Du bist nicht angemeldet.

51

Donnerstag, 18. März 2010, 00:08

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Maximilian,

wow - da hast Du wohl echte "Raritäten" bzw. "Schmankerl" bekommen- Glückwunsch - ich wusste gar nicht, dass es diese Promo-CDs gibt. Kannst Du die Covers hier einscannen? Gibt es bei den Antworten von Udo interessante Statements?

Viele Grüße
Stephan

52

Donnerstag, 18. März 2010, 07:42

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

...diese "Interview" CD2s gab es zu fast jedem "CD" Album. So z.B. auch von 1994.

Interessanter meiner Meinung nach waren die MCs z.B. aus 1978 zu "Lieder, die auf Reisen gehen" und "Buenos Dias".

Ich meine mich zu erinnern, daß UJ da auch über sein Musicalprojekt um "Kronprinz Rudolf von Habsburg" spricht. Ich behaupte ja immer - eine seiner fabelhaftesten Balladen ever - "Mr.Loneliness/Einsamkeit könnte ursprünglich für dieses Musical komponiert worden sein.


Gruß Claus

53

Donnerstag, 18. März 2010, 12:31

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hi Stephan,

es gibt gar kein Cover dazu, nur Infos auf der CD - Scheibe. Ich kann die CD gerne einscannen, nur weiß ich leider nicht, wie ich sie hier einfügen soll.

Das Interview muss ich mir noch anhören, bin noch nicht dazu gekommen!

LG
Maximilian

54

Donnerstag, 8. April 2010, 01:11

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hi!

Heute möchte ich Udo's wahrscheinlich einzige Russland EP vorstellen.
Sie stammt aus dem Jahre 1976 und nennt sich, wie kann es anders sein, "Udo Jürgens" (Poёt Udo Jurgens).

MELODIA GOST 5289-73 (M 62-35745/6)

1. Wie könnt' ich von dir geh'n
2. Mary Anne
3. Mein Freund, der Clown
4. Eine Rose für dich

Da diese EP scheinbar relativ unbekannt ist, hier mal mehrere Scans:



FRONT



BACK



Label A



Label B

Ob es sich um das einzige Firmenlochcover handelt, mit dem diese EP ausgeliefert wurde, kann ich leider nicht sagen.
Möglicherweise kamen auch unterschiedliche Motive zum Einsatz.
Gleiches galt ja auch für Udo's erste AMIGA-Single aus der ehemaligen DDR (Siebzehn Jahr, blondes Haar).
Dort war neben dem in der Discographie abgebildeten Cover auch das sogenannte "Ernst August" Cover stark verbreitet.

Ungleich seltener anzutreffen: Das einzige Bildcover dieser Russland-EP.



MfG,
Thomas2

55

Donnerstag, 8. April 2010, 07:47

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Thomas2,

Deine vorgestellte EP dürfte identisch sein mit meiner gleichnamigen "Schallfolien" EP mit den selben Titeln aus der SU.

Meine Schallfolie war aber stark verbreitet und die Hülle hierzu war mal in Grün oder Blau. Dargestellt ist ein etwas stilisierter Udo vom Cover der Udo LP aus 1968.

Gruß Claus

56

Donnerstag, 8. April 2010, 10:38

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Claus,

ja, die kannte ich auch.
Flexi-Discs, auf denen Udo verewigt wurde, sind bislang auch kaum erwähnt worden.
Aus der ehemaligen UdSSR käme da noch die "Krugozor" (eigentlich eher "Krugosor") Variante dazu (eine von mehreren Flexi-Discs, die in das gleichnamige Magazin eingeheftet wurden).
Aus Polen wird häufig eine polnische Schallbildkarte von 1975 mit "Jenny" und "Ol' Man River" angeboten (Label KAW).
Und bei uns gab es ja bereits 1959 von Polydor diese Ostergruß-Flexi mit Udo's "Die Insel des Glückes".

MfG,
Thomas2

57

Samstag, 24. April 2010, 19:55

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Auch wenn meine Arbeit für die Ergänzung der DVD -,Video -, Bücher - und Autogammkarten - Diskografie nicht auf die Homepage übertragen wird, was ich sehr schade finde, hier endlich die CD, die mir Udos Pressechef Thomas Weber geschickt hat und die noch nicht in der CD - Diskografie enthalten war.



Die CD hat 33 Tracks und Themen sind z. B. die vergangene Tour "Es lebe das Laster" etc.

Bitte, lieber Bruno, liebe Heike, fügt die Diskografien, die ich in stundenlanger Arbeit zusammengestellt habe, in die Homepage ein!!

LG
Maxi

58

Samstag, 24. April 2010, 22:08

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Maxi,

dank dir herzlich für das Einstellen des Scans der Interview-CD!
Und mit dem anderen warte doch erstmal ab.
Wie du sicher bemerkt hast, ist Bruno zur Zeit mit der Überarbeitung der Single Discographie beschäftigt und das ist keine Sache, die man in zwei drei Stunden erledigt.
Es tauchen immer wieder bislang unbekannte Pressungen / Cover auf, die eingefügt werden müssen.
So habe ich vor kurzem eine franz. "Adagio" Single bekommen, wo auf dem Cover versehentlich der falsche Titel "Ce monde n'est pas pour toi" (statt "Si tu savais") abgedruckt wurde.
Auch von der Rußland EP ist neben dem Firmenlochcover inzwischen ein echtes Bildcover aufgetaucht.
Beim Zusammenstellen deiner Video- und DVD-Scans wirst du sicher schon eine Ahnung davon bekommen haben, wieviel Arbeit dahinter steckt.
Außerdem ist es mit den Abbildungen allein ja nicht getan. Du müßtest zu jedem Artikel auch einen kleinen Kommentar schreiben, so wie das in den anderen Discographien der Fall ist. Verläßliche Hintergrundinformationen zu recherchieren gehört da sicherlich zu den zeitaufwendigsten Dingen...
Also seien wir froh und dankbar, daß überhaupt wieder an der Discographie gebastelt wird!

MfG,
Thomas2

59

Sonntag, 25. April 2010, 10:53

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Ja, da hast Du recht, Thomas!!

60

Dienstag, 27. April 2010, 08:07

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Bruno,

erst Mal (wieder) ein herzliches Dankeschön für die Erweiterung bzw. Kommentierung der singles Diskografie! Was wäre die UJ Welt OHNE diese, veröffentlichte Diskografie. Nix...

Zu Südafrika möchte ich sagen, daß meine 45 "Leave a little Love" das silberne, übliche Ariola label hat.

Grüße Claus