Du bist nicht angemeldet.

111

Freitag, 30. November 2012, 22:50

Hallo Achim,

au weia - damit dürftest Du die Kampagne zu Udos 80. verraten haben... ich weiß noch genau, wie ich scherzhaft (!!!!) irgendwann mal geschreiben habe, zum 70. käme "Aber bitte mit Sahne 1 und 2" zusammengefasst... und was kam??? :((( ...zum 75. habe ich scherzhaft (!!!) orakelt, jetzt ginge nur noch "Best Of Aber bitte mit Sahne" - und fast genau so ist es gekommen... insofern ist das, was Du da ironisch schreibst, leider nicht mal komplett auszuschließen.

Wobei es mir schon die Zornesröte ins Gesicht treibt, wenn ich bei Facebook diese unglaublich dämlcihen Argumente von "übersättigtem" oder "schwierigem" Tonträgermarkt sehe und gleichzeitig "Blick" und "Meine Stars"-Editionen in diversen Aufgüssen entstehen, bei denen diese Argumente plötzlich nicht zählen. Und das Argument mit "zu dunkel" und "keine Show-Effekte" ist angesichts der vergangenen DVDs einfach nur lächerlich. Oder wäre der ZDF-Mitschnitt "hell" und voller Show-Effekte gewesen?

Es mag "fordernd" und "respektlos" klingen - aber wenn schon direkt nach der Show(!!!) - also ohne das Material überhaupt gesichtet zu haben(!!) das Argument kommt, die Aufnahme sei "zu dunkel", dann verfestigt sich meine Meinung, dass das Argument nur vorgeschoben ist, weil es schon gefallen ist, als die Aufnahmen noch gar nicht gesichtet wurden - und genau DAS ist es, was zumindest mich unglaublich "auf die Palme bringt" - sorry...

So - nun bin ich doch mal wieder nicht politisch korrekt gewesen... - aber irgendwie muss es einfach mal erlaubt sein, das "dumm" zu nennen, was sonnenklar dumm ist - auch "wenn man sich Feinde macht"...

In diesem Sinne grüßt

Stephan

112

Freitag, 30. November 2012, 22:58

Schon in den verschiedensten Lebenszusammenhängen hat sich meine virtuelle Glaskugel als wahrhaftig erwiesen. Tja.

"Leidenschaft macht den Unterschied" (zitiert aus: http://www.fbmgroup.ch/)

Mir bleibt da die Spucke weg, auch (weil) ich ein Freund der zivilisierten Ironie bin.

Wie gerne sähe ich Udo Jürgens in besseren Händen gemanagt, lieber Stephan.

113

Samstag, 1. Dezember 2012, 03:41

Die "Fachleute" der Ariola haben mal wieder ganze Arbeit geleistet - hier ein kleiner Werbetext zur Live-CD. Wenn SOLCHE Leute entscheiden, ob eine DVD erscheint oder sie nicht vielleicht doch "zu dunkel" ist, dann gute Nacht... vielleicht fällt ja außer mir noch jemandem auf, was da nicht so gaaaanz richtig ist? :)

Udo Jürgens Superstar! Im Alter von 78 Jahren befindet sich der Sänger, Pianist, Komponist und Performer auf einem absoluten Karrieregipfel. Noch immer hagelt es Gold- und Platinauszeichnungen, noch immer füllt Udo leichter Hand die ganz großen Arenen. Seine Karriere begann in den 50er-Jahren, im Laufe der Jahrzehnte wurde er zu Deutschlands beliebtestem Entertainer – und ist es bis heute. Im Frühjahr erschien sein neustes Studioalbum "Der ganz normale Wahnsinn" – ein halbes Jahr später gibt es nun den Nachschlag: "Der ganz normale Wahnsinn – Live" ist ein spektakulärer Mitschnitt der Frühjahrstournee und zeigt Udo und das Pepe Lienhard Orchester in absoluter Höchstform!

114

Samstag, 1. Dezember 2012, 09:50

Fünf Sätze, drei Fehler. Eine beachtliche Quote.

115

Sonntag, 2. Dezember 2012, 12:04

Hi,

um weiteren, falschen Spekulationen vorzubeugen, folgende Info:

1. Udo war niemals gegen eine DVD-Produkton.
2. Er wollte die (notgedrungen) in Eigenregie gemachten Aufnahmen persönlich sichten und selbst darüber entscheiden, ob sie für eine DVD-Produktion freigegeben werden könnten.
3. Die jetzt angeführten Gründe, warum sich dieses Material nicht für eine Veröffentlichung eigne, wurden in der Tat bereits eine halbe Stunde nach Ende der Veranstaltung geäußert.

Jeder kann sich nun selbst einen Reim darauf machen...

