You are not logged in.

1

Wednesday, October 20th 2010, 11:01am

Neue CD

gerade bei amazon gesehen... es kommt eine neue Doppel CD von Udo... "Es werde Lichte - Meine Winter und Weihnachtslieder"

Wieder eine geniale Veröffentlichung von Ariola. Ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk!
Wo bleiben wieder einmal die Veröffentlichung aus den 70er Jahren. Ich lese nur hier davon und würde auch gerne die Lieder aus dieser Zeit hören, ab und zu gibt es ja etwas bei youtube, "Peace Now" u. a. ist genial. Verstehe diese Veröffentlichungspolitik seitens der Ariola wirklich nicht. Bestimmt kommt bald wieder eine "Aber bitte mit Sahne" Cd mit den größte Hits. Man wird wahrscheinlich 50 Jahre abwarten müssen, bis die Rechte abgelaufen sind, um die Lieder hören zu dürfen.

Habe auch eine mail an Ariola geschickt, wie jedes Jahr, und gefragt. Aber man bekommt gar keine Antwort was die Veröffentlichung aus dieser Zeit betrifft. Leider...

Steffen

lemli

Unregistered

2

Wednesday, October 20th 2010, 12:38pm

Re: Neue CD

Die CD heißt "Es werde Licht - Meine Winter - und Weihnachtslieder" und erscheint am 26.11.2010. Vielleicht wird ja ein Zusammenschnitt der 3 Weihnachtsalben veröffentlicht, wenn wir Glück haben auch ein paar ausländische Songs. Die Hoffnung stirbt zuletzt! :)

3

Wednesday, October 20th 2010, 5:10pm

Re: Neue CD

Hallo,

ich habe heute in der Bildzeitung gelesen, das Udo mit Hape Kerkeling den Song "Merry Christmas"
neu aufnehmen möchte.

Lassen wir uns mal überraschen!

LG, Simone

4

Wednesday, October 20th 2010, 5:24pm

Re: Neue CD

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen....

Fast schon seit Jahrzehnten das gleiche Spiel: Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen ("Lieder voll Gefühl") schmeißt die Ariola ein Ramschprodukt nach dem anderen mit schöner Regelmäßigkeit auf den Markt - total lieblos gemacht, mit NULL Know How, in aller Regel mit völlig falschen (Jahres-)Angaben... -

Dass diese Ariola-CDs von Zusammenstellung, Covergestaltung, Werbung und erst recht von inhaltlichen Fehlern bei den Inlays unfassbar gruselig sind, hat seine Gründe: Udo Jürgens höchstpersönlich legt auf diese Produkte nach meinem Eindruck kaum Wert - er verlässt sich da voll auf sein Umfeld, vor allem sein Management, aber auch seine Plattenfirma.

Dem Management geht es NUR und AUSSCHLIEßLICH um eins: "Kohle machen" - auch wenn es um den Preis einer schweren Image-Beschädigung geht. Sicher, die "Best Of" war ein Verkaufserfolg - insofern wähnt man sich dort im Recht. - Es ist dort ganz klar NIEMANDEM bewusst, dass zum Beispiel die von Udo selbst so verhasste "17 Jahr"-Aufnahme aus den frühen 70ern zum x-ten mal verkoppelt wird. Jede Wette: Dort würde jeder behaupten, dass die Original-Aufnahme auf der CD enthalten ist. (Das ist ja auch Wurscht: die Leute kaufen’s ja –wozu also der Aufwand, die „richtige“ Version herauszukramen?)

Wenn man darauf hinweist, dass die ORIGINAL-Aufnahme z. B. von "Ich glaube" noch nie auf CD erschienen ist, kriegt man von einer engen Mitarbeiterin Udos zur Antwort, der Song sei doch auf "Gestern, heute, morgen" enthalten. (Das Argument, dass dies doch nicht die ORIGINAL-Aufnahme sei, konnte ich nicht rüberbringen – für so was hat man dort NULL Verständnis, was mich fassungslos macht: Es ist doch der JOB der Person, sich diesbezüglich auszukennen – unfassbar..) - Auch "Spiel Zigan" sei doch oft genug auf CD erschienen... -

Diese geballte Ignoranz und stümperhafte Sachkunde in Udos direktem Umfeld ist wirklich bedauerlich - aber wohl aktuell nicht zu ändern: Der Meister selbst interessiert sich hauptsächlich für seine aktuellen Tätigkeiten; die Vermarktung der Vergangenheit überlässt er seinem Umfeld, das heuschreckenartig nur die schnelle Kohle sieht.

