Du bist nicht angemeldet.

121

Montag, 13. September 2010, 15:29

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

An Thomas 2,


in meiner U.K. presse habe ich nie etwas von einer vor-veröffentlichung der s.shaw gehört.

Aber ich bin ja lernfähig. Für uns Jungs war diese BARFÜSSIGE DAME total geil und tres erotique. Und Jürgens , kann ich mir vorstellen, könnte dies ähnlich gesehen haben..

A bisserl "BOULEVARD" muss erlaubt sein.

Grüße Claus

122

Dienstag, 14. September 2010, 03:36

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Claus,

na das hoffe ich doch ganz stark!
Den betreffenden Artikel habe ich inzwischen in der Kategorie "Allgemeines" vorgestellt ("ESC 1967").
Auch über Udo's Film mit der Hardy habe ich ein bißchen was gefunden, wenn auch nicht allzuviel.
Kommt dann als nächstes dran!

MfG,
Thomas2

123

Donnerstag, 23. September 2010, 18:27

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Da ich hier leider aus irgend einem Grund nur 150x150 Pixel große Bilder verlinken kann, lass ich das Cover in Lupengröße einfach mal weg... :roll:

Ich habe die Promo-Single 100 620 "Die Kinder von hier und anderswo" / "Nur ein Lächlen" von 1979 in der Single-Discographie nicht finden können und wollte sie deshalb an dieser Stelle noch ergänzen. Auf der Cover-Vorderseite sind ein s/w-Bild von Udo und die beiden Songtitel zu finden, auf der Rückseite ein Infotext "Kinder brauchen unsere Hilfe" und die Logos "Mercedes-Benz" und "Kinder-Verkehrs-Club". Meines Wissens nach gibt es den A-Seiten Titel auch nur auf dieser Single zu finden, weshalb die Info aus meiner Sicht nicht ganz uninteressant ist.

124

Donnerstag, 23. September 2010, 18:45

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Zitat von »"Thomas2"«

Hallo Claus,

über das "Turnier aus dem Kärntner Landhaushof", von wo das Radioduell zwischen Udo und dem Kärntner Landeshauptmann Wagner 1978 im ORF übertragen wurde, ist ja schon in einem anderen Thread geschrieben worden.
Die Aufzeichnung lief dann später auch noch in anderen Radiosendern. Wenn ich mich nicht irre, auch auf SFB II.
"Das Lied eines Fremden" gehört für mich übrigens mit zu Udo's stärksten Liedern.
Umso unverständlicher, warum dieses Lied nie veröffentlicht und auch später nicht mehr von Udo gesungen wurde.

Das Thema ist heutzutage leider aktueller, denn je:


DAS LIED EINES FREMDEN

(Jürgens / Kunze)

Du kommst in ein fremdes Land
und versuchst, dort zu leben.
Am Anfang reicht mancher dir die Hand,
doch schon bald stehst du nur daneben.
Du sprichst nicht wie sie,
du denkst nicht wie sie,
du trägst deinen Kragen,
der dort nicht modern.
Erst wirst du verlacht,
doch schon über Nacht
ist selbst dein Nachbar dir fern.

Alles was fremd ist
bedeutet Gefahr:
So wird schon das Kind unterrichtet.
Wer anders aussieht
ist ein Barbar
und gehört wohl am besten vernichtet...

Und lebst du im eig'nen Land,
fühlst du dich selbst beklommen,
daß Fremde hier sind, mit dir Wand an Wand,
und du fragst dich, von wo sie kommen.
Was wollen sie hier,
sie sind nicht wie wir,
sie stören das Gleichmaß,
den Alltag, die Ruhe.
Und alles, was bös
und mysteriös,
schiebt man dann ihnen in die Schuhe.

Alles was fremd ist
bedeutet Gefahr:
So hat man auch dich unterrichtet.
Und ungerührt
nimmst du kaum noch wahr,
wie man andere Menschen vernichtet...


MfG,
Thomas2


Hi Thomas2,
hast Du denn dieses Lied? Könntest Du es mir schicken?

LG Maxi

125

Freitag, 24. September 2010, 22:18

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hi Maxi,

wegen dem Text schicke ich dir eine Mail.

@Markus
Soweit ich mich erinnere, war die Single "Die Kinder von hier und anderswo" schon in der Discographie, ist aber nach der letzten Aktualisierung rausgeflogen.
Anzumerken ist, daß es von dieser Single wohl noch eine "saubere" Fehlpressung gab (auf die B-Seite wurde ein völlig anderes Lied / anderer Künstler gepreßt).

