Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 24. August 2011, 18:13

Pressekonferenz zum Film "Der Mann mit dem Fagott"


2

Mittwoch, 24. August 2011, 21:19

Hallo zusammen,

hier noch ein paar weitere Infos und der offzielle Link zum Film bei der ARD:
http://www.daserste.de/dermannmitdemfago…d~cm.asp#marke2

http://www.youtube.com/watch?v=XyOB4yHfdBg

Freuen wir uns auf Ende September!

Viele Grüße,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

3

Mittwoch, 24. August 2011, 21:34

...und hier ein toller Beitrag vom ORF, in dem auch einige Filmausschnitte zu sehen sind! Und auch ein paar Takte Filmmusik...

http://orfwebstr01.orf.apa.net/l/program…657-Geo-Tagging


Viel Spaß beim reinschauen und viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

4

Donnerstag, 25. August 2011, 10:00

Hallo Wupli,

vielen Dank für den tollen Link!!! Allem Anschein nach ist die Verfilmung wohl ausgesprochen gelungen. Ich freue mich schon sehr auf den 29. und 30. September. Übrigens ist Udo am 29. September im Ersten später bei Beckmann zu Gast und redet über den Film.

Mir ist an den kurzen Ausschnitten übrigens aufgefallen, dass die Lieder doch nicht von David Rott gesungen sind - das hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt. Die Lieder, die man im Ausschnitt hört ("Mercie Cherie" und "That lucky old sun") sind Original-Udo. Bei dem 50er Jahre-Lied, das man in der Sequenz im Tonstudio hört (irgendwas mit "...beim roten Vino"), kann man ebenfalls Udos Stimme erkennen, aber Udos Stimme 2011. Vielleicht irre ich mich natürlich auch, der Ausschnitt ist ja mega-kurz. Aber die Vorstellung, das Udo heute nochmal ein Lied aus den 50ern aufgenommen hat, ist natürlich sehr interessant.

Nochmals Danke für den Link und

viele Grüße,

Heiko

5

Donnerstag, 25. August 2011, 10:46

^^ In der Fuldaer Zeitung steht heute lediglich geschrieben, dass Udo Jürgens vor Beginn der Dreharbeiten schlaflose Nächte gehabt habe, da es peinlich werden könne, also ich werde es genau abschreiben:

Der Entertainer (76) hat vor der Verfilmung seines autobiographischen Romans "Der Mann mit dem Fagott" schlaflose Nächte gehabt, "weil man natürlich eine Horrorvorstellung hat, dass das peinlich wird - und das ist leicht möglich", sagte er bei der Präsentation des TV-Zweiteilers den die ARD am 29. und 30. September (20.15 Uhr) zeigt.

Übrigens auf dem Foto schaut er wie kurz nach einem Albtraum, jedenfells nicht gerade sehr fröhlich, freundlich - es gibt schönere Fotos - egal.

Das Buch haben wir ja auch gelesen, da war ja auch nichts peinliches dabei und das Buch ist ja ausführlicher. So viele peinliche Überraschungen wirds wohl kaum geben - denke ich.

6

Donnerstag, 25. August 2011, 15:59

Hallo Wupli,

vielen Dank für den tollen Link!!! Allem Anschein nach ist die Verfilmung wohl ausgesprochen gelungen. Ich freue mich schon sehr auf den 29. und 30. September. Übrigens ist Udo am 29. September im Ersten später bei Beckmann zu Gast und redet über den Film.

Mir ist an den kurzen Ausschnitten übrigens aufgefallen, dass die Lieder doch nicht von David Rott gesungen sind - das hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt. Die Lieder, die man im Ausschnitt hört ("Mercie Cherie" und "That lucky old sun") sind Original-Udo. Bei dem 50er Jahre-Lied, das man in der Sequenz im Tonstudio hört (irgendwas mit "...beim roten Vino"), kann man ebenfalls Udos Stimme erkennen, aber Udos Stimme 2011. Vielleicht irre ich mich natürlich auch, der Ausschnitt ist ja mega-kurz. Aber die Vorstellung, das Udo heute nochmal ein Lied aus den 50ern aufgenommen hat, ist natürlich sehr interessant.

Nochmals Danke für den Link und

viele Grüße,

Heiko


Hallo Heiko
In Deinem Dank für Wupli schliesse ich noch Lemli mit ein - Prima dufte Leute in diesem Forum !!!
Gruß Michael

7

Donnerstag, 25. August 2011, 16:53

Danke, Michael!

Um 17:15 Uhr wird in der ARD bei "Brisant" über die Pressekonferenz berichtet.

8

Donnerstag, 25. August 2011, 23:05

Uii - schon jetzt berichtet sogar das Kulturblatt - die "Bild":-)):

http://www.bild.de/unterhaltung/leute/ud…72990.bild.html

Langsam beginnt auch bei mir die Vorfreude - der Schauspieler scheint in der Tat gut zu sein -und dass Udo die Musik selber singt, finde ich auch gut... - auch wenn die Musik lt. Udos Aussage ja weit in den Hintergrund rückt und lediglich "Merci Cherie" einen größeren Platz eingeräumt bekommt - so ist ja seine Aussage... - bin seeeehr gespannt:))

AUch von mir einen lieben Dank an Lemli und Wupli für ihre sehr interessanten Links.

Viele Grüße

Stephan

9

Donnerstag, 25. August 2011, 23:39

Hallo,

bei den ersten Sekunden des Films, die bis jetzt zu sehen sind, ist mir besonders die Detailtreue aufgefallen. Insbesondere in dem Moment, als der junge Udo schüchtern an den Flügel tritt...und im Hintergrund mit dem "Waltz Musette" seine tatsächlich erste Komposition gespielt wird!

Ergänzend zu den bereits genannten Terminen wird im Anschluss an Teil 1 auch ein "Making-of"-Beitrag zu sehen sein...und wohl sicher auch auf der DVD bzw. BlueRay enthalten sein.

Viele Grüße,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

Ähnliche Themen