Du bist nicht angemeldet.

131

Montag, 20. Dezember 2010, 12:05

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hi!

Hier also die neue Compilations-CD-Box mit der Erstveröffentlichung von "Cara Caramel - Choco Chocolat":

Titel: "Das 50er Jahre Schlager Karussell Folge 2"
Label: Dance Street MUS 3034-2

FRONT: BACK:

FOLDER OUTSIDE: FOLDER INSIDE:

CD1: CD2: CD3:

Originalgröße:
http://www.abload.de/img/frontfex2.jpg
http://www.abload.de/img/backngcc.jpg
http://www.abload.de/img/folderoutsidedcbo.jpg
http://www.abload.de/img/folderinsideffei.jpg
http://www.abload.de/img/cd1cexk.jpg
http://www.abload.de/img/cd2bigu.jpg
http://www.abload.de/img/cd3aehn.jpg

Tracklist:

Disk1

1. Nana Gualdi - Junge Leute Brauchen Liebe 2:44
2. Peter Alexander - Ich Zähle Täglich Meine Sorgen 2:37
3. Alice Babs - Junges Herz Voll Liebe 1:56
4. Paul Kuhn - Die Farbe Der Liebe 2:26
5. Bibi Johns - In Spanien Werd' Ich Bella Bimba 3:09
6. Bruce Low - Das Alte Haus Von Rocky Docky 3:08
7. Caterina Valente, Silvio Franc - Komm Ein Bisschen Mit Nach Italien 2:38
8. Peter Kraus - Ich Möcht' Mit Dir Träumen 2:22
9. Bert Kaempfert - Wunderland Bei Nacht 3:14
10. Conny Froboess - Auch Du Hast Dein Schicksal In Der Hand 2:01
11. Fred Bertelmann - Rot Ist Dein Mund 2:39
12. Jimmy Makulis - Auf Cuba Sind Die Mädchen Braun 2:21
13. Will Glahe - Fliegende Finger 2:26
14. Leo Leandros - Alle Mädchen Wollen Küssen 2:16
15. Margot Eskens - Cindy, Oh Cindy 2:49
16. Caterina Valente - Musik Liegt In Der Luft 3:17
17. Gerhard Wendland - Arrivederci Roma 2:48
18. Die Montecarlos - Warum Strahlen Heut' Nacht Die Sterne So Hell 2:32
19. Alice Babs & Paul Kuhn - In Einer Kleinen Konditorei 1:58
20. Udo Jürgens - Das War Ein Schöner Tag 2:04
21. Freddy Quinn - Bel Sante 2:36
22. Werner Müller & Das Rias Tanzo - Blende Auf 3:06
23. Lolita - Capitano 2:55
24. Bill Ramsey - Souvernirs, Souvernirs 2:00
25. Melitta Berg - Nur Du, Du, Du Allein 2:31
26. Freddy Quinn - Die Gitarre Und Das Meer 2:34
27. Das Hazy Osterwlad Sextett - Kriminal Tango 3:39
28. Die Honey Twins - Charlie Brown 2:13

Disk 2

1. Conny Froboess - Schicke, Schicke Schuh' 2:34
2. Peter Alexander - Mandolinen Und Mondschein 2:38
3. Bruce Low - Oh My Darling Carloline 2:46
4. Die James Brothers - Wenn Du Heut'ausgehst 2:20
5. Bert Kaempfert - Morgen 2:37
6. Willy Hagara - Pepe 2:08
7. Paul Kuhn - Living Doll 2:39
8. Bibi Johns - Das Mach Ich Mit Musik 3:06
9. Alice Babs - Lollipop 1:50
10. Nana Gualdi & Owen Williams - Melodie D'amour 2:55
11. Ted Herold - Lover Doll 2:16
12. Will Glahe - Im Gänsemarsch 2:54
13. Die Montecarlos - Das Meer 2:27
14. Caterina Valente & Club Italia - Wie Wär's 3:05
15. Fred Bertelmann - Das Blaue Meer Und Du 2:27
16. Werner Müller & Das Rias Tanzo - Rocky Violins 2:35
17. Margot Eskens & Silvio Frances - Calypso Italiano 2:33
18. Udo Jürgens - Cara Caramel! Choco Chocolat 2:50
19. Orchester Max Greger - Maxi Macht Musik 2:50
20. Peter Alexander & Margit Imlau - Ein Kleines Haus Am Blauen See 2:24
21. Willy Hagara - Casetta In Canada 2:44
22. Lolita - Mexicano 2:39
23. Fredy Quinn - Rosalie 3:28
24. Caterina Valente - Wenn Es Nacht Wird In Paris 4:03
25. Ivo Robic - Morgen 2:40
26. Louis Armstrong & Die Kleine G - Uncle Satchmo's Lullaby 2:28
27. Tommy Kent - Wie Keine Andere 2:27

