Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Udo Jürgens Fan-Site. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

21

Montag, 21. September 2009, 21:09

Re: Neue Best of bei Weltbild

Hallo Michael,

der Bonussong "Wer nie verliert" ist auch auf der Weltbild-Edition. Gibt scheinbar dann "nur" zwei Best-of-CD´s.

Viele Grüße,
Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

22

Montag, 21. September 2009, 21:18

Re: Neue Best of bei Weltbild

Hallo,

die Weltbild-Edition hat einen anderen "Bonus-Song": "Gaby wartet im Park" (bei Weltbild schreibt sich "Gaby" allerdings mit "i" am Ende). - Wirklich seeehr exkluxive Schmankerl, die da auf den verschiedenen Versionen erscheinen....

Ich habe nach wie vor nicht das geringste Verständnis für den Mist, den Ariola da verzapft. Wenigstens ein einziges Schmankerl, wenigstens ein einziger Titel, der nicht schon etliche male auf CD erschienen ist - nix da....

In der Tat ist das Cover ein klitzekleiner Lichtblick. Die Behauptung, Udo wolle sich nicht mehr so gern für ein Cover fotografieren lassen - also das kann ja bitte nur ein Scherz sein...?? Bei jedem Konzert werden doch hunderte von Fotos gemacht, bei der Gala waren -zig Fotografen, dessen Anweisungen Udo nach Ende der Show brav befolgt hat.... - und wie gesagt: Bei keinem der "A"-Stars wird zu runden Geburtstagen immer wieder so ein Mist veröffentlicht wie bei Udo. - Sorry, ich bleibe genervt von dem Machwerk....

(Gerüchte, alte Videos würden auf DVD erscheinen, eine "Schatten" 8 oder ähnliches sind selbstverständlich wie immer im Sande verlaufen... - bringt wohl nicht genug Mammon. Da scheint sich eine 3er-CD-Box von Rex Gildo für die Ariola mehr zu lohnen....)

23

Montag, 21. September 2009, 23:46

Re: Neue Best of bei Weltbild

..heute in der hiesigen "Main Post" zu lesen. "Mein neues best of Album ist das ERSTE in meiner karriere....." Tja, so unser Udo Jürgens.....


ist das nicht furchterregend von dem mann??????


Grüße Claus

24

Dienstag, 22. September 2009, 08:49

Re: Neue Best of bei Weltbild

wobei ja der Rest des Satzen auch interessant wäre ... könnte ja den Sinn noch völlig verändern 8)

25

Dienstag, 22. September 2009, 11:51

Re: Neue Best of bei Weltbild

Für aufmerksame Leser des Artikels in der Main Post:
Hier sei zu beachten, dass es sich bei der Aussage "die erste Best Of" nicht um eine Behauptung oder ein Zitat von Udo handelt. Es ist lediglich auf dem Mist des Redakteurs gewachsen.

26

Dienstag, 22. September 2009, 23:39

Re: Neue Best of bei Weltbild

Ich habe irgendwo gelesen, dass es sich um die erste Best Of handelt, die Udo selbst zusammengestellt hat... Egal! Es wird trotzdem die erste Best Of sein, die ich mir nicht kaufe!

Michael

27

Mittwoch, 23. September 2009, 10:31

Re: Neue Best of bei Weltbild

vielleicht ist es ja auf den Titel bezogen :roll: ... weiß ich jetzt nicht - aber die früheren hießen doch anders (sahnemix etc) ... wäre natürlich haarspalterei - aber von der Aussage her dennoch nicht falsch :mrgreen:

//

Lg
Hanna

28

Mittwoch, 23. September 2009, 14:45

Re: Neue Best of bei Weltbild

Glück muss der Mensch haben! :D

Ich habe am Montag abend entdeckt, dass man bei www.orf.at 5 von diesen Best-Of-CDs verlost (Interview von Udo beim Kultur.Montag). Keine kompilzierten Fragen zu Udo, einfach ein Mail an die Redaktion schicken. Habe ich gemacht und heute fische ich doch glatt einen Briefumschlag mit der CD aus meinem Postkasten.

Die Aufmachung als Digi-Pack ist wirklich gelungen! Der CD-Inhalt schmerzt halt ein wenig.

Ich habe jetzt noch nicht reingehört, aber sowohl "Mein Bruder ist ein Maler" als auch "Fehlbilanz" scheinen die Originalversionen aus den Jahren 1977 bzw. 1991 zu sein und nicht die Neufassungen von 1996 bzw. 2008.

Das Booklet weist für die CD 2 18 Titel auf, der Bonustrack "Wer nie verliert" ist lediglich auf der Rückseite der Verpackung aufgeführt. Dort steht auch in der linken oberen Ecke "Österreich Version mit exkl. Bonustitel". Schade, schade, dass man nicht auch das Booklet entsprechend angepaßt hat...

Dennoch: Im Vergleich zu Sahne I+II, die vor 5 Jahren veröffentlicht wurde - ein Riesenschritt nach vorn.

29

Mittwoch, 23. September 2009, 16:58

Re: Neue Best of bei Weltbild

...wie - ein riesen schritt nach vorne..

uralt fotos auf dem cover und eine titel zusammenstellung, die völlig ohne interesse für "advanced" fans ist?

siebzehn jahr ist zum x-ten male in der schwächsten fassung von 1972 vertreten...noch nicht einmal die starke jo heider fassung aus 1977 hat man verwendet.. dann bitte doch immer wieder jene aus 1965. und weshalb eigentlich nicht in italienischer sprache...den rest erspare ich mir jetzt....

sahnemix war keine eigentliche best of cd, im gegensatz zu den compilationen mit sahne teil 1 und 2....das waren best of`s....


vergleiche hierzu, die bereits erwähnte erneute hitkopplung von carpendale mit UNVERÖFFENTLICHTEN studioproduktionen aus den achtziger jahren...hir wird seitens der firma vorbildliches- zum wiederholten male -geleistet.

Claus

30

Mittwoch, 23. September 2009, 17:25

Re: Neue Best of bei Weltbild

Claus, wenn Du lesen würdest, was ich geschrieben habe, könnte ich mir diesen Eintrag sparen...

Ich schrieb nämlich "Der CD-Inhalt schmerzt halt ein wenig". Und von SahneMix hab ich kein Wort verloren...

Es ging mir lediglich um die Aufmachung/Verpackung - und die ist wirklich gelungen.

Was das Coverfoto angeht: dieser Ausschnitt wurde bislang noch nicht benutzt, paßt zu Udo und ist schön! Nur das zählt!

Ganz ehrlich: Man kann überall etwas schlechtes daran finden - ob das zielführend ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich bin dafür, Kritik zu üben, wo wirklich Kritik angebracht ist. Aber Kritik um der Kritik willen, weil das Management und Sony nicht das machen, was man sich wünschen würde, halte ich für vollkommen fehl am Platze!

Michael