Du bist nicht angemeldet.

11

Sonntag, 20. März 2011, 10:55

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Zitat von »"claus stimpfig"«

Aufgrund der aktuellen "politischen" Geschehnisse rund um UJ erübrigt sich hier und an anderen Stellen ein Kommentar zum laufenden Produkt.

Traurig, aber wahr..


Claus


Da einhe kritische Anmerkung weder hier noch anderswo gewünscht ist gebe ich nur einen Standard-Kommentar ab: Udo Jürgens ist der Größte und die neue CD ein Höhepunkt seines bisherigen Schaffens!!!

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 20. März 2011, 11:31

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Zitat von »"Felixo"«

Da einhe kritische Anmerkung weder hier noch anderswo gewünscht ist gebe ich nur einen Standard-Kommentar ab: ...

Servus,

auch wenn es eigentlich nicht zum Foren-Thema passt:
Also eigentlich weiß ich gar nicht was ihr wollt - oder hab ich was verpasst?! Kritische Äußerungen wurden hier meines Wissens immer gestattet und sogar gern gesehen - eben weil es an anderer Stelle nicht möglich war und ist.
Das einzige was gelöscht wurde die Tage ist meines Wissens der Thread zum offenen Brief von Stephan - und der wurde vermutlich mit gutem Grund gelöscht oder halt weil auch Smago diesen Brief anscheinend wieder entfernen musste. In dem Moment verliert der Thread auch irgendwo an Relevanz.

Ich für meinen Teil werd mich hier mit Sicherheit weiter kritisch äußern wenn es angebracht ist.. denn das konnte man hier eigentlich immer!


Lieben Gruß,
Patrick

13

Montag, 21. März 2011, 15:41

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Hallo ich heiße Bernd ,Der ganz normale Wahnsinn den ich seit freitag habe ist wieder sehr gut. Aber eines machte mich stutzig, das letzte Lied , Am Ufer gab mir sehr zu denken1
Bei richtigen hören klingt es wie ein Abschied. Was meint Ihr dazu ? :|

14

Montag, 21. März 2011, 16:11

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Nee, keine Sorge. Den hätte es dann schon 1967 (Der große Abschied) oder 1969 (Wenn der letzte Vorhang fällt)schon geben müssen.

15

Montag, 21. März 2011, 16:12

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Oder 1999 (Ich lass' Euch alles da)!

16

Montag, 21. März 2011, 16:21

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Eine andere Frage:
Hat jemand von euch sich die "Weltbild Edition" des neuen Albums gekauft und die Berlin - Fassung von "Schenk mir einen Traum" gehört?
Ich habe sie mir am Samstag in einem Weltbildshop gekauft und finde die zweite Aufnahme auch als sehr gelungen wie die New York Fassung.

Karl - Philipp

17

Montag, 21. März 2011, 16:22

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Ich warte - immer noch - auf die Weltbild - Edition! Was ist denn der Unterschied zwischen den Versionen?

18

Montag, 21. März 2011, 17:18

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Zitat von »"lemli"«

Ich warte - immer noch - auf die Weltbild - Edition! Was ist denn der Unterschied zwischen den Versionen?


Der erste Unterschied besteht darin, dass auf der Weltbild Edition der Titel "Schenk mir einen Traum" als Bonustrack in der Berlin Fassung enthalten ist, während die normale Ausgabe nur die New York Fassung enthält.
Der zweite Unterschied ist, dass noch eine Autogrammkarte enthalten ist, die von Udo aber nicht persönlich signiert wurde - die Unterschrift ist nur auf das Foto gedruckt.
Dritter und letzter Unterschied - auf dem Cover integrierten "Aufkleber" sind die beiden Unterschiede zusammengefasst.

Gruß Karl - Philipp

19

Montag, 21. März 2011, 18:29

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Ich meinte den Unterschied zwischen den Versionen von "Schenk mir einen Traum", aber das hat sich jetzt erledigt, da die CD vorhin angekommen ist!

20

Montag, 21. März 2011, 19:27

Re: Der ganz normale Wahnsinn - Meinungen, Kritiken

Ich glaube ich mache mir einen schönen CD-Abend - udo heute!