Hi,
einerseits kann und muß ich vielen der hier geschriebenen Vorwürfe Recht geben, andererseits bringt es aber absolut nichts, wenn sich die Fronten jetzt wieder verhärten und die Tür, die gerade ein wenig geöffnet wurde, wieder geschlossen wird.
Dominik Beckmann ist in diesem Forum Gast, genauso wie wir Gäste auf der offiziellen Facebook-Seite sind.
Und ich glaube nicht, daß Patrick ihm irgendwelche Administrator-Rechte eingeräumt hat.
Im Moment sehe ich in erster Linie das Bemühen zu einer Zusammenarbeit.
Und auch die Veröffentlichung des Bonustracks auf der "Leave A Little Love" kann man durchaus als ein kleines Zugeständnis auf unsere Wünsche deuten.
Niemand verlangt ja schließlich, daß mit einem Schlag alle in Vergessenheit geratenen "Perlen" auf CD erscheinen sollen.
Aber der Start zu einer Raritäten-Serie, die meinetwegen jedes Jahr um eine weitere Folge erweitert wird, wäre doch durchaus realistisch?!
Das kommerzielle Argument mit den "10 Jahren" kann auch wieder richtig nach hinten losgehen, denn die Konkurrenz schläft nicht.
Nachdem bereits auch ein Großteil der Polydor-Aufnahmen neu veröffentlicht wurden, braucht sich niemand einzubilden, daß nach Ablauf der "Schutzfrist" vor den Vogue-Titeln Halt gemacht wird.
Auch von diesen wurden seinerzeit private Bandkopien angefertigt, die sich anscheinend noch in Privatbesitz befinden, wie in anderen Foren nachzulesen ist. Also nix mit "verschollen" oder dergleichen.
Für eine entsprechende Qualität wäre also durchaus gesorgt...
Ich finde, es ist eher an der Zeit, jetzt lieber nach vorne zu schauen, um eben solche Peinlichkeiten, wie sie bislang in den Booklet-Angaben usw. vorkamen, in Zukunft zu vermeiden.
Gleiches gilt natürlich auch für den Lebenslauf, der wirklich dringends korrigiert und ergänzt werden müßte.
Ich weiß nicht, was beispielsweise Max Greger dazu sagen würde, wenn er dort liest, daß er seine Rußland-Tournee statt 1959 bereits im Jahre 1957 gehabt haben soll...
Das sind doch wirklich Dinge, die in aller Interesse liegen.
Wünschenswert wäre es ebenfalls, wenn Herr Beckmann auch zu den anderen liegengebliebenen Titeln und Projekten (UK-LP, 2. Musical usw.) ein paar Angaben machen könnte, denn nur er hat Archiv-Zugriff, während wir bislang fast ausschließlich auf externe Quellen angewiesen waren.
Das wäre doch ein schöner Neuanfang!
In diesem Sinne,
mfG,
Thomas2
Ich habe D.B. danach gefragt. Er meinte, UJ hätte noch keine Zeit gehabt, die Autogrammkarten zu unterschreiben. Ich denke, dass das stimmt. Mir ist es 2008 auch so gegangen: Ich habe mit Erscheinung des Albums "Einfach ich" eine Anfrage ans Management in Zürich geschrieben. Es hat fast 3 Monate gedauert, bis ich ein Autogramm bekam.Und es erstaunt auch nicht, dass die Udo Family bis heute noch nicht die neuen Autogrammkarten ausliefern konnte. An der Druckerei kann es nicht liegen, denn die haben die kleinen Kärtchen schon vor Wochen bedruckt. Sicher liegt es an der Post, weil es keine Briefmarken mehr gibt. Oder liegt es etwa am Künstler selbst, weil er seine Unterschrift verweigert.
Nein, ich gehöre mitnichten zu der , falls es sie überhaupt gibt, Beckmann Familie!
Jeder der mal mit ihm zu tun hatte, weiß, was für eine Persönlichkeit er darstellt! Und ich glaube wirklich nicht, daß sich Patrick von ihm beindrucken läßt. Fallls doch würden wir es doch spüren..
Udo Jürgens weiß sehr genau, daß Beckmann nun wirklich nicht das "Gelbe vom Ei" darstellt. Allein- er hat niemand anderen! Und dies ist Jürgens "Schuld". Beckmann hat so viele Fans "ausgequetscht" zu seinen Gunsten..aber Jeder von uns wußte, mit wem man(n) es zu tun hatte. Also viele von usn haben mitgespielt...
Und dies freiwillig!!!!!!!
Beckmann hat es geschafft Zürich zu überzeugen. Auch wir hätten die chance gehabt. Nur keiner stieg tatsächlich ein. Dominik hat es gemacht. Dominik ist im Grunde (Achtung bevor ich jetzt gesteinigt werde) ein ganz normaler Kerl, der seine "Gelegenheit" total ausgenutzt hat. Viele von "uns" hätten dies auch getan.
Psychologisch könnte ich . dank meiner Disziplin, noch mehr mutmaßen..Laß ich aber sein..
Ich kann Euch aber von einem Telefonat mit Beckmann berichten, wo ich sehr deutlich den "in Auftrag gegebenen" Dominik wahrgenommen habe im Gegensatz zum Privaten. Nur ,glaubt es mir, da waren kaum noch Unterschiede zu uns "Subkulturlern" feststellbar. Ob er heute noch dazu steht, weiß ich nicht...
NOCHMAL DANKE,DANKE,DANKE das es dieseSeite gibt
Ich hoffe, ich konnte "systemisch" die Sache vermitteln. Stephan Du bist wundervoll....
Grüßer Claus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DB-UJF« (23. Mai 2011, 01:28)
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.