You are not logged in.

AU1994

Unregistered

1

Tuesday, May 31st 2011, 3:47pm

Eine etwas kompliziertere Frage

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich mir das Tourneeheft der "Ohne Maske" - Tour 1998/90 bei ebay ersteigert.
Der Verkäufer hatte noch eine Konzertkarte und einen Zeitungsartikel mit auf die Rückseite des Heftes geklebt.

Heute ist das Heft angekommen und ich bin sehr verwundert über folgendes:
Auf der Karte steht, dass Udo am 09. November 1989 in der Bremer Stadthalle aufgetreten war.
Auch im Zeitungsartikel stand das.

Scanning folgt noch!!!

Udo sagte aber in seinen Büchern und Interviews, dass er am 09.11.89 in Berlin ein Konzert gab und den Mauerfall miterlebt hat.

Wer kann mir sagen, ob Udo oder die Presse Recht hat?
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Udo mit so etwas lügen würde.
Es würde mich sehr enttäuschen, wenn es sich bewahrheitet, dass Udo diese Anekdote erfunden hat.

Karl - Philipp

PS: Hier der Link zum Ebay-Angebot, wo auch dasselbe mit Bremen steht:

http://cgi.ebay.de/UDO-JURGENS-TOURNEE-H…o-/300561388066

This post has been edited 2 times, last edit by "KPNestler1994" (May 31st 2011, 6:05pm)


2

Tuesday, May 31st 2011, 6:23pm

Hallo Karl Philipp,

wenn ich mich recht entsinne, war Udo Jürgens am Wochenende des Mauerfalls in Berlin - ob es jedoch genau der 09. November war, weiß ich nicht mehr genau; nach meiner Erinnerung war er am 10. oder 11. November 1989 in Berlin. Ich werde das nochmal im "Tourbuch" nachsehen, das ich in der "Bucht" mal ersteigert habe - melde mich dann noch mal - oder weiß es jemand aus der Erinnerung heraus?

Gruß

Stephan Imming

3

Tuesday, May 31st 2011, 6:42pm

Hallo

Udo ist am 9. November 1989 in Hannover aufgetreten und am 10. November in der Deutschlandhalle in Berlin.
Daher kann man annehmen, dass er aus diesem Grunde (normalerweise aber nicht üblich) direkt nach Berlin gefahren ist.

Bruno

4

Tuesday, May 31st 2011, 6:54pm

Hi,

diese Meldung kam von dpa:

"Jürgens verriet, dass er vor dem Mauerfall am 9. November 1989 mit
Kapellmeister Pepe Lienhard in Berlin war. Im Radio hätten sie in einem
Restaurant zufällig gehört, dass die Menschen durch die Mauer kommen.
"Wir haben sofort beschlossen, dorthin zu fahren." Es sei
"unvorstellbar" gewesen, erinnert sich Jürgens. "Wir haben zwischendurch
mehr als nur eine Träne zerdrückt, sind uns mit wildfremden Menschen in
den Armen gelegen. Wenn die mich erkannt haben, haben die bestimmt
gedacht: Was ist denn jetzt los? Andere, die durch die Mauer kamen,
haben gesagt, als sie mich gesehen haben: Da steht doch der Udo Jürgens
auf der anderen Seite!"

Am nächsten Tag habe Jürgens ein Konzert
gegeben und sei spazieren gegangen. "Da habe ich überall gesehen, wie
die Menschen in die Schaufenster geguckt haben. Ich habe 5.000 Mark
genommen und den Leuten in die Tasche gesteckt, in Hundertern. Das habe
ich ganz heimlich gemacht." Er habe das nie erzählt. "Das ist jetzt so
lange her. Damit will ich überhaupt nicht irgendwie punkten." "

MfG,
Thomas2

5

Tuesday, May 31st 2011, 8:35pm

da glaube ich nun mal Bruno. Ich denke, daß seine Info exakt stimmt. Demzufolge wäre also auch dies Konzert in Berlin am Tag des Mauerfalls" eine Anekdote..ums mal so zu sagen..