MfG,
Thomas2

116

Sonntag, 2. Dezember 2012, 22:36

Hallo,

ich gehe davon aus, dass Thomas2 den unter "1." genannten Punkt nie schreiben würde, ohne dazu nicht sehr zuverlässig informiert zu sein. Damit wäre auch die im anderen Thread aufgebrachte Frage: Habt ihr mal darüber nachgedacht, dass Udo Jürgens vielleicht selbst gegen eine DVD sein könnte? beantwortet - wenn Thomas'2 Info stimmt, wovon ich 100 % ausgehe, ist dies gerne aufgeführte Argument hinfällig.

Ob es "hysterisch" ist, wenn man vor diesem Hintergrund verärgert ist, wenn - wie unter "3" beschrieben -, die dort genannte Info kommt und man diesbezüglich auch nachdrücklich Diskussionsbedarf sieht, kann natürlich jeder für sich entscheiden - ich finde, damit werden nur Udos Lied-Inhalte gelebt:

"Ich hab mir oft den Mund verbrannt, hab das, was dumm war, dumm genannt"
"Ich bin dafür, dass Widerspruch erlaubt ist - ich halte ihn sogar für eine Pflicht"
"Flieg gegen den Wind, nur dann fliegst Du weit"
"Du kannst den Sänger in Ketten legen, aber niemals sein Lied"

- um nur vier Beispiele zu nennen.

Viele Grüße

Stephan

117

Montag, 3. Dezember 2012, 07:20

Hallo,

ich gehe davon aus, dass Thomas2 den unter "1." genannten Punkt nie schreiben würde, ohne dazu nicht sehr zuverlässig informiert zu sein. Damit wäre auch die im anderen Thread aufgebrachte Frage: Habt ihr mal darüber nachgedacht, dass Udo Jürgens vielleicht selbst gegen eine DVD sein könnte? beantwortet - wenn Thomas'2 Info stimmt, wovon ich 100 % ausgehe, ist dies gerne aufgeführte Argument hinfällig.

Ob es "hysterisch" ist, wenn man vor diesem Hintergrund verärgert ist, wenn - wie unter "3" beschrieben -, die dort genannte Info kommt und man diesbezüglich auch nachdrücklich Diskussionsbedarf sieht, kann natürlich jeder für sich entscheiden - ich finde, damit werden nur Udos Lied-Inhalte gelebt:

"Ich hab mir oft den Mund verbrannt, hab das, was dumm war, dumm genannt"
"Ich bin dafür, dass Widerspruch erlaubt ist - ich halte ihn sogar für eine Pflicht"
"Flieg gegen den Wind, nur dann fliegst Du weit"
"Du kannst den Sänger in Ketten legen, aber niemals sein Lied"

- um nur vier Beispiele zu nennen.

Viele Grüße

Stephan


Dein letzter Beitrag hat meinen Entschluss, mich aus dem Forum abzumelden, nur noch bestätigt!

Du merkst überhaupt nicht, wie viel Du damit kaputt machst.. Weiteres espare ich uns und mir...

Übrigens habe ich in den letzten Tagebn sehr viel Zustimmung für meinen Beitrag erhalten (Vielen Dank dafür!), gerade was das Thema Meinungsfreiheit angeht. Jemand bedankte sich bei mir dafür, dass "endlich mal jemand Klartext redet"! Du siehst, Stephan, ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da!

118

Montag, 3. Dezember 2012, 16:13

Hallo Lemli, Du hast in vielem Recht - aber trotzdem bischen abkühlen und dann weiter hier bleiben. Mir wurde auch schon oft hier über den Mund gefahren, aber ich bleibe trotzdem, jetzt erst recht. Auch Deine Beiträge und Kritik bereichern die Diskussion hier. Ohne solche Mitglieder wäre es hier nicht mehr sinnvoll zu bleiben. Es ist der einzigste Platz, an dem doch noch auf einem gewissen höheren Niveau diskutiert wird. Das sollten wir uns erhalten.

Und noch zu Thomas2. Nicht nur er meint sehr gute Kontakte zu haben, nur scheinen diese z.T. sehr Entgegengesetztes zu berichten wissen.......Wer so schreibt wie er sollte bei derartigen Interna nicht nur absolut sicher informiert, sondern auch von Udo legitimiert sein. So konnte z.B. schon in der Pause gehört werden, dass das Licht zu dunkel ist für eine DVD/Blue Ray. Allerdings stellt sich dann sofort die Frage, was ist das für eine Aufnahmefirma? Derartige Profis müssen doch wissen, wieviel Licht ihre Kameras benötigen. Lassen wir es am besten. DVD gibt es eben nicht und mit der CD müssen wir uns den Rest dazu denken.
Ute und Ekki

SusanneD

unregistriert

119

Samstag, 8. Dezember 2012, 04:21

, 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SusanneD« (28. April 2013, 19:40)


120

Sonntag, 9. Dezember 2012, 01:45

"Verlangt ihr nicht zu viel?"
"Wo Kritik aus Liebe kommt!"
"Erwarte Dir nicht zu viel von mir"!