Das Argument, man wolle den "Markt nicht überschwämmen" ist angesichts dieses neuen Machwerks einfach nur lächerlich - soll man sich doch diese "Best of Weihnachten" knicken und stattdessen eeeeennnndddliiiiccchhh Raritäten veröffentlichen, auf die die Fans doch so lange warten. - Auch ein Mitschnitt der letzten Solo-Tour wäre schön gewesen.

Konstruktive Vorschläge gibt es mehr als genug. Sicher – die Zahl der Fans, die sich wirklich für solche Perlen interessieren, mag sehr gering sein – aber: Es würde wenigstens ein bisschen Argumente liefern, wenn man berechtigterweise Udo argumentativ aus der Schlagerszene ziehen will. Wobei selbst im Schlagerbereich bessere Katalogarbeit geleistet wird als bei Udo: Allein in letzter Zeit sind sehr gute Raritäten-Wiederveröffentlichungen etwa von Marianne Rosenberg, Juliane Werding und Roy Black erschienen… teilweise auch mit gut gemachten „Liner Notes“ – nach wie vor kann man bei Udo von so was nur träumen.

Da die Ariola sich eh keine Mühe mit Katalog-Ware Udo Jürgens’ gibt, ist es kein Wunder, wenn nicht authorisierte Scheiben wie die „Hasen-CD“ auf den Markt geschmissen werden, wobei einige dieser CDs mit viel mehr fachlichem Know How daherkommen als das bei Ariola-CDs der Fall ist…

Seit vielen Jahren stirbt die Hoffnung zwar zuletzt – aber es ist schon traurig, wie die Ariola einen Tiefpunkt („Vielen Dank für die Blumen“ in neuer Edition) nach dem anderen veröffentlicht… - Statt zum Beispiel erstmals eine Kinderlieder-Edition herauszubringen (würde ja auch zu Weihnachten passen), gibt’s die 3. und 4. Auflage der Weihnachtslieder…

Ich räume ein: Ich kenne weder Cover noch Tracklisting noch sonst was von der CD. Ich wage aber mal eine Prognose:

- Das Cover ist irgendein Bild, das schon –zigfach auf Udo-Schallplatten oder CDs verwendet wurde. Sicherlich sind Kerzen oder ein Tannenbaum abgebildet.
- Eine zeitliche oder inhaltliche Chronologie gibt es auf der CD nicht – die Lieder sind einfach wild durcheinandergewürfelt.
- Vom Lied „Ach Papi geh doch heuer nicht auf die Weihnachtsfeier“ wird die neue Version auf CD gebrannt; als Produktionsjahr wird 1974 angegeben.
- Selbstverständlich finden sich auf der CD weder „Schneerose“ noch die viel gesuchten Italienischen Weihnachtslieder oder gar der vielleicht auch passende Gospel-Song „Peace Now“
- Im Inlay werden keinerlei Texte abgedruckt.
- Ein knappes Jahr nach Veröffentlichung gibt’s die Doppel-CD noch mal im Pappschuber – die bekannten Fehler werden bei der Neuauflage selbstverständlich nicht korrigiert.
- Als Komponist des Liedes „Stille Nacht“ wird Michael Kunze angegeben.
-  Wenn man Management und Plattenfirma darauf aufmerksam macht, dass Michael Kunze dieses Lied nicht geschrieben hat, erhält man zur Antwort, dass er das Lied sehr wohl geschrieben hat…
- Die Anfrage, ob es zur CD eine DVD gibt – zum Beispiel mit dem ZDF-Video der 70er Jahre, in dem Udo ja auch schon Weihnachtslieder gesungen hat, wird beschieden mit dem Kommentar, solch eine Aufnahme sei nicht existent.

