Du bist nicht angemeldet.

31

Sonntag, 28. Oktober 2012, 19:17

:)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nina« (29. Oktober 2012, 23:16)


32

Sonntag, 28. Oktober 2012, 19:26

Servus zusammen,

ich schließe mich Stephan vollkommen an. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, das im Jahr 2012, wo so gut wie jeder einen DVD-Player sein Eigen nennt, eine Konzert-DVD der aktuellen Tour nicht genügend Käufer finden würde. Bei der ersten UDO-DVD Produktion (... mit 66 Jahren) im Jahr 2000 war dies sicher noch anders. Viele, vor allem die älteren Fans, hatten bestimmt noch keinen Player und trotzdem hatte die damalige DVD einen sehr guten Absatz. Mir ist unverständlich warum das Management bzw. die Verantwortlichen so skeptisch sind und gegen die Meinung und Wünsche der vielen Fans entscheiden. Wie hatte Udo in einem Interview mal gesagt: "Wenn mir etwas wirklich wichtig ist, setze ich meine Meinung auch durch". Jetzt ist dazu ein sehr geeigneter Moment!!! Viele Grüße
Oli

33

Sonntag, 28. Oktober 2012, 19:47

Schön, dass das Thema hier so Anklang findet.
Ich hoffe, ein paar von Euch schreiben noch ans ZDF!

Gruß

Andreas

34

Montag, 29. Oktober 2012, 09:18

Hallo zusammen,

wie wäre es denn mit folgender These (?):

Es wird seitens des Management erstmal kommuniziert, dass es keine DVD gibt, damit 1. eine später erscheinende DVD nicht den Absatz der CD gefährdet und 2. der Druck auf die Fans (und alle Interessierten) erhöht wird, sich ein Ticket für die Herbsttournee zu kaufen - gerade vor dem Hintergrund, dass viele Plätze in den Hallen leer bleiben. Ich selbst bin dafür ein gutes Beispiel: ich war im Frühjahr in Oberhausen und habe mir keine Karten für die Herbsttournee mehr gekauft, da ich dachte, es gibt ja bald eine DVD.

Möglich wäre dies m. E., das ZDF wirbt doch auf der Tournee. Ich glaube, in den letzten 35 Jahren wurden doch immer Konzerte der Tourneen im TV ausgestrahlt. Und ausgerechnet jetzt, wo das Interesse an Udo (Fagott, Musical etc.) so riesengroß ist, soll es erstmals kein Konzert im TV geben? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn es aber tatsächlich keine DVD/kein Konzert im TV geben sollte, könnte es vielleicht an den Erfahrungen der frühen Siebzigerjahre liegen, als Udo mit Tourneen und Musical (Helden, Helden) überaus präsent war - zu präsent, wie sich herausgestellt hat. Es herrschte damals ein Gefühl des Überdrusses an Udo (so wird dies ja an vielen Stellen beschrieben). Vielleicht fürchtet man in Zürich eine Situation wie damals, wer weiß...

Wie auch immer, alles Spekulation. Ich maile auf alle Fälle auch ans ZDF - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Viele Grüße,

Heiko

35

Montag, 29. Oktober 2012, 10:17

Servus nochmal ...

ich habe soeben auch ans ZDF geschrieben! Hat eigentlich jemand schon eine Reaktion von den Verantwortlichen des ZDF erhalten?

Grüße
Oli

36

Montag, 29. Oktober 2012, 16:18

Hallo zusamme,
ich muss fast allen hier Recht geben, es MUSS eine DVD dieser Wahnsinn Tour geben. Was ist wenn das Udo´s letzte Tournee sein wird, dann erst Recht!!!
Ausserdem passt so ein Konzert NIE auf 2 CD´s, die sind IMMER Geschnitten.
Und ausserdem gab es immer eine DVD , zumindest in den Letzten 10 Jahren, davor VHS.

Es ist eine UNVERSCHÄMTHEIT von Udo´s Mangegment eine solche Hiernlose Endscheidung zu treffen!!!!
Die Aufzeichnung für eine DVD sollte man JETZT machen, das kann man NICHT einfach so nach holen!!!
Jeder Mist wird 100mal auf CD veröffendlicht, Jeder Scheiss wird von SonyMusic auf DVD veröffentlicht, warum keine Live DVD von der Wahnsinn Tournee??????

Mich würde interessieren was Udo eigentlich dazu sagt!!
Was ist seine Meinung dazu????
Ich bezweifel allerdings das Udo diese Einträge lesen wird.

Mir bleibt nur soviel zu sagen das wir ALLE HIER irgendwie Zusammenhalten müssen und versuchen müssen in der MASSE das Mangegment zu bombadieren.

Ich bin SEHR SEHR Traurig und Wütend und Endtäuscht von dieser Hirnlosen Endscheidung.
Wir ALLE MÜSSEN dagegen an Kämpfen!!!!!!!!!

Mit Besten Grüssen Alexander

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

37

Montag, 29. Oktober 2012, 17:59

Hallo zusammen,

bezüglich der Aufzeichnung habe ich ja bereits meinen "Senf" dazugegeben.
Wie gesagt: Es wäre reichliche schade, wenn diese Tournee nicht für TV/DVD/Blu-ray mitgeschnitten wird. Ich für meinen Teil hoffe also, dass entsprechende Aufzeichnung stattfinden wird. Ob dann sofort eine käuflich erwerbbare Scheibe daraus gemacht wird ist mir persönlich primär erstmal egal, sofern es dann irgendwann geschieht. Nur sollte die Aufzeichnung nicht verpasst werden.

