Zitat von »"Thomas2"«
Hallo Claus,
über das "Turnier aus dem Kärntner Landhaushof", von wo das Radioduell zwischen Udo und dem Kärntner Landeshauptmann Wagner 1978 im ORF übertragen wurde, ist ja schon in einem anderen Thread geschrieben worden.
Die Aufzeichnung lief dann später auch noch in anderen Radiosendern. Wenn ich mich nicht irre, auch auf SFB II.
"Das Lied eines Fremden" gehört für mich übrigens mit zu Udo's stärksten Liedern.
Umso unverständlicher, warum dieses Lied nie veröffentlicht und auch später nicht mehr von Udo gesungen wurde.
Das Thema ist heutzutage leider aktueller, denn je:
DAS LIED EINES FREMDEN
(Jürgens / Kunze)
Du kommst in ein fremdes Land
und versuchst, dort zu leben.
Am Anfang reicht mancher dir die Hand,
doch schon bald stehst du nur daneben.
Du sprichst nicht wie sie,
du denkst nicht wie sie,
du trägst deinen Kragen,
der dort nicht modern.
Erst wirst du verlacht,
doch schon über Nacht
ist selbst dein Nachbar dir fern.
Alles was fremd ist
bedeutet Gefahr:
So wird schon das Kind unterrichtet.
Wer anders aussieht
ist ein Barbar
und gehört wohl am besten vernichtet...
Und lebst du im eig'nen Land,
fühlst du dich selbst beklommen,
daß Fremde hier sind, mit dir Wand an Wand,
und du fragst dich, von wo sie kommen.
Was wollen sie hier,
sie sind nicht wie wir,
sie stören das Gleichmaß,
den Alltag, die Ruhe.
Und alles, was bös
und mysteriös,
schiebt man dann ihnen in die Schuhe.
Alles was fremd ist
bedeutet Gefahr:
So hat man auch dich unterrichtet.
Und ungerührt
nimmst du kaum noch wahr,
wie man andere Menschen vernichtet...
MfG,
Thomas2
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.