Disk 3

1. Alice Babs - Darling Du Weisst Ja 3:00
2. Bibi Jones - Giligilli Ochsenpeffer 3:16
3. Bruce Low - Hörst Du Mein Heimliches Rufen 2:37
4. Caterina Valente - Mackie Messer 2:12
5. Conny Froboess & Will Brandes - Ich Möcht' Mit Dir Träumen 2:10
6. Fred Bertelmann - In Hamburg Sind Die Nächte Lang 3:26
7. Willi Glahe - Rosamunde 2:50
8. Werner Müller & Das Rias Tanzo - Guitar Boogie Shuffle 2:53
9. Nana Gualdi - Bei Unser'm Rickety Rackety Rendezvous 1:46
10. Paul Kuhn - Davon Träumen Alle Kleinen Mädchen 2:07
11. Die Montecorlos - Wenn Die Glocken Hell Erklingen 2:27
12. Margot Eskens - Mamatschi, Schenk Mir Ein Pferdchen 3:19
13. Peter Alexander - Wunderbares Mädchen 2:24
14. Lolita - Cheerio 2:25
15. Orchester Max Greger - Hallo, Hallo Fräulein 2:26
16. Ted Herold - Dein Kleiner Bruder 2:05
17. Bruce Low - Heimwehlied 3:04
18. Die James Brothers - Das Ist Prima 2:09
19. Udo Jürgens - Die Insel Des Glücks 2:06
20. Billy Sanders - Ich Bin Ein Schöner Mann 2:02
21. Claus Herwig - Keine Zeit 2:16
22. Peterli Hinnen - Rosmarie (die Post Geht Ab Nach Texas) 2:39
23. Bibi Johns - Der Besenbinderball 2:49
24. Bill Ramsey - Wumba-tumba Schokoladeneisverkäufer 2:33
25. Freddy Quinn - Du Musst Alles Vergessen 2:44
26. Tom & Tommy - Eine Hand Voll Heimaterde 2:17
27. Ralf Paulsen - Tränen In Deinen Augen 2:05

Wie ich finde, eine äußerst gelungene Compilation bekannter und weniger bekannter Schlager der 50er Jahre.
Falls jemand eine gewisse Vermutung zu der Quelle jener bislang unveröffentlichten Aufnahme hat, so kann ich dazu nur sagen: Diese Vermutung stimmt!
War ja auch nicht sooo schwer zu finden...

MfG,
Thomas2

132

Mittwoch, 13. April 2011, 16:57

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hi!

Heute geht es um Udo's ersten großen Erfolgstitel "Jenny".
Dieser erschien das erste Mal im Jahre 1960 bei Polydor.
Im Laufe der Jahre wurde der Titel (in der Originalversion) als Single mehrmals neu aufgelegt.
Bekannt dürfte die Ausgabe von 1971 sein (Polydor 2140 003), welche aber eine andere B-Seite hatte: "Swing am Abend".
Diese Single erschien in Deutschland und in Österreich.
Auch die letzte Single-Pressung im Rahmen der "Hit COME BACK" Reihe, welche 1990 in die Läden kam (diesmal wieder mit "Wo mag die Liebe sein" auf der B-Seite und in STEREO), ist nicht eben selten zu finden.
Es gibt allerdings noch eine dritte Version.
Als 1966 Udo Jürgens den Grand Prix gewonnen hatte, erinnerte man sich bei Polydor anscheinend daran, daß man diesen Künstler früher ja auch schon einmal unter Vertrag hatte.
Was lag also näher, seinen Erfolgshit aus dem Jahre 1960 ein zweites Mal auf den Markt zu bringen.
Also machte man im März 1967 kurzerhand eine Nachpressung der '60er Single, unter der gleichen Rec.No. wie die Erstauflage (Polydor 24 361), aber ohne "Sternchen".