Gute Nachrichten zu "Ein Lied für Rudolf III.":
Es sieht so aus, als könnte ich demnächst etwas Material dazu bekommen. Udo wirkte übrigens gleich in der ersten Folge mit.
Die gesamte Musikserie war wohl eine hochbrisante Angelegenheit, aber dazu später mehr.

MfG,
Thomas2

126

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 00:34

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hi,

...und auch dies gab es:



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/0-serieyngb.jpg

Mitunter wurden von Udo Jürgens einige Vorab-Pressungen seiner Singles, sogenannte 0-Serien, an besonders gute Freunde verschenkt.
Bei diesem Stück hier handelt es sich um die 0-Serie der späteren ARIOLA 11 675 AT ("Boogie Woogie Baby / Einmal wenn du gehst"), hergestellt von der Schallplattenfabrik Sonopress.
Das Cover wurde 1977 persönlich von Udo beschriftet und war für Frank Elstner bestimmt.

MfG,
Thomas2

127

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 03:01

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Und hier noch schnell eine weitere Flexi-Disc-Postkarte aus Polen:



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/frontdsfy.jpg
http://www.abload.de/img/backzrre.jpg

Als Double-Star-Production mit Peter Alexander ("Weißt du wohin") singt Udo hier sein ""Wie könnt' ich von dir gehn".

N-190
BIEM WSZELKIE PRAWA ZASTRZEŻONE
PRACOWITA
POCZTÓWEK DŹWIĘKOWYCH
R. SERAFIN
PRZEMYŚL SŁOWACKIEGO 1

Wie bereits früher schonmal erwähnt, gibt es diese Flexis in allen nur erdenklichen Farben.
Scheinbar wurde das "kunterbunte" Rohmaterial mehr oder weniger planlos verarbeitet, so daß jede Pressung in den verschiedensten Farbvarianten vorkommt.
Allein von der grünen Pressung gibt es schon mehrere Versionen, von Hell- bis Dunkelgrün.
Ich denke mal, wenn man eine dieser Flexis (egal, welche Farbe) in der Sammlung hat, so sollte das reichen.

MfG,
Thomas2

128

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 08:48

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Lieber Thomas2,
Deine Sammlung ist ja der Wahnsinn. Wie bist Du denn an diese Single für Frank Elstner gekommen? Danke, dass Du Dein Wissen und Deine Sammlung an uns weiter gibst.

Liebe Grüße
lemli

129

Freitag, 15. Oktober 2010, 19:28

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hallo Maxi,

diese Single besitze ich selbst leider nicht.
Ich hatte damals zwar mitgeboten, wurde aber in letzter Sekunde noch "überholt".
Solche Stücke kommen meist über irgendwelche Wohltätigkeits-Versteigerungen wieder auf den Markt.
Wer weiß, welche "Odyssee" diese Single bereits hinter sich hatte...

Eine weitere Ergänzung möchte ich gerne noch zu Udo's einziger bulgarischen Single (EP) machen: "Udo Jürgens" Balkanton BTM 5996 aus dem Jahre 1970.
Neben den in der Discographie erwähnten hellgrünen, dunkelgrünen und blauen Label-Versionen gab es auch noch ein hellgrün/oranges Label.

Zu dem dunkelgrünen Label ist auch noch einiges anzumerken:
Es ist die einzige Pressung dieser Single mit kleinem Loch, d.h. der Einsatz in Jukeboxen wurde hier von vorn herein ausgeschlossen.
Außerdem weicht das Cover doch etwas von dem üblichen Bildcover dieser Single ab.
Auf die Record-No. wurde hier gänzlich verzichtet, dafür ein Vermerk über den Akteur (Fotografen) hinzugefügt:



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/coverlur8.jpg
http://www.abload.de/img/labelknpv.jpg

Alle Versionen waren für ein Abspielen mit 33 1/3 U/min vorgesehen, für unsere Verhältnisse auch eher unüblich...

MfG,
Thomas2

130

Samstag, 30. Oktober 2010, 15:16

Re: Sammelthread "Ergänzungen zur Discographie"

Hi,

hier mal die Promo-Pressungen der Polydor 24 244 ("Clementine / Diana Mademoiselle").

Die Weißmusterpressung dieser Single dürfte vielleicht noch bekannt sein:



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/muster21c94.jpg

Weniger bekannt ist sicherlich die Vorstellung dieser Single auf der Polydor-Informationsplatte 004 054:



Originalgröße:
http://www.abload.de/img/muster1dgvw.jpg

Alle Pressungen (einschließlich der regulären Single-Ausgabe für den Handel) erfolgten im Mai des Jahres 1960 (E0).
"Clementine" war sicherlich einer der besseren Polydor-Titel gewesen, daher wurde er auch später noch mehrere Male auf Vinyl gepreßt (zweimal auf LP, einmal auf Single).

MfG,
Thomas2