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, lauten entsprechende Äußerungen, welche (angeblich) vom Management stammen, "nur", dass von dieser Tournee keine DVD produziert werden wird. Dies schließt ja keinen Mitschnitt als solches aus. Und das keine DVD produziert wird, kann genauso gut heißen "jetzt wird keine DVD produziert". Es wäre, bekanntlich, nicht das erste mal das so vorgegangen wird...

Lasst uns also einfach hoffen, dass wir auf der Tournee noch irgendwo Kameras entdecken können, die wenigstens einen Mitschnitt anfertigen. Selbstverständlich "darf" jeder ans ZDF schreiben, der dies noch nicht getan hat. ;)

Worum ich an dieser Stelle jedoch bitten muss und will ist, dass sachlich diskutiert wird!
Beleidigungen sind hier genau so unangebracht wie es der Aufruf zu einer "Hetzjagdt" wäre. Kritisch, ok - aber bitte sachlich.


Beste Grüße,
Patrick

38

Montag, 29. Oktober 2012, 18:12

Hallo Alexander,

inhaltlich sind wir (Du und ich - und wie gesagt viele andere Fans) diesbezüglich sicher einer Meinung. Und das Thema brennt ganz offensichtlich heftig auf den Nägeln - eine derartige Antwort-Flut und Klick-Anzahl ist ausgesprochen ungewöhnlich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Ob Udo höchstpersönlich während der aktuellen Tour über unsere Diskussion informiert wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es ist aber möglich, dass er "irgendwann" mal davon erfährt - dann ist es freilich zu spät.

Es wäre aber sicher ein großer Gewinn, wenn er selbst die Diskussion mitbekäme und sich "neutral" seine Meinung bilden kann, ohne dass sein Umfeld ihn mal wieder mit falschen Angaben manipuliert (- mein Lieblingsbeispiel diesbezüglich ist ja, dass Udo mit der Nase darauf gestoßen wurde, dass „Ich glaube“ in ORIGINAL-Version nie auf CD erschienen ist. Udo wurde frech angelogen, dass diese Behauptung nicht stimme, obwohl zumindest die Experten unter uns wissen, dass der Song im Original bis heute nicht auf CD veröffentlicht wurde. -)

Aber eins ist auch mal klar: Udo legt als „Gentleman“ (mit Recht) Wert auf Höflichkeit und Etikette. WENN wir ihn mit unserem Ansinnen persönlich (z. B. in Form von Briefen) konfrontieren wollen, ist das nur dann erfolgversprechend, wenn wir dabei neben inhaltlicher Argumentation auch formell höflich und so sachlich wie möglich argumentieren (- ich weiß, auch ich selbst sollte mir da manchmal eine Scheibe von abschneiden;))…

Ich erinnere mich an einen Info-Brief von vor einigen Jahren, in dem Udo selbst den „fordernden“ Ton einiger Fans kritisiert – insofern sollte ganz klar zum Ausdruck gebracht werden, dass wir nicht „fordern“, sondern uns „wünschen“ – vielleicht auch eben vor dem Hintergrund, dass wir auch „Mitgeschleppte“ von Udos Qualität überzeugen wollen, um ein Beispiel zu nennen. Wichtig ist auch, dass ihm klar ist, dass alle unsere Diskussionen immer vor dem Hintergrund größten Respekts vor dem Lebenswerk und der Lebensleistung Udo Jürgens’ zu sehen ist – das ist zumindest meine Intention.

Sofern irgendjemand bei den nächsten Konzerten die Gelegenheit hat – vielleicht hilft ja wirklich ein kurzer, nett formulierter Brief an den Meister selber?

Viele Grüße

Stephan

39

Montag, 29. Oktober 2012, 18:39

In der Tat: Wie man in einen Wald hineinruft,. so schallt es heraus. Wer mich "hirnloser Entscheidungen" bezichtigt, wird mein Gehirn nicht zu einer Antwort auf diesen Vorwurf bewegen können, jedenfalls zu keiner, die er sich erwünscht hat.

Allerdings liegt es mir fern, mich für andere zu entschuldigen. Diese Bitte müssen sie schon selbst äußern.

Kurz - für Udo Jürgens und sein Management:

Diese großartige Tournee präsentiert und würdigt das Lebenswerk eines Ausnahmekünstlers im deutschsprachigen Unterhaltungsgewerbe und Musikschaffen - durch ihn selbst. Wäre es nicht schön, hiervon auch einen Videomitschnitt auf DVD zu produzieren, mit dem man nicht nur vielleicht ein wenig Geld verdienen kann, sondern eben diese Würdigung und diesen Respekt zurückgeben kann? Eine Audio-CD alleine würde diesem Ziel nicht gerecht, wie ich finde.

In diesem Sinne: Allzeit gute Töne!

SusanneD

unregistriert

40

Montag, 29. Oktober 2012, 19:58

, 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SusanneD« (28. April 2013, 19:36)