Hallo Alexander,
inhaltlich sind wir (Du und ich - und wie gesagt viele andere Fans) diesbezüglich sicher einer Meinung. Und das Thema brennt ganz offensichtlich heftig auf den Nägeln - eine derartige Antwort-Flut und Klick-Anzahl ist ausgesprochen ungewöhnlich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ob Udo höchstpersönlich während der aktuellen Tour über unsere Diskussion informiert wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es ist aber möglich, dass er "irgendwann" mal davon erfährt - dann ist es freilich zu spät.
Es wäre aber sicher ein großer Gewinn, wenn er selbst die Diskussion mitbekäme und sich "neutral" seine Meinung bilden kann, ohne dass sein Umfeld ihn mal wieder mit falschen Angaben manipuliert (- mein Lieblingsbeispiel diesbezüglich ist ja, dass Udo mit der Nase darauf gestoßen wurde, dass „Ich glaube“ in ORIGINAL-Version nie auf CD erschienen ist. Udo wurde frech angelogen, dass diese Behauptung nicht stimme, obwohl zumindest die Experten unter uns wissen, dass der Song im Original bis heute nicht auf CD veröffentlicht wurde. -)
Aber eins ist auch mal klar: Udo legt als „Gentleman“ (mit Recht) Wert auf Höflichkeit und Etikette. WENN wir ihn mit unserem Ansinnen persönlich (z. B. in Form von Briefen) konfrontieren wollen, ist das nur dann erfolgversprechend, wenn wir dabei neben inhaltlicher Argumentation auch formell höflich und so sachlich wie möglich argumentieren (- ich weiß, auch ich selbst sollte mir da manchmal eine Scheibe von abschneiden

)…
Ich erinnere mich an einen Info-Brief von vor einigen Jahren, in dem Udo selbst den „fordernden“ Ton einiger Fans kritisiert – insofern sollte ganz klar zum Ausdruck gebracht werden, dass wir nicht „fordern“, sondern uns „wünschen“ – vielleicht auch eben vor dem Hintergrund, dass wir auch „Mitgeschleppte“ von Udos Qualität überzeugen wollen, um ein Beispiel zu nennen. Wichtig ist auch, dass ihm klar ist, dass alle unsere Diskussionen immer vor dem Hintergrund größten Respekts vor dem Lebenswerk und der Lebensleistung Udo Jürgens’ zu sehen ist – das ist zumindest meine Intention.
Sofern irgendjemand bei den nächsten Konzerten die Gelegenheit hat – vielleicht hilft ja wirklich ein kurzer, nett formulierter Brief an den Meister selber?
Viele Grüße
Stephan