Grüße Claus

6

Tuesday, May 31st 2011, 9:41pm

Hallo,

"nach meinen Unterlagen" ist Udo am 09.11.1989 in der Stadthalle Bremen aufgetreten und sollte eigentlich im "Parkhotel Bremen" nächtigen. Es ist aber denkbar, dass er (wie Bruno vermutet) direkt nach dem Konzert nach Berlin gefahren ist: In der Tat fand am 10.11.1989 ein Konzert in der damaligen "Deutschlandhalle" statt. Vielleicht ist er ja in der Tat schon "verfrüht" angereist.

Wenn mein Tourplan stimmt, galten folgende Daten in der betroffenen Woche:

Mo, 06.11.89 Hamburg (CCH)
Di, 07.11.89 Kassel (Stadthalle)
Mi, 08.11.89 ---
Do, 09.11.89 Bremen (Stadthalle)
Fr. 10.11.89 Berlin (Deutschlandhalle)
Sa, 11.11.89 Hannover (Eilenriedehalle)
So, 12.11.89 Paderborn (Sporthalle).

Viele Grüße

Stephan

7

Wednesday, June 1st 2011, 3:05am

Hallo

Sorry, habe mich da im Tourbuch verlesen. Stimmt so, wie es Stephan sagt.
9.11.1989 - Bremen
10.11.1989 - Berlin
11.11.1989 - Hannover.

Ändert aber grundsätzlich nichts an meine ersten Ausführungen.

MfG
Bruno

8

Wednesday, June 1st 2011, 6:44am

Hallo,

also demnach stimmt es nicht, daß UJ am TAG = 09.11.89 in Berlin war. Und auch nach dem Konzert in Bremen(Ihr wißt es: Dauer ca: 22-22:30 Uhr dann noch Autogramme...) kann er unmöglich noch vor Mitternacht in Berlin gewesen sein. Ich meine Bremen - Berlin ist ja erst Mal ne Strecke. Ist ja möglich, daß er am 10.11.89 in den ersten Morgenstunden dort ankam.

Der Hammer ist ja die Geschichte mit dem Restaurantbesuch am Abend des 09.11.89 mit Pepe Lienhard in BERLIN!!!!

Grüße Claus

Posts: 372

Location: Hannover

Occupation: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Send private message

9

Wednesday, June 1st 2011, 10:28am

Servus zusammen,

es wurde zwar bereits korrigiert, dennoch auch von mir noch einmal in Form einer "Anekdote":
Udo trat am 11.11.1989 in Hannover auf und am 09.11.1989 in Bremen. An den Termin in Hannover werd ich mich wohl ewig erinnern, war es doch das erste Konzert im Alter von 3 Jahren, nur 4 Tage vor meinem 4. Geburtstag, was ich erleben durfte. :)

Bezüglich Udo's Anekdote zum Mauerfall würd ich persönlich das Ganze nicht so "scharf" sehen.
Wie oft sag ich "Weißt du noch am (z.B.) 07.07.2008 haben wir ..." und es war tatsächlich bereits, streng genommen nach Uhrzeit, der 08.07.2008. Wir Menschen neigen dazu das Datum auf den Tag des "Erwachens" zu legen, gleich ob der Tag dann bis zum nächsten Morgen um 5 Uhr dauerte.

Es mag durchaus sein, dass Udo diese Nachricht in einem Restaurant in Bremen hörte und daraufhin, dann so gegen 23 Uhr, Richtung Berlin fuhr und so gegen 03:00 Uhr des 10.11.1989 eintraf.
Es ist ja nicht so, dass die Menschen nur ab ca. 21 Uhr bis Mitternacht durch die Grenzübergänge kamen und plötzlich Schluss war. ;)


Lieben Gruß
Patrick

10

Wednesday, June 1st 2011, 9:00pm

Puh...

Guten Abend, zusammen,

also, wenn es keine besseren Themen mehr gibt, als sich um ein Datum und Uhrzeit zu kümmern....

Dazu kommt, dass man mit einigen Aussagen Herrn Jürgens der Lüge bezichtigt.

Das will sicherlich keiner, bei Herrn Stimpfig habe ich manchmal den Eindruck, er wartet geradezu darauf einen Fehler oder eine Ungereimheit aufzudecken.

Aber sicher liege ich da falsch.

Viele Grüße

Marc

Similar threads