Mag sein, dass ich falsch liege – aber ich fürchte, dass diese Prognose eher optimistisch als pessimistisch ist – aber: Wir werden sehen-

Sollte ich (hoffentlich) mit meiner Vermutung falsch liegen und es z. B. ein Duett mit Hape geben (oder eine Veröffentlichung des Naidoo-Duetts geben), bin ich gern bereit, alles zurückzunehmen und mich zu entschuldigen – ich würde mich freuen, wenn ich dazu Anlass bekäme…

Gut, dass dies hier keine „öffentliche“ Seite ist – ich denke, so viel Kritik wäre von offizieller Seite nicht zugelassen worden: „Ich bin dafür, dass Widerspruch erlaubt ist – ich halte ihn sogar für eine Pflicht“…

In der Hoffnung, dass ich zumindest hier meinen Frust unzensiert rauslassen darf, grüßt

5

Wednesday, October 20th 2010, 7:17pm

Re: Neue CD

Hi,

und ich dachte immer , "Oh Tannenbaum" wäre von Michael Kunze...
Nee, aber Spaß beiseite: Es gibt soviele wunderschöne alte Aufnahmen (auch von den Weihnachtsliedern), so daß man wirklich nicht unbedingt die "Es werde Licht" CD neu auflegen muß.
Gut, die "Buon Natale" ist im Prinzip auch nichts wirklich Unbekanntes, da die gleichen Weihnachtslieder damals lediglich in italienischer Sprache neu aufgenommen wurden.
Allerdings teilweise mit einem anderen Arrangement, und das macht sie schon wieder richtig hörenswert!
Eine Mischung aus Deutsch, Englisch und Italienisch, vielleicht noch ein wenig Französisch ("Minuit Chretiens"), das wäre doch mal was!
Es wäre für die BMG vielleicht nicht unbedingt das Riesen-Weihnachtsgeschenk an die eigene Geldbörse, dafür aber mal eines an die wirklichen Fans...

MfG,
Thomas2

lemli

Unregistered

6

Wednesday, October 20th 2010, 7:23pm

Re: Neue CD

Hi,
etwas Hoffnung haben wir ja noch, da es ja eine Doppel - CD werden soll. Vielleicht beschränkt man sich ja nicht auf eine Neuauflage der CD "Es werde Licht", sondern packt ein paar Raritäten aus. Eigentlich glaube ich das schon selbst nicht.. Bin mal gespannt, was die "Ariola" sich einfallen lässt.

LG Maxi

7

Wednesday, October 20th 2010, 7:27pm

Re: Neue CD

Merkwürdig nur, daß wieder derselbe Titel verwendet wird (falls es keine "Ente" ist)...
Klingt für mich irgendwie nach Remake.

MfG,
Thomas2

lemli

Unregistered

8

Wednesday, October 20th 2010, 7:37pm

Re: Neue CD

Für mich auch, aber wenn von einer Doppel CD die Rede ist, muss ja noch etwas Anderes auf dem Album sein als nur das eigentliche Album "Es werde Licht". Eigentlich kann es keine Ente sein, weil Amazon immer sehr zuverlässig ist.

lemli

Unregistered

9

Wednesday, October 20th 2010, 7:38pm

Re: Neue CD

P.S.: @ Thomas2: Antworte mal bitte auf meine Mail, damit wir DVDs tauschen können!

10

Wednesday, October 20th 2010, 8:29pm

Re: Neue CD

Doppel-CD? Ich habe da eine Vermutung, da Udo ja vor Weihnachten in der Show "Die schönsten Weihnachtslieder der Deutschen" (oder so ähnlich) auftritt...

Da man ja schon einmal bei "Aber bitte mit Sahne I+II" ein erfolgreiches Recycling zum 70. betrieben und alten Wein in neuen Schläuchen verkauft hat, tippe ich auf eine Kombination aus CD und DVD von "Meine Weihnachts- und Winterlieder".

Das Cover ziert dann das leider unvermeidliche FSK 0-Logo...

Und mit etwas Glück ist vielleicht sogar ein Bonus-Track "Merry Christmas 2010" enthalten. :lol:

Solange es Menschen gibt, die sich das Album (wieder) kaufen, haben diejenigen, die sich so etwas ausdenken, Recht!

Michael