Hallo,
also der Begriff "Melkkuh" für Udo Jürgens ist auch ein alter Hut - Claus hat das ja früher oft auch "Cash Cow" genannt. Aber ich schließe mich Achim und Thomas2 an: Warum dieser Thread wohl sehr hohe Wellen schlägt, düfte daran liegen, dass die DVD erst mal aufgenommen bzw. mitgeschnitten werden muss. Wann, wie, wo und warum sie dann veröffentlicht wird, ist eine ganz andere Frage. --- Wenn aber kein Mitschnitt angefertigt wird, dann kann die DVD niemals erscheinen - genau darin dürfte das gewaltige INteresse an diesem Thread begründet sein.
Sicherlich glauben Sabina und viele andere Fans, dass hinter der Veröffentlichungspolitik "Strategie" steckt oder sich zumindest jemand etwas dabei denkt... - mein subjektiv-persönlicher Eindruck ist, dass es vielleicht eine Strategie gibt, aber ganz bestimmt keine, die Udo Jürgens gerecht wird und schon mal gar keine, die den WÜnschen der Fans entspricht. Allein die lange Kette der unglaublichen Fehler bei den CD-Covers ("Was man nicht sagen kann, sagt mein Klavier" oder so; "Jetzt oder nie live" auf CD 2 mit einem "vergessenen" Track, so dass alles durcheinander gerät etc.) - alleine das ist meines Wissens bei einem Künstler von Udos Standing absolut "einmalig" - also derartig grobe Fehler in einem derartigen Ausmaß sind mir von Carpendale und Maffay nicht bekannt - von Elton John und den Stones schon mal gar nicht. Genau deshalb ist mein subjetktiver EIndruck, dass es keinerlei professionelle Marketing-Strategie gibt - außer der, dass es "schon läuft", was ja in der Vergangenheit zugegebenermaßen sogar so funktioniert hat. Sollte sich bei diesen Schnitzern jemand etwas "gedacht" haben, ist es ja sogar NOCH schlimmer als die von mir vermutete Gleichgültigkeit dem Künstler gegenüber.
Genau DAS ist der Hintergrund unserer Beiträge. Es ist ja in der Tat gut möglich - und dafür spricht ja auch Sabinas Beitrag -, dass die Verantwortlichen ihren üblichen Gedanken hegen: "Das veröffentlichen wir später mal", ohne dabei zu bedenken,
dass das Material ja erst mal produziert werden muss. Wie Thomas2 richtig schreibt: Wenn alleine das vorhandene HD-Kamera-Material verwendet wird, wäre das nicht unbedingt das, was heutzutage von einer KOnzert-DVD erwartet wird, weil etwa keine Zuschauerreaktionen eingefangen werden und auch nur recht "starre" Bilder möglich sind.
Erfreulich finde ich aber, dass es doch mehr als nur eine Hand voll Fans zu sein scheint, die sich auch eine DVD dieser einmaligen Tournee wünschen angesichts der doch weit überdurchschnittlich hohen Anzahl von Klicks und Antworten
Viele Grüße sendet
Stephan