Hi,
...mir bislang auch nicht.
Daß Udo Jürgens aber sehr wohl in Südamerika präsent war, beweist auch seine Teilnahme am "FESTIVAL INTERNACIONAL DA CANÇÃO POPULAR" im Jahre 1966.
Dieses Festival fand vom 22. - 30. Oktober 1966 in Rio de Janeiro im Maracanazinho statt.
Das Maracanazinho ist eine Halle, die zum Maracana-Komplex gehört, auf welchem sich auch das bekannte Maracana-Stadion befindet:
Udo Jürgens war damals für Österreich mit seinem Lied "Geh' vorbei" (Vai Passando) an den Start gegangen.
Allerdings kam er in der Internationalen Sektion über einen 10. Platz (von 27 Teinehmern) nicht hinaus.
Das Rennen machte - man höre und staune - für Deutschland eine gewisse Inge Brück mit dem Titel "Frag' den Wind" (Pergunte ao vento).
Den zweiten Platz belegte dort Nana Caymmi mit ihrem Beitrag "Saveiros" für Brasilien.
In der Nationalen Sektion wurde ihr für den gleichen Titel sogar der 1. Platz zugesprochen:
Hier nocheinmal beide Preisträgerinnen vereint:
Von diesem Festival, welches übrigens bis zum Jahre 1972 fortgeführt wurde (insgesamt sieben Veranstaltungen) hat man sämtliche Live-Aufnahmen auch auf Vinyl gepreßt.
Die Platte, auf der Udo Jürgens vertreten ist, ist "Disco 2":
I FESTIVAL INTERNACIONAL DA CANÇÃO POPULAR (RIO DE JANEIRO - 1966) - "DISC 2", Brasilien
Secretaria de Turismo ST-2 (1966)
Seite A:
Show Mancini (Henri Mancini at piano & Orchestra)
Meu Adorado – Chieme Eri (Japan)
Não Se Morre de Mal de Amor - Taiguara
Geh' vorbei – Udo Jurgens (Austria)
Morte do Andre – Carlos Hamilton
Seite B:
Diga-me Porque Estas Triste – Anica Zubovic (Iugoslavia)
Canção de Ninar a Amada – Estelinha Egg
Rosa Triste – Gloria Simonetti (Chile)
Canção do Amor que Não Veio - Claudionor Germano
Hey Tyste Man Hey – Lilli Lindfors (Sweden)
Mit ein wenig Glück kann man aber auch auf "Disco 5" fündig werden, da dort bei einem Großteil der Promo-Ausgaben versehentlich eine Seite mit den falschen Tracks gepreßt wurde, und dies sind genau jene Tracks, bei denen auch Udo Jürgens mit "Geh' vorbei"vertreten ist.
MfG,
Thomas2