz normalen Wahnsinn schon im Radio zu hören und bin von diesem Arrangement sehr begeistert! Man hört förmlich die wohl über 100 Musiker, die im Studio involviert waren! Die Idee mit dem großen Streichereinsatz und auch dem bombastischen Mittelteil sind gerade ideal für die Live-Performance.
Allerdings sind die Hörproben von "Dafür brauch ich dich" ebenfalls wunderbar. Persönlich oder als Mitglied der Wette-dass-Redaktion hätte ich mich für den Titelsong entschieden.

Überrascht bin ich von der Aussage, dass hier die Redaktion von Wetten dass praktisch die Entscheidungsfreiheit bzw. letzte Wort bei der Songauswahl hat. Ich war stets der Meinung, dass der Künstler bzw. das Management mit in die Songauswahl einbezogen werden.

Ich wünsch uns als Fans und natürlich Udo Jürgens eine tolle TV-Premiere für das mit Spannung erwartete neue Album (...das heute bei amazon schon auf Platz 59 der allgemeinen Charts steht...)

Viele Grüße,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

26

Freitag, 18. März 2011, 16:31

Re: Aktuelles Interview

Hier ein Interview von "Leute heute": http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1287032/Udo-Jürgens---noch-lange-nicht-schluss

27

Samstag, 19. März 2011, 13:55

Re: Aktuelles Interview

Udo wird heute Abend live singen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/interaktiv/1154356/Backstage-Splitter-2010-und-2011#/beitrag/interaktiv/1154356/Backstage-Splitter-2010-und-2011 Dann auf "Ehrlich live" klicken!