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/jenny_1h77w.jpg
http://www.abload.de/img/jenny_207hs.jpg

Ein großer Verkaufserfolg dürfte diese Nachpressung dennoch nicht gewesen sein, da sie doch relativ selten vorkommt.

MfG,
Thomas2

133

Mittwoch, 13. April 2011, 16:59

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Thomas2,

vielen Dank, dass Du uns wieder mit Infos versorgst. Bitte antworte mal auf meine Mail bzw. PN!

Liebe Grüße
lemli

134

Montag, 25. April 2011, 18:36

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hi,

hier mal ein Bildcover der 1966 in England erschienenen "Merci Chérie" - Single (Vogue VRS 7008).
Bislang sind zwei Versionen aufgetaucht: In Magenta (wie das hier abgebildete Exemplar) und in Gelb (gleiches Motiv).



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/vrs7008mu1w.jpg

-------

Und hier die wahrscheinlich erste Heliodor-Autogrammkarte von Udo Jürgens.
Signiert Ende Dezember 1956.



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/ha1snr0.jpg
http://www.abload.de/img/ha22nk1.jpg

-------

Und als weitere Ergänzung zu den Autogrammkarten hier zwei Versionen zur Udo'70 Tour bzw. LP:



Dies ist die normale Version, wie sie zur Langspielplatte Udo'70 herausgebracht wurde.



Und dies hier ist die "modifizierte" Autogrammkarte, welche zum Ende der Udo'70 Tour am 11.04.1970 in Essen zum "Tag der Offenen Tür" von Udo verteilt wurde.
Das ganze mit Sonderstempel und eigenhändiger Unterschrift.
Auf der Rückseite befindet sich folgender Text:

"Liebe Freunde,
nach 222 Konzerten ist meine Tournee "UDO 70" nun zu Ende. Für Ihre wunderbare Unterstützung danke ich Ihnen aus diesem Anlaß sehr herzlich."

Bilder in Originalgröße:
http://www.abload.de/img/u70nrb5.jpg
http://www.abload.de/img/u70r1hr1n.jpg
http://www.abload.de/img/u70r2es5w.jpg

MfG,
Thomas2

135

Dienstag, 26. April 2011, 15:11

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Zitat

hier mal ein Bildcover der 1966 in England erschienenen "Merci Chérie" - Single (Vogue VRS 7008).
Bislang sind zwei Versionen aufgetaucht: In Magenta (wie das hier abgebildete Exemplar) und in Gelb (gleiches Motiv).



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/vrs7008mu1w.jpg


Uihh, da muss ich mich mal dazwischen kurz melden, um diese Falschinformation zu korrigieren:

Obige Single ist nur in einem Firmenlochcover erschienen. Das abgebildete Bildcover ist eine Eigenkreation eines Sammlers. Als Vorlage hat der die dänische Platte verwendet. Er hat diese Single in eb*y vor kurzer Zeit angeboten und hat dies auch in der Beschreibung notiert.
Zitat

Zitat

This UK 7" single was issued by DISQUES VOGUE records (VRS. 7008) and was never originally issued in the UK with a picture sleeve but for my own collection I produced a top quality glossy 'original colour scheme' picture card sleeve with the correct UK record label logo and catalogue number also added! This is a unique professional looking one-off picture sleeve issued especially for this rare copy of the UK pressing 7" single I have on auction. Remember, it was never issued with a picture sleeve in the UK back in 1966 so this picture sleeve is the first UK edition and you're not going to find another one exactly like this anywhere else!


Also kein Fall für die Discographie

Gruss
Bruno

136

Mittwoch, 27. April 2011, 12:22

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Bruno,

der Händler, von dem ich die betreffende UK-Single bezogen habe, hatte diese Zusatzinformation leider nicht gehabt.
Das Cover ist absolut professionell gemacht - also keine billig reproduzierte Fotokopie, wie die offiziellen ZA-Single Cover der ME-Serie.
Habe diesbezüglich nochmal bei eBay recherchiert und eine dritte (grüne) Version gefunden, die auch die diesbezüglich korrekten Angaben enthält.
Die Auktion ist allerdings bereits abgelaufen.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Richtigstellung, denn anscheinend kursieren mehrere Stücke davon im Netz.
Das einzige, was vielleicht auffallen könnte, ist die Tatsache, daß das Cover zu sauber und neuzeitlich erscheint...
Die Information über das Vorhandensein solcher Cover ist aber meiner Meinung nach schon wichtig, eben damit solche Mißverständnisse ausgeschlossen werden und sich nicht dritte an angeblichen "Raritäten" bereichern...

MfG,
Thomas2

137

Samstag, 7. Mai 2011, 18:01

Hi,

heute mal eine italienische Promotion-Maxi, die in der Discographie zwar erwähnt, aber nicht bildlich dargestellt wird:

DISCO MIX

A: Summer Love (Udo Jürgens)
B: L'Ora Dell'Amore (I Camaleonti)



VIP 15045

Ein Jahr nach der Single-Veröffentlichung "Summer Love" brachte VIP in Italien im Jahre 1980 auch eine Maxi-Single mit Udo's gleichnamigem Instrumentaltitel heraus.
Auf die B-Seite wurde "L'Ora Dell'Amore" der Gruppe I Camaleonti gepreßt, welche mit Udo Jürgens allerdings nichts zu tun hat.
Es ist eine reine Promo-Ausgabe für Rundfunk und Discotheken, welche nie in den Handel kam.

Der Titel "Summer Love" wurde das erste Mal in der Fernsehsendung "Die Blumen blühn überall gleich" vorgestellt, wo Udo's Tochter Jenny ihn auf der Querflöte vortrug.
Erst später entstand dann die allseits bekannte Studioaufnahme.

MfG,
Thomas2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas2« (7. Mai 2011, 18:38)


138

Samstag, 7. Mai 2011, 21:54

...da wir gerade bei Promo-Platten sind:

Hier die Musterplatten der beiden ersten DDR-Intershop-Pressungen "Udo 75" und "udo heute".
Als Cover wurde eines der üblichen Motive genommen, welches auch für andere Musterpressungen Verwendung fand:



Udo 75

VEB DEUTSCHE SCHALLPLATTEN 89 321

1977



udo heute

VEB DEUTSCHE SCHALLPLATTEN 87 888

1977



Im Gegensatz zu den regulären Intershop-Ausgaben wurde hier das Label ARIOLA mit keinem einzigen Wort erwähnt.
Die Musterplatten sahen stets so aus, als ob es sich um Lizenzpressungen des Labels AMIGA handeln würde.
Alle Platten wurden in Potsdam-Babelsberg gepreßt.

MfG,
Thomas2

139

Montag, 9. Mai 2011, 16:42

Hi!

Im Jahre 1967 veranstaltete die Firma Graetz, wie auch schon die Jahre zuvor, einen Sommernachtsball.
Dazu wurde stets ein Stargast geladen, wie beispielsweise 1965 Roberto Blanco mit dem Orchester Max Greger.
1967 war nun Udo Jürgens Stargast.
Aus diesem Anlaß wurden die beiden Udo Single's "Immer wieder geht die Sonne auf / Was ich dir sagen will" (Ariola 19 510 AT) und "Hier bin ich zu Hause / Schneerose" (Ariola 19 700 AU) geordert und mit einem eigenen Klappcover versehen.
Alle Klappcover wurden dann noch von Udo signiert.

Außencover



Innencover



Dazu gab es wohl noch diese Autogrammkarte, ebenfalls signiert:




MfG,
Thomas2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas2« (9. Mai 2011, 17:19)


140

Montag, 9. Mai 2011, 16:49

Dazu gab es wohl noch diese Autogrammkarte, ebenfalls signiert:




MfG,
Thomas2

Hallo Thomas2,

mir liegt diese Autogrammkarte auch vor, allerdings nicht die Single. Deshalb würde ich sagen, dass die Autogramkarte nichts mit der LP zu tun hat.

